Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 328/2025

09.08.2025, 14:32 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Parkrempler deckt Alkoholfahrt auf

Verantwortlich: Sven Möller (sm) und Eric Reinhard (er)

Parkrempler deckt Alkoholfahrt auf

Görlitz, Pontestraße
08.08.2025, 17:15 Uhr

Am Freitagnachmittag führte ein Parkrempler Polizisten in Görlitz zur Aufdeckung einer Alkoholfahrt. Eine 34-jährige Ukrainerin touchierte mit ihrem VW beim Ausparken einen auf einem Parkplatz abgestellten Toyota und verursachte insgesamt etwa 1.500 Euro Sachschaden. Beamte des örtlichen Reviers nahmen den Unfall auf. Ein dabei durchgeführter Alkoholtest zeigte einen Wert von umgerechnet 1,9 Promille an. Der Führerschein und der Fahrzeugschlüssel der Frau wurden sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die Ermittlungen. (sm)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

___________________________

Unfall mit hohem Sachschaden und Sperrung der Autobahn

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Pulsnitz und Ohorn
08.08.2025, 12:40 Uhr

Vermutlich Unachtsamkeit hat am Freitagmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen und hohem Sachschaden auf der A 4 geführt. Ein 23-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Mercedes Sprinter in Fahrtrichtung Görlitz. Zwischen Pulsnitz und Ohorn fuhr er bei stockendem Verkehr auf den vor ihm fahrenden Audi einer 60-jährigen Deutschen auf, welcher folglich auf den davor fahrenden Mercedes Vito eines 50-jährigen Deutschen geschoben wurde. Dabei wurden die Audi-Fahrerin und ihre neun und 61-jährigen Insassen leichtverletzt. Zudem entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 80.000 Euro.

Der Rettungsdienst brachte die Verletzten ins Krankenhaus, Abschlepper bargen die Fahrzeuge. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion Görlitz nahm den Unfall auf. Für die Dauer der Maßnahmen musste die Autobahn in Richtung Görlitz für etwa 90 Minuten vollgesperrt werden. (sm)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Verfassungsfeindliche Schmierereien

Bautzen OT Nordostring, Wallstraße
Bautzen OT Ostvorstadt, Bjarnat-Krawc-Straße und Hanns-Eisler-Straße
unbekannt – 08.08.2025

Vandalen waren zu einem derzeit nicht näher eingrenzbaren Zeitpunkt in Bautzen aktiv. Unbekannte schmierten hier mehrere verfassungsfeindliche Parolen und Zeichen auf eine Hauswand in der Wallstraße sowie Stromkästen in der Bjarnat-Krawc- und der Hanns-Eisler-Straße. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt etwa 200 Euro geschätzt. Der Staatsschutz ermittelt und die Beseitigung wurde veranlasst. (sm)

Weitere verfassungsfeindliche Schmierereien

Hochkirch OT Pommritz
30.07.2025, 15:00 Uhr - 07.08.2025, 15:00 Uhr
polizeibekannt: 08.08.2025

Auch in Pommritz waren Vandalen aktiv. Hier schmierten Unbekannte vermutlich im Laufe der vergangenen Woche mehrere verfassungsfeindliche Symbole an des ehemalige Bahnhofsgebäude. Der entstandene Sachschaden wurde auch hier auf circa 100 Euro geschätzt. Die Symbole wurden unkenntlich gemacht. Der Staatsschutz ermittelt. (sm)

Sekundenschlaf führt zur Kollision

Rammenau, Niederdorfstraße
08.08.2025, 15:55 Uhr

In Rammenau kam es am Freitagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem Ford und einem Telefonmasten. Der 52-jährige Fahrer eines Ford kam scheinbar aufgrund von Sekundenschlaf von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Dabei wurde ein Leitpfosten überfahren und ein Telefonmast beschädigt. Der PKW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus verbracht. Insgesamt entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 7.000 Euro. Er muss sich nun der Gefährdung des Straßenverkehrs und der fahrlässigen Störung von Telekommunikationsanlagen verantworten. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Kriminaldienst des Polizeireviers in Bautzen. (er)

Vorfahrt missachtet

Elstra OT Preititz, Hauptstraße
08.08.2025, 20:55 Uhr

In den späten Abendstunden kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen in der Ortslage Preititz. Eine 19-jährige Citroen-Fahrerin missachtete offensichtlich einen bevorrechtigten Volkswagen, als dieser von der Hauptstraße auf die Kamenzer Straße abbiegen wollte. Der 26 Jahre alte Fahrer des VW blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt, jedoch verletzten sich die junge Fahrerin und ihr 19-jähriger Beifahrer leicht und mussten zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtauglich. Es entstand ein Sachschaden von circa 10.000 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Kamenz ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr. (er)

Verfassungsfeindliche Schmierereien

Wittichenau, Mühlgasse
21.07.2025 - 27.07.2025

Vandalen waren Ende Juli in Wittichenau aktiv. Wie am Freitag bekannt wurde, schmierten Unbekannte mehrere verfassungsfeindliche Parolen und Zeichen an die Wand eines Holzpavillons an der Mühlgasse. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 400 Euro geschätzt. Der Staatsschutz ermittelt und die Beseitigung wurde veranlasst. (sm)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser

________________________________________

Gegenverkehr missachtet

Landkreis Görlitz, S 55 zwischen Hohendubrau OT Gebelzig und Weißenberg
08.08.2025, 08:10 Uhr

Am Freitagmorgen ist es zu einem Verkehrsunfall an der Autobahnauffahrt Weißenberg gekommen. Eine 62-jährige Deutsche war mit ihrem VW auf der S 55 in Richtung Weißenberg unterwegs. An der gleichnamigen Autobahnauffahrt wollte sie nach links abbiegen und auf die A4 in Richtung Dresden auffahren, dabei übersah sie scheinbar den entgegenkommenden Dodge eines 36-jährigen Deutschen. Es kam zur Kollision mit etwa 25.000 Euro Sachschaden. Verletzt wurde niemand. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit - der Abschleppdienst barg sie. Polizisten nahmen den Unfall auf. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst übernahm die weiteren Ermittlungen. (sm)

Diebstahl aus Freigelände

Löbau, Äußere Zittauer Straße
08.08.2025, 02:20 Uhr - 03:00 Uhr

In Löbau verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht von Donnerstag zu Freitag Zugang zum umzäunten Außengelände eines Einzelhandels an der Äußeren Zittauer Straße. Dabei wurden diverse Gegenstände für den Gartenbedarf im Wert von insgesamt etwa 400 Euro entwendet. Sachschaden entstand hierbei nicht. Durch den Kriminaldienst werden nun die weiteren Ermittlungen geführt. (er)

Berauscht unterwegs

Bertsdorf-Hörnitz, OT Hörnitz, Zittauer Straße
08.08.2025, 14:20 Uhr

Beamte des Polizeireviers Zittau-Oberland unterzogen am späten Freitagmittag in der Ortschaft Hörnitz einen Skoda einer Kontrolle. Mit dem 37-jährigen tschechischen Fahrer wurde ein Drogenvortest durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetamin am Straßenverkehr teilnahm. Daraufhin nahmen ihn die Beamten mit zur Blutentnahme und fertigen eine Ordnungswidrigkeitsanzeige, welche zur weiteren Bearbeitung an die Bußgeldstelle gelangt. Der Fahrzeugführer muss mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro, zwei Punkten im Verkehrszentralregister und einem Monat Fahrverbot rechnen. (er)

Fremdenfeindliche Beleidigungen

Zittau
08.08.2025, 18:05 Uhr

Unbekannte haben einen dunkelhäutigen Geschädigten in einem Bus in Zittau beleidigt. Die vier als Jugendliche beschriebenen Täter beleidigten den 20-jährigen lautstark in einer fremdenfeindlichen und volksverhetzenden Art und Weise. Da der Sachverhalt erst verspätet gemeldet wurde, konnten die Täter nicht mehr festgestellt werden. Eine Zeugenvernehmung wurde durchgeführt und Beweismittel erhoben. Der Staatsschutz übernahm die Ermittlungen. (sm)

Gasgeruch führt zu Einsatz

Oderwitz, Ahornallee
08.08.2025, 19:35 Uhr

Aufmerksame Bürger bemerkten auf der Ahornallee in Oderwitz Gasgeruch, welcher schwallweise wahrzunehmen war. Die Feuerwehr, Polizei und auch der Gasversorger waren im Einsatz. Durch letzteren wurde eine Tiefbaufirma mit der Öffnung der Straße beauftragt. Der Gasaustritt konnte lokalisiert werden. Die Ursache für den geringfügigen Gasaustritt konnte lokalisiert werden. Das Problem wurde zunächst provisorisch behoben, abschließende Reparaturarbeiten werden in der kommenden Woche durchgeführt. (er)

Schuppen aufgebrochen

Weißwasser/O.L., Forster Straße
30.07.2025 - 03.08.2025
polizeibekannt: 08.08.2025

Langfinger waren in der vergangenen Woche in Weißwasser am Werk. Die Unbekannten drangen gewaltsam in einen Schuppen an der Forster Straße ein und entwendeten mehrere Elektrowerkzeuge und einen Stromgenerator im Gesamtwert von etwa 4.000 Euro. Der verursachte Sachschaden wurde mit 200 Euro angegeben. Polizisten sicherten Spuren. Der Kriminaldienst ermittelt. (sm)

Ladendiebe gestellt

Weißwasser/O.L., Sachsendamm
08.08.2025, 18:00 Uhr

Am Freitagabend meldete ein Supermarkt am Sachsendamm Weißwasser einen Ladendiebstahl. Hier konnten zwei heranwachsende Langfinger durch das aufmerksame Personal festgestellt werden, wie diese gemeinschaftlichen Lebensmittel und Pflegeprodukte im Wert von etwa 16 Euro entwenden wollten. Der 20-Jährige und die 18-Jährige sehen sich nun mit einer Anzeige aufgrund des Diebstahls geringwertiger Sachen konfrontiert. Die Ermittlungen hierzu übernimmt der Kriminaldienst des Polizeireviers Weißwassers. (er)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang