Mehr Sicherheit auf der B 97 bei Großgrabe: Fahrbahnerneuerung und Geh- und Radweg genehmigt

08.08.2025, 10:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Die Landesdirektion Sachsen (LDS) hat mit einem Planfeststellungsbeschluss die Erneuerung eines Abschnitts der B 97 zwischen Schwepnitz und Großgrabe im Landkreis Bautzen genehmigt. Das Vorhaben umfasst außerdem den Neubau eines straßenbegleitenden Geh- und Radwegs sowie den Umbau des Knotenpunkts mit der S 93.

»Dieser Ausbau bringt nicht nur neuen Asphalt, sondern sorgt auch für mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger, die bisher die Straße mit dem Autoverkehr teilen mussten«, betont Béla Bélafi, Präsident der Landesdirektion Sachsen. »Damit wird die Strecke für alle Verkehrsteilnehmer deutlich sicherer und komfortabler.«

Der rund 1,2 Kilometer lange Bauabschnitt verläuft entlang der freien Strecke der B 97, beginnend nordöstlich von Schwepnitz bis kurz hinter den Ortseingang von Großgrabe. Im Zuge des Vorhabens wird die bestehende Fahrbahn erneuert. Vorgesehen ist ein Querschnitt mit zwei 3,50 Meter breiten Fahrstreifen und 1,50 Meter breiten Banketten. Zusätzlich entsteht ein einseitiger, straßenbegleitender Geh- und Radweg, der vom Fahrverkehr getrennt verläuft.

Der Knotenpunkt der B 97 mit der S 93 wird so umgestaltet, dass er übersichtlicher wird. Die geplante Aufweitung verbessert die Sichtverhältnisse und erhöht die Verkehrssicherheit. Damit trägt die Maßnahme zu einer besseren Verkehrsabwicklung auf der Strecke bei.

Antragstellerin und zukünftige Bauherrin ist das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen.

Der Planfeststellungsbeschluss wird den Trägern öffentlicher Belange, den anerkannten Naturschutzvereinigungen sowie den Einwendern zeitnah zugestellt. Die Auslegung der Unterlagen erfolgt in den Gemeinden Arnsdorf, Schwepnitz und Oßling. Zeit und Ort werden rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben.


Kontakt

Landesdirektion Sachsen

Pressesprecherin Dr. Susann Meerheim
Telefon: +49 371 532 1010
Telefax: +49 371 532 271016
E-Mail: presse@lds.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang