Pkw überschlagen
08.08.2025, 15:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 327/2025
Verantwortlich: Stefan Heiduck
Pkw überschlagen
Bernsdorf, Bernsdorfer Straße
08.08.2025, 05:35 Uhr
Am Donnerstagmorgen ist es in Bernsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 40-Jährige war mit ihrem Lexus auf der Bernsdorfer Straße in Richtung Wiednitz unterwegs und überholte offenbar mehrere Fahrzeuge. Dabei kam die Frau aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Durch den Zusammenstoß überschlug sich der Lexus mehrfach, stieß mit einem Transporter eines 53-Jährigen zusammen und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Fahrzeugführerin sowie ihr 59-jähriger Beifahrer wurden schwerverletzt in eine Klinik gebracht. Der Sachschaden belief sich auf rund 20.000 Euro. Die Fahrbahn war knapp drei Stunden vollgesperrt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Autobahnpolizeirevier Bautzen
Auffahrunfall auf der A 4
BAB 4, Görlitz - Dresden, zwischen Ohorn und Pulsnitz
07.08.2025, 12:00 Uhr
Am Donnerstagmittag ist es auf der A 4 zwischen Ohorn und Pulsnitz zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 67-Jähriger war mit seinem Volvo in Richtung Dresden unterwegs und kollidierte aus bislang ungekannter Ursache mit einem vor ihm fahrenden Dacia eines 80-Jährigen. Der Dacia wurde auf den vor ihm befindlichen Mazda eines 22-Jährigen geschoben. Der Volvo-Lenker wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 50.000 Euro. Die Autobahn war für knapp eine Stunde vollgesperrt. Polizisten nahmen den Unfall auf.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
Alkoholisiert in Unfall verwickelt
Bautzen, Am Stadtwall
07.08.2025, 14:00 Uhr
Zu einem Unfall beim Einparken ist es am Donnerstagnachmittag auf der Straße Am Stadtwall in Bautzen gekommen. Eine 65-Jährige streifte offenbar beim Rückwärtsrangieren mit ihrem Peugeot einen geparkten VW eines 59-Jährigen. Es entstand Sachschaden von rund 2.000 Euro. Ein Atemalkoholtest bei der vermeintlichen Verursacherin ergab einen Wert von umgerechnet 1,50 Promille. Für die Deutsche war die Fahrt beendet. Die Uniformierten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Sie wird sich wegen Gefährdung im Straßenverkehr verantworten müssen.
Unfall mit Fahrerflucht - Tatverdächtiger ermittelt
Bautzen, Gesundbrunnenring
07.08.2025, 14:30 Uhr
Zu einem Unfall mit Fahrerflucht ist es am Donnerstagnachmittag in einem Parkhaus am Gesundbrunnenring in Bautzen gekommen. Ein vorerst Unbekannter stieß mit seinem VW gegen einen geparkten Opel eines 64-Jährigen und verließ verbotswidrig die Unfallstelle. Mehrere Zeugen beobachteten die Kollision und führten die alarmierten Beamten auf die Spur eines 33-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Der Sachschaden belief sich auf 1.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Bautzener Reviers ermittelt.
Gepäck überfahren
Elsterheide, OT Geierswalde, Am Leuchtturm
07.08.2025, 17:30 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ist es am späten Donnerstagnachmittag in Geierswalde gekommen. Eine 44-Jährige lud Gepäck von einem geparkten Fahrzeug an der Straße Am Leuchturm aus. Das übersah offenbar eine 77-Jährige, die mit ihrem Mercedes unterwegs war und überfuhr mehrere Taschen. Es entstand Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die Deutsche hielt offenbar kurz an, entfernte sich wenig später aber unerlaubt vom Unfallort. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Hoyerswerdaer Reviers befasst sich mit dem Fall.
Alkoholisiert unterwegs
Hoyerswerda, Maria-Grollmuß-Straße
08.08.2025, 04:15 Uhr
Am frühen Freitagmorgen haben Beamte des örtlichen Reviers einen 57-Jährigen gestoppt, der mit seinem Audi Q 5 auf der Mara-Grollmuß-Straße in Hoyerswerda unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,24 Promille. Für den Deutschen war die Fahrt beendet. Ordnungshüter ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der Mann wird sich wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser
Pkw gestohlen
Görlitz, Parkplatz Haltstelle Am Wiesengrund
06.08.2025, 19:00 Uhr - 07.08.2025, 06:10 Uhr
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag einen nahe der Haltstelle Am Wiesengrund in Görlitz geparkten Renault Kadjar entwendet. Nach dem Fahrzeug im Wert von rund 10.000 Euro wird gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt.
Einbrecher gehen leer aus
Görlitz, Neugasse
07.08.2025, 00:00 Uhr - 06:45 Uhr
Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen versucht, in ein Einfamilienhaus auf der Neugasse in Görlitz einzubrechen. Die Täter gelangten nicht ins Innere des Gebäudes, entwendeten aber ein auf dem Grundstück abgestelltes Motorrad, welches in einem Gebüsch nahe dem Tatort aufgefunden wurde. Es entstand Sachschaden in bislang nicht bezifferbarer Höhe. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt.
Diebe gestört
Görlitz, Große Wallstraße
07.08.2025, 01:00 Uhr - 02:00 Uhr
Am frühen Donnerstagmorgen sind Diebe bei dem Startversuch eines Motorrades auf der Große Wallstraße in Görlitz gestört wurden. Ein Anwohner erwischte die Täter auf frischer Tat, welche zu Fuß flüchteten. Der Sachschaden am Krad belief sich auf rund 350 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt.
Unfall mit Blech- und Personenschaden
Niesky, OT See, Martin-Voß-Straße
07.08.2025, 11:10 Uhr
Zu einem Unfall mit Blech- und Personenschaden ist es am Donnerstagvormittag in See gekommen. Ein 86-jähriger war mit seinem Opel auf der Martin-Voß-Straße unterwegs und beabsichtigte, an der Einmündung zur Sproitzer Straße nach links in Richtung Niesky zu fahren. Dabei übersah er offenbar eine vorfahrtsberechtigte 54-jährige Ford Transporter-Fahrerin, welche in Richtung Niesky unterwegs war. Es kam zur Kollision. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Beide Fahrzeugführer kamen verletzt in ein Krankenhaus. Beamte nahmen den Unfall auf.
Drahtesel gegen E-Bike getauscht
Olbersdorf, Bärschstraße
06.08.2025, 07:30 Uhr - 08:00 Uhr
Am Mittwochmorgen haben sich Unbekannte auf ein Firmengelände an der Bärschstraße in Olbersdorf begeben. Die Täter entwendeten ein E-Bike der Marke Baolujie im Wert von rund 980 Euro und hinterließen offenbar einen alten Drahtesel am Tatort. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall.
Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung überwacht
Jonsdorf, Zittauer Straße
07.08.2025, 09:45 Uhr - 13:45 Uhr
Ein Messteam hat am Donnerstag vier Stunden lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Zittauer Straße in Jonsdorf überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 30 km/h. Von gemessenen 267 Fahrzeugen waren 36 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs und erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. Ein Opel-Fahrer mit Koblenzer Kennzeichen hatte es offenbar am eiligsten und wurde mit 59 km/h gemessen. Den Mann erwarten 180 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
Dreiste Betrüger am Werk
Zittau
07.08.2025, 13:10 Uhr
Am Donnerstagnachmittag haben Betrüger in einem Einkaufsmarkt in Zittau ihr Unwesen getrieben. Die Täter beklebten rund 200 tschechische Dosen mit deutschen Pfandetiketten und versuchten diese, am Pfandautomat loszuwerden. Den Betrug deckten Mitarbeiter des Marktes auf und alarmierten die Ordnungshüter. Eine 47-jährige Tschechin und ein 70-jähriger Tscheche werden sich wegen Verdacht des Betruges verantworten müssen.
Unruhestifter gestellt
Weißwasser/O.L., Berliner Straße
07.08.2025, 19:30 Uhr - 20:00 Uhr
Am Donnerstagabend haben Unruhestifter an der Berliner Straße in Weißwasser ihr Unwesen getrieben. Die Täter drangen gewaltsam in ein leerstehendes Gebäude ein und zerstörten mehrere Fenster und Türen. Die Rowdys entzündeten offenbar im oberen Teil des Gebäudes ein Feuer. Alarmierte Ordnungshüter konnten vier Tatverdächtige dingfest machen. Die obere Etage wurde stark verqualmt vorgefunden, das Feuer erlosch nach ersten Erkenntnissen selbstständig. Der Sachschaden belief sich auf rund 1.000 Euro. Deutsche im Alter von 13 bis 18 Jahren werden sich unter anderem wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung verantworten müssen.