Berauscht, ohne Fahrerlaubnis und mit leeren Kanistern erwischt
11.08.2025, 13:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 333/2025
Verantwortlich: Anja Leuschner (al), Stefan Heiduck (sh)
Berauscht, ohne Fahrerlaubnis und mit leeren Kanistern erwischt
BAB 4, Görlitz - Dresden, Grenzübergang Ludwigsdorf
10.08.2025, 10:15 Uhr
Einer Streife der Polizei ist am Sonntagvormittag ein VW in der Einreise der Grenzübergangsstelle Ludwigsdorf aufgefallen. Aufmerksam wurden die Beamten wegen der leicht unsicheren Fahrweise des 30-Jährigen. Sie kontrollierten den tschechischen Fahrer. Ein Drogentest zeigte die Einnahme von Amphetamin an. Es stellte sich zudem heraus, dass der Mann ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Damit war die Fahrt zu Ende und es ging zur Blutentnahme. Im Volkswagen fanden die Uniformierten dann noch mehrere leere Kanister, welche nach Diesel rochen, sowie einen Gartenschlauch. Es kam der Verdacht auf, dass diese als Tatwerkzeuge für Dieseldiebstähle genutzt werden könnten. Daher stellten die Einsatzkräfte die Gegenstände sicher. Der 30-Jährige erhielt Anzeigen wegen des Fahrens unter Drogen und ohne Fahrerlaubnis. (al)
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Die Zeche geprellt…
BAB 4, Dresden - Görlitz, Rastanlage Oberlausitz-Süd
10.08.2025, 06:35 Uhr
…hat am zeitigen Sonntagmorgen ein 31-jähriger Dacia-Fahrer auf der Rastanlage Oberlausitz-Süd an der A 4. Er betankte sein Fahrzeug, obwohl er kein Geld dabeihatte. Als die Mitarbeiterin der Tankstelle die Polizei informierte, flüchtete der Pole, ohne die knapp 115 Euro zu bezahlen. Ermittlungen führten die Polizisten zu dem Tatverdächtigen. Eine Fahrerlaubnis hatte er ebenfalls nicht. Der Beschuldigte erhielt Anzeigen wegen des Tankbetrugs sowie des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (al)
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Gefechtsleuchtkörper in der Spree
Schirgiswalde-Kirschau, OT Schirgiswalde
10.08.2025, 12:30 Uhr
Ein Bürger hat am Sonntagmittag einen verdächtigen Gegenstand in der Spree in Schirgiswalde gefunden. Er vermutete, dass es sich um Munition handeln könnte, und rief die Polizei. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst identifizierte den Gegenstand als Gefechtsleuchtkörper. Die Spezialisten kamen vor Ort und nahmen sich der Fundmunition an.
Anlage: Foto des Gefechtsleuchtkörpers (al)
Radfahrer gestürzt
Königsbrück, Hoyerswerdaer Straße
10.08.2025, 14:30 Uhr
Ein 42-Jähriger ist am Sonntagnachmittag mit seinem Fahrrad in Königsbrück gestürzt. Er war auf der Hoyerswerdaer Straße vom Zentrum in Richtung Ortsausgang Königsbrück unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache fiel er hin und blieb auf der Fahrbahn liegen. Zeugen leisteten erste Hilfe und verständigten den Rettungsdienst. Der Mann kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden betrug etwa 50 Euro. (al)
Fahrrad vs. Wohnmobil - Zeugen gesucht
Kamenz, Viehweise an der Bahnüberführung
10.08.2025, 15:30 Uhr
Zu einem Unfall zwischen einem Fahrrad und einem Wohnmobil ist es am Sonntagnachmittag in Kamenz gekommen. Ein 71-Jähriger war mit seinem Fiat auf der »Viehweise« von Bernbruch in Richtung Kamenz unterwegs. Dort kam ihm ein 21-jähriger Radler entgegen. Trotz einer Vollbremsung des Wohnmobils kollidierten die beiden Fahrzeuge. Der Radfahrer wurde schwer verletzt. Der Sachschaden betrug etwa 2.000 Euro.
Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen. Wer den Verkehrsunfall beobachtet hat oder sachdienliche Hinweise zum Radfahrer bzw. Wohnmobil geben kann, wird gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (al)
Ungebetener Gast in Bernsdorfer Wohnung
Bernsdorf, Wittichenauer Straße
10.08.2025, 00:30 Uhr - 06:00 Uhr
Ein bislang unbekannter Dieb hat sich in der Nacht zu Sonntag in eine Wohnung an der Wittichenauer Straße in Bernsdorf geschlichen, während die Bewohner draußen die Sommernacht genossen. Wie die Anzeigenerstatterin gegenüber der Polizei angab, nahmen die Einbrecher unter anderem eine Sporttasche, ein Handy der Marke Samsung, die Geldbörse mit persönlichen Dokumenten und circa 200 Euro Bargeld mit, verursachten aber bei dem Klau keine Sachschäden. Der Diebstahlschaden hingegen wurde auf etwa 700 Euro beziffert. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Hoyerswerdaer Polizeireviers. (al)
Zweimal am gleichen Ort geblitzt…
Hoyerswerda, Bautzener Straße
10.08.2025, 12:15 Uhr - 12:30 Uhr
10.08.2025, 16:25 Uhr - 17:25 Uhr
…haben Beamte des örtlichen Reviers im Tagesverlauf des Sonntags in Hoyerswerda. Dabei stand das Messgerät jeweils auf der Bautzener Straße, wo die Geschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt ist. Sowohl bei der Messung in der Mittagszeit als auch am Nachmittag wurden Temposünder erwischt, die mit einigen km/h zu viel auf dem Tacho unterwegs waren. Insgesamt wurden an diesem Tag elf Übertretungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt. Sechs Verkehrsteilnehmer mussten Verwarngelder entrichten, fünf weiteren wird demnächst Post von der Bußgeldstelle ins Haus flattern. Die höchste Überschreitung lag, nach Abzug der Toleranz, bei 22 km/h. Der Fahrer muss sich auf einen Punkt und 115 Euro Bußgeld einstellen. (al)
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Unfall beim Überholen
Waldhufen, Wilhelminenthal
10.08.2025, 11:40 Uhr
Beim Überholen ist es in Waldhufen am Sonntagmittag zu einem Unfall gekommen. Eine 77-Jährige war mit ihrem VW auf der Straße Wilhelminenthal unterwegs und wollte dort einen 65-jährigen Radfahrer überholen. Dabei kollidierte der Seitenspiegel des Golf mit dem Radler. Der Mann stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden am Fahrrad betrug etwa 200 Euro. (al)
Aufgefahren
Zittau, Görlitzer Straße, Leipziger
10.08.2025, 11:15 Uhr
Zu einem Auffahrunfall ist es am Sonntagvormittag in Zittau gekommen. Eine 60-Jährige befuhr mit ihrem Chevrolet die B 99 stadtauswärts. Auf Höhe der Kreuzung zur Leipziger Straße schaltete die Ampel von "grün" auf "gelb". Die Chevrolet-Fahrerin wollte offenbar zum Toyota vor ihr aufschließen, um noch über die Ampel zu kommen. Dabei fuhr sie auf den Vordermann auf. Die 60-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde vor Ort behandelt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 10.000 Euro. (al)
Betrunken mit dem E-Bike unterwegs
Großschönau, Waltersdorfer Straße
11.08.2025, 00:25 Uhr
Ein 66-Jähriger ist in der Nacht zu Montag in Großschönau betrunken mit dem E-Bike unterwegs gewesen. Eine Streife stoppte den Deutschen, welcher in Schlangenlinien die Waltersdorfer Straße befuhr, und ließ ihn pusten. Der Alkomat zeigte umgerechnet 1,12 Promille an. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme zur Beweissicherung an und erstatteten Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (al)
Alkoholisiert in Unfall verwickelt
Groß Düben OT Halbendorf, Dorfstraße
10.08.2025, 06:15 Uhr
Am Sonntagmorgen ist es auf der Bahnhofstraße in Halbendorf zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Transporter gekommen. Ein 19-Jähriger befuhr mit seinem Fiat Transporter die Bahnhofstraße und beabsichtige, auf die Dorfstraße zu fahren. Dabei übersah der junge Mann offenbar einen vorfahrtsberechtigten 47-Jährigen mit seinem Mercedes Lkw. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Der Mercedes-Lenker wurde leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest beim Transporter-Fahrer ergab einen Wert von umgerechnet 1,88 Promille. Ordnungshüter stellten fest, dass der Ukrainer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige. Der junge Mann wird sich wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. (sh)
Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs
Krauschwitz, OT Sagar, Skerbersdorfer Straße
11.08.2025, 04:25 Uhr
Beamte des Reviers Weißwasser haben am Montagmorgen einen 48-jährigen Polen gestoppt, der mit seinem Audi auf der Skerbersdorfer Straße in Sagar unterwegs war. Die Uniformierten stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. (sh)