Polizeieinsatz in der Äußeren Neustadt

08.08.2025, 20:34 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 455|25

Autor: Marko Laske (ml)

Landeshauptstadt Dresden

Polizeieinsatz in der Äußeren Neustadt

Zeit: 08.08.2025, 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Am frühen Freitagabend führte die Polizeidirektion Dresden einen Einsatz in der Äußeren Neustadt durch. Hintergrund war ein Aufruf aus dem rechten Spektrum, sich in der Äußeren Neustadt treffen zu wollen. Parallel dazu gab es Aufrufe aus dem linken Spektrum, sich dem entgegenzustellen.

Gegen 17 Uhr stellten Einsatzkräfte ein halbes Dutzend Personen des rechten Spektrums im Alaunpark fest. Der 38-jährige Rädelsführer der Gruppe trug ein verbotenes Symbol in Form eines Bein-Tattoos sichtbar zur Schau. Die Polizisten leiteten gegen den Deutschen ein Ermittlungsverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein. Außerdem veranlassten sie, dass der Mann das Symbol bedeckt.

Gleichzeitig versammelten sich etwa 350 Personen des linken Spektrums im direkten Umfeld zu einem Gegenprotest. Diese Versammlung war im Vorfeld angezeigt worden. Die Einsatzbeamten hielten die beiden Lager getrennt. Dabei mussten einige Personen von Polizisten zurückgedrängt werden. Gleichwohl gewährleisteten die Beamten einen fortlaufenden Protest in Hör- und Sichtweite.

Aufgrund der andauernden Situation erteilten die Einsatzkräfte der Polizei dem 38-jährigen Rädelsführer der rechten Gruppierung einen Platzverweis. Der Mann und seine Begleiter liefen daraufhin unter Polizeiaufsicht und begleitet vom Gegenprotest zur Stauffenbergallee. Dort angekommen wurde der 38-Jährige mit einer brennenden Zigarette beworfen. Die Polizei leitete daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung ein. Ein Tatverdächtiger konnte vor Ort nicht identifiziert werden. Letztlich fuhren der 38-Jährige sowie die anderen Personen seiner Gruppe mit Fahrzeugen davon.

In der Folge endete gegen 19:30 Uhr die angezeigte Versammlung des linken Spektrums. Auch die Personen entfernten sich.

Insgesamt 50 Polizisten waren im Einsatz. (ml)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang