Festnahme nach Fenstersturz | 20-Jährige durch "Wasserbombe" verletzt - Aufgeklärt | 17-Jähriger bei Unfall schwer verletzt - Zeugen gesucht

08.08.2025, 13:24 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 345|2025

Chemnitz

Festnahme nach Fenstersturz

Zeit: 06.08.2025, 20:35 Uhr
Ort: OT Ebersdorf

(2673) Die Polizei kam am Mittwochabend in einer Asylunterkunft im Adalbert-Stifter-Weg zum Einsatz, weil ein 36-Jähriger verletzt aufgefunden wurde. Nach derzeitigem Erkenntnisstand war er aus einem Fenster in der 2. Etage gefallen. Es wurden Ermittlungen zu den Umständen aufgenommen und in dem Zusammenhang ein 31-Jähriger wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung festgenommen.

Der 31-jährige pakistanische Staatsangehörige steht im Verdacht, nach einem vorangegangenen Streit am Sturzgeschehen beteiligt gewesen zu sein. Der 36-jährige Landsmann hatte zuvor auf dem Fensterbrett am offenen Fenster gesessen und war schließlich mehrere Meter in die Tiefe gestürzt. Er erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Den alkoholisierten Tatverdächtigen nahmen Einsatzkräfte vorläufig fest. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft ist er am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt worden. Dieser erließ Haftbefehl, sodass Polizisten den 31-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt brachten. Die Ermittlungen dauern an. (ds)

Verletzter bei versuchtem Raub

Zeit: 07.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2674) Am Donnerstagmittag kam es zu einem versuchten Raubdelikt zum Nachteil eines
41-Jährigen.

Vor einer Lokalität in der Straße der Nation hatte ein unbekannter Mann zunächst ein Fahrrad abgestellt und begann anschließend lautstark zu schreien. Daraufhin sprach ihn ein Passant (41) in arabischer Sprache an und forderte den Mann auf, sich zu beruhigen. Der Unbekannte reagierte infolgedessen aggressiv und wurde zunehmend renitenter. Letztlich begann er den 41-Jährigen zu schlagen, sodass dieser gegen eine Litfaßsäule stürzte und sich verletzte. Im Folgenden zog der Angreifer an der Umhängetasche des Verletzten, konnte sie ihm jedoch nicht entreißen. Erst als unbeteiligte Zeugen den Mann aufforderten aufzuhören, ließ er von dem Geschädigten ab und flüchtete mit einem Fahrrad. Alarmierte Polizisten konnten den Täter trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen im Umfeld nicht mehr stellen. (mou)

Brand in Wohnung

Zeit: 07.08.2025, 18:15 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Kappel

(2675) Am Donnerstagabend war es aus bislang unbekannter Ursache in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lützowstraße zu einem Brand gekommen. Alarmierte Kameraden der Feuerwehr löschten die Flammen. Verletzt wurde niemand. Im Laufe des heutigen Tages wird ein Brandursachenermittler am Brandort zum Einsatz kommen. (mou)

20-Jährige durch »Wasserbombe« verletzt - Aufgeklärt

Zeit: 03.07.2025, 17:10 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2676) Anfang Juli berichtete die Polizeidirektion Chemnitz über einen bis dato Unbekannten, welcher eine »Wasserbombe« von einem Parkhaus in der Rathausstraße geworfen hatte. Im Zuge dessen war eine vorbeilaufende Passantin (20/indische Staatsbürgerin) von dem mit Wasser gefüllten Luftballon getroffen und verletzt worden (siehe Medieninformation Nr. 290, Meldung 2256 vom 4. Juli 2025).

Etwa zwei Stunden nach der geschilderten Vortat waren Polizisten zu einem ähnlichen Einsatz an einem Wohnhaus in der Straße Rosenhof gerufen worden. Ein Jugendlicher (14) war von einem Anwohner tätlich angegriffen worden, nachdem er »Wasserbomben« sowie eine Plastikflasche aus dem Haus geworfen hatte. Im Zuge der Ermittlungen räumte der
14-Jährige ein, auch die »Wasserbombe« vom Parkhaus in der Rathausstraße geworfen zu haben. Anhaltspunkte für eine politisch motivierte Tatausübung ergaben sich nicht. (mou)

Kollision auf Kreuzung

Zeit: 07.08.2025, 22:15 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2677) Donnerstagnacht befuhr die 36-jährige Fahrerin eines Pkw Audi die Salzstraße aus Richtung Kesselgarten in Richtung Dorotheenstraße. Gleichzeitig war die 39-jährige Fahrerin eines Pkw Seat auf der Hechlerstraße aus Richtung Schloßteichstraße in Richtung Ludwigstraße unterwegs. Auf der Kreuzung Hechlerstraße/Salzstraße kollidierte der Audi mit dem bevorrechtigten Seat, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 13.000 Euro entstand. Die Seat-Fahrerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen, die Audi-Fahrerin wurde leicht verletzt. (Kg)

Moped fuhr auf Pkw

Zeit: 07.08.2025, 18:10 Uhr
Ort: OT Harthau

(2678) In der Annaberger Straße (B 95) fuhr am Donnerstagabend ein 16-jähriger Simson-Mopedfahrer auf einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Mercedes (Fahrer: 22), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro entstand. Der 16-Jährige erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. (Kg)

Fahrradfahrer stürzten nach Zusammenstoß

Zeit: 07.08.2025, 12:55 Uhr
Ort: OT Furth

(2679) Vom Dammweg aus kreuzte am Donnerstagmittag der 41-jährige Fahrer eines
E-Bikes die bevorrechtigte Blankenburgstraße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Fahrradfahrer (61), der die Blankenburgstraße landwärts befuhr. Durch den Anstoß stürzten beide Zweiradfahrer und erlitten leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 2.000 Euro. (Kg)

Auf Abbiegenden gefahren

Zeit: 07.08.2025, 12:15 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2680) Von der Hainstraße nach links in die Philippstraße abbiegen wollte am Donnerstagmittag die 37-jährige Fahrerin eines Pkw Ford, hielt zunächst jedoch verkehrsbedingt an. Der nachfolgende Fahrer (41) eines Pkw Skoda fuhr auf den Ford, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 7.500 Euro entstand. Ein im Ford mitfahrendes neunjähriges Mädchen erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Kollision an Einmündung

Zeit: 07.08.2025, 08:40 Uhr
Ort: Eppendorf

(2681) Die Freiberger Straße (S 235) aus Richtung Kleinhartmannsdorf in Richtung Albertplatz befuhr am Donnerstagmorgen der 60-jährige Fahrer eines Pkw Opel. Gleichzeitig war der 39-jährige Fahrer eines Multicar auf der Oederaner Straße (S 207) in Richtung Oederan unterwegs. An der Einmündung S 207/S 235 kollidierte der Opel mit dem bevorrechtigten Multicar, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 8.000 Euro entstand. Beide Fahrer erlitten nach dem derzeitigen Kenntnisstand leichte Verletzungen. (Kg)

Kollision beim Überholen

Zeit: 07.08.2025, 10:20 Uhr
Ort: Großschirma

(2682) Der 75-jährige Fahrer eines Pkw VW befuhr am Donnerstag die B 101 aus Richtung Großvoigtsberg in Richtung Großschirma. Ungefähr 500 Meter nach dem Ortsausgang Großvoigtsberg überholte der 75-Jährige einen vorausfahrenden, bisher unbekannten Lkw, wobei der VW den Lkw touchierte. Danach kollidierte der VW noch mit einem entgegenkommenden Lkw MAN (Fahrer: 57). Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Am VW und dem MAN entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. (Kg)

17-Jähriger bei Unfall schwer verletzt - Zeugen gesucht

Zeit: 07.08.2025, 17:30 Uhr
Ort: Kriebstein, OT Reichenbach

(2683) Der 17-jährige Fahrer eines Leichtkraftrades MZ befuhr am Donnerstagabend die Waldheimer Straße (S 36) aus Richtung Reichenbach in Richtung Massanei. Dabei soll ihm in einer Kurve ein bisher unbekannter Lkw auf seiner Fahrbahn entgegengekommen sein, infolgedessen er ausgangs der Kurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Im weiteren Verlauf fuhr der 17-Jährige mit der MZ die angrenzende Böschung hinab, überschlug sich und blieb auf dem angrenzenden Feld liegen. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. An der MZ entstand Sachschaden in Höhe von etwa 750 Euro. Eine Berührung mit dem unbekannten Lkw, der eine blaue Zugmaschine haben soll und seine Fahrt ohne anzuhalten fortsetzte, gab es nicht.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten Lkw und/oder dessen Fahrer/in machen? Unter Telefon 0371 8740-0 werden Hinweise beim Verkehrsunfalldienst in Chemnitz entgegengenommen. (Kg)

Auf Unfall folgte Anzeige

Zeit: 08.08.2025, 03:30 Uhr
Ort: Niederwiesa

(2684) In der Nacht zum Freitag befuhr der 36-jährige Fahrer eines Pkw Renault die Chemnitzer Straße (K 7703) aus Richtung Chemnitz in Richtung Flöha. Dabei kam das Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum sowie einem Verkehrszeichen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 27.500 Euro. Verletzungen trug der 36-Jährige keine davon, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
0,68 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgte eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (Kg)

Erzgebirgskreis

Rote Ampel nicht beachtet?

Zeit: 07.08.2025, 14:55 Uhr
Ort: Lößnitz

(2685) Auf Höhe der Hospitalstraße betrat am Donnerstagnachmittag eine 81-jährige Frau nach dem derzeitigen Kenntnisstand bei »Rot« die Fahrbahn der Auer Straße, um diese zu überqueren. Dabei wurde sie von einem Pkw BMW (Fahrer: 71) erfasst, der von der Hospitalstraße nach links auf die Auer Straße in Richtung Aue abbog. Die Fußgängerin erlitt bei dem Unfall schwere Verletzungen. Sachschaden wurde keiner bekannt. (Kg)

Jugendlicher Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Zeit: 07.08.2025, 18:00 Uhr
Ort: Lauter-Bernsbach, OT Lauter

(2686) Auf Höhe der Einmündung Anton-Günther-Straße fuhr am Donnerstagabend ein
16-jähriger Fahrradfahrer vom Gehweg auf die Sachsenstraße (B 101) und bog im weiteren Verlauf nach links in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße ab. Unmittelbar nach dem Abbiegen stürzte der 16-Jährige und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden. (Kg)

In Gegenverkehr geraten

Zeit: 07.08.2025, 09:25 Uhr
Ort: Wolkenstein, OT Schönbrunn

(2687) Am Donnerstagvormittag befuhr der 73-jährige Fahrer eines Pkw Dacia die Wolkensteiner Straße (B 101) aus Richtung Floßplatz in Richtung Wolkenstein. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Dacia dabei auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw BMW kam. Die BMW-Fahrerin (51) versuchte noch, dem Zusammenstoß auszuweichen, was jedoch nicht gelang. An den Autos entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 20.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (Kg)

Auf Bremsenden gefahren

Zeit: 07.08.2025, 13:45 Uhr
Ort: Niederwürschnitz, Bundesautobahn 72, Hof - Leipzig

(2688) Der 21-jährige Fahrer eines Pkw Audi war am Donnerstag auf der Autobahn 72 in Richtung Leipzig unterwegs. Ungefähr zwei Kilometer nach der Anschlussstelle Stollberg-West fuhr er auf einen verkehrsbedingt bremsenden Pkw Audi (Fahrer: 63), wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 30.000 Euro entstand. Verletzt wurde niemand. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang