Polizeieinsatz Fußball

09.08.2025, 16:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 446|25

Marko Laske (ml)

Landeshauptstadt Dresden

Polizeieinsatz Fußball

Im Zusammenhang mit der Fußballbegegnung zwischen der SG Dynamo Dresden und dem 1. FC Magdeburg führte die Polizeidirektion Dresden am Samstag einen Einsatz durch. Unterstützt wurde sie dabei von Polizisten aus Hamburg, Sachsen-Anhalt, der Bereitschaftspolizei Sachsen sowie der Bundespolizei.

Die Fußballbegegnung war im Vorfeld als Hochrisikospiel eingestuft worden. Vor diesem Hintergrund kamen deutlich mehr Polizeibeamte zum Einsatz. Die Einsatzbeamten waren bereits seit den frühen Morgenstunden in der Dresdner Innenstadt präsent.

Die Anreise der Gästefans erfolgte mit der Bahn, mit Bussen sowie mit privaten Fahrzeugen. Über 2.000 Fans wurden mit Shuttlebussen der Dresdner Verkehrsbetriebe vom Hauptbahnhof bzw. der Pieschener Allee zum Stadion an der Lennéstraße gebracht.

Während und nach der Fußballbegegnung kam es grundsätzlich zu keinen Störungen. Ausnahme bildete einzelne Pyrotechnik, die während des Spiels im Gästeblock gezündet wurde. Die Abreise der Fußballfans aus Magdeburg verlief problemlos.

Es waren ca. 700 Polizisten im Einsatz. (ml)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang