Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis: Schulwegkontrollen
08.08.2025, 11:59 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 239|2025
Verantwortlich: Enrico Liebold, Sebastian Schmidt, Karolin Hemp, Christina Friedrich
Ausgewählte Meldung
Schulwegkontrollen
Zeit: 11.08.2025 bis 29.08.2025
Ort: Landkreis Zwickau und Vogtlandkreis
Die Polizeidirektion Zwickau führt zu Beginn des Schuljahres 2025/2026 Schulwegkontrollen im Direktionsbereich durch.
Nach sechs Wochen Sommerferien beginnt für die sächsischen Schulkinder am kommenden Montag wieder die Schule. Die Polizeidirektion Zwickau rückt deshalb in den ersten Unterrichtswochen die Sicherheit auf den Schulwegen in einen besonderen Fokus.
Zwischen dem 11. und 29. August 2025 führen Beamtinnen und Beamte Kontrollen vor den Schulen im Landkreis Zwickau und im Vogtlandkreis durch. Dabei wird insbesondere das Tempolimit überwacht, das vor Schulen meistens 30 oder 50 km/h beträgt.
Die Polizei weist zur Sicherheit der Schulkinder auf eine wichtige Regel hin: Die eingeschaltete Warnblinkanlage bei Bussen ist mit konkreten Verhaltensweisen für alle Kraftfahrer verbunden. Nähert sich ein Linienbus oder ein Schulbus einer Haltestelle mit eingeschalteter Warnblinkanlage, so dürfen, laut Paragraf 20 der Straßenverkehrsordnung (StVO), diese Busse nicht überholt werden. Stehen die Busse dann mit Warnblinkanlage an der Haltestelle, darf nur mit Schrittgeschwindigkeit und mit erheblichem Sicherheitsabstand an ihnen vorbeigefahren werden. Diese Regel gilt auch für den Gegenverkehr. (el)
Vogtlandkreis
Drei Fahrzeuge in Unfall verwickelt
Zeit: 07.08.2025, 09:35 Uhr
Ort: Eichigt, OT Hundsgrün
Ein Fahrzeugführer wurde leicht verletzt.
Am Donnerstagvormittag fuhren drei Fahrzeuge die B 92 aus Adorf kommend in Richtung Oelsnitz entlang. Auf Höhe der Einmündung in Richtung Hundsgrün bog ein Fahrzeugführer vor einem 31-jährigen VW-Fahrer nach links ab. Dieser verzögerte verkehrsbedingt sein Fahrzeug. Ein dahinterfahrender 19-jähriger VW-Fahrer konnte sein Fahrzeug ebenfalls rechtzeitig abbremsen. Dies gelang einem 27-jährigen Deutschen nicht, er fuhr mit seinem Ford auf das Fahrzeug des 19-Jährigen auf. Aufgrund der Kollisionsenergie wurde der VW auf den VW des 31-Jährigen geschoben. Der 19-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt und ambulant in einem örtlichen Krankenhaus behandelt. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden, der sich auf 12.000 Euro summiert. (el)
Einbruch in Kellerabteil
Zeit: 27.07.2025, 03:15 Uhr bis 07.08.2025, 11:45 Uhr
Ort: Reichenbach
Werkzeuge waren im Fokus von Dieben.
In den vergangenen zwei Wochen verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses an der Schützenstraße. Sie entwendeten Werkzeuge und Fahrradanbauteile im Wert von circa 1.000 Euro. Zusätzlich verursachten sie einen Sachschaden in Höhe von 100 Euro.
Sind Sie Zeuge des Sachverhaltes und können Angaben zu möglichen Tätern machen? Bitte melden Sie sich unter der Rufnummer 03744 2550 im Polizeirevier Auerbach-Klingenthal. (el)
Hoher Sachschaden bei Unfall
Zeit: 07.08.2025, 17:40 Uhr
Ort: Auerbach, OT Reumtengrün
Es sind zwei Holzmasten umgerissen worden.
Ein 35-Jähriger fuhr am Donnerstagnachmittag mit einem Fendt-Traktor inklusive Anhänger die Reumtengrüner Hauptstraße entlang. Von Falkenstein kommend fuhr dieser in Richtung Treuen und beabsichtigte nach links in eine Feldzufahrt abzubiegen. Hierbei erfasste er mit dem Anhänger ein über der Fahrbahn hängendes Telekommunikationskabel, riss mit diesem zwei Holzmasten um und beschädigte das Kabel. Der Anhänger blieb hierbei unbeschadet. Der Gesamtsachschaden wird auf 12.000 Euro geschätzt. (el)
Landkreis Zwickau
Botschaften im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt
Im Stadtgebiet Zwickau tauchten zuletzt zwei Botschaften auf, die sich inhaltlich mit dem Nahostkonflikt befassten.
Zeit: 06.08.2025, 12:44 Uhr bis 07.08.2025, 10:20 Uhr
Ort: Zwickau
Unbekannte brachten zwischen Mittwochmittag und Donnerstagvormittag auf der Gedenkplatte für die ehemalige Synagoge der jüdisch orthodoxen Gemeinde Zwickau an der Katharinenstraße ein Plakat an, welches den Nahostkonflikt thematisiert. Das Plakat ließ sich rückstandslos entfernten. Die Kriminalpolizei prüft einen möglichen strafbaren Inhalt.
Zeit: 07.08.2025, 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Ort: Zwickau, OT Niederplanitz
Unbekannte Täter sprühten am Donnerstagabend mittels schwarzer Farbe Worte im Zusammenhang mit dem Nahostkonflikt auf den Gehweg vor das Glaubenszentrum an der Straße Am Hammerwald. Die Entfernung wird Kosten in Höhe von etwa 500 Euro verursachen. Eine mögliche Strafbarkeit des Inhaltes wird derzeit durch die Kriminalpolizei geprüft.
Hinweise zu den Geschehnissen nimmt die Kriminalpolizei Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 4480 entgegen. (sts)
Bistrostühle gestohlen
Zeit: 06.08.2025, 22:00 Uhr bis 07.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Werdau
In Werdau nahmen Diebe mehrere Stühle mit.
In der Nacht zum Donnerstag begaben sich unbekannte Täter auf den Markt und entwendeten dort mehrere Bistrostühle eines Restaurants. Bevor sie flüchteten, verwüsteten sie noch einen Blumenkasten. Der Wert des Diebesguts liegt bei rund 500 Euro, zudem entstand ein Sachschaden von circa 40 Euro.
Sind Ihnen Personen auf dem Markt aufgefallen, die für den Diebstahl verantwortlich sein könnten? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Werdau entgegen, Telefon: 03761 7020. (cf)
Betrug mit Kryptowährung
Zeit: 21.07.2025 bis 07.08.2025
Ort: Werdau
Anstatt hohe Gewinne zu erzielen, verlor ein 67-Jähriger mehr als 10.000 Euro.
Ende Juli erhielt ein Werdauer einen Anruf, bei dem ihm angeboten wurde, in Geld in Kryptowährung zu investieren. Dafür gab der 67-Jährige seine Bankdaten heraus und bestätigte mehrere Transaktionen, indem er jeweils eine TAN durchgab. Insgesamt wurden Überweisungen von mehr als 10.000 Euro getätigt. Als der Mann nachfragte, wann die Auszahlung seines Gewinns erfolgen würde, wurde er immer wieder vertröstet, sodass er schließlich misstrauisch wurde und die Polizei benachrichtigte.
Die Polizei warnt: Seien Sie stets misstrauisch, wenn Ihnen unrealistisch hohe Gewinne versprochen werden, auch wenn die Anbieter seriös wirken. Geben Sie am Telefon keinesfalls persönliche Daten an Dritte weiter. Präventionstipps des Landeskriminalamts Sachsen finden Sie außerdem hier: https://www.polizei.sachsen.de/de/112189.htm. (cf)
Bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 07.08.2025, 20:15 Uhr
Ort: Crimmitschau, OT Langenreinsdorf
Zwischen Langenreinsdorf und Neukirchen stürzte ein Vespa-Fahrer und verletzte sich schwer.
Ein 46-jähriger Vespa-Fahrer war Donnerstagabend auf der Hohen Straße in Fahrtrichtung Neukirchen unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte an einem Feldrain. Dabei zog sich der 46-Jährige schwere Verletzungen zu, die stationär im Krankenhaus behandelt werden müssen. An seinem Zweirad entstand ein Sachschaden von rund 3.000 Euro. (cf)
Diebstahl aus Reifenlager
Zeit: 06.08.2025, 18:00 Uhr bis 07.08.2025, 07:45 Uhr
Ort: Glauchau, OT Jerisau
Unbekannte stahlen einen Satz Sommerräder.
An der Waldenburger Straße verschafften sich unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag gewaltsam Zutritt zu einer Lagerhalle. Daraus entwendeten sie einen Satz 22-Zoll-Sommerräder der Marke Mercedes-Benz im Wert von circa 2.500 Euro. Darüber hinaus hinterließen sie einen Sachschaden von rund 2.000 Euro.
Wer Hinweise auf die Räderdiebe geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier Glauchau, Telefon: 03763 640. (cf)
Graffiti an Hauswand geschmiert
Zeit: 06.08.2025, 18:30 Uhr bis 07.08.2025, 07:15 Uhr
Ort: Lichtenstein
Graffitisprayer verewigten sich an einer Hauswand in Lichtenstein.
Mit grüner und pinker Farbe beschmierten Unbekannte die Fassade eines Wohnhauses an der Rudolf-Breitscheid-Straße. Auch an den Fensterscheiben und auf dem Gehweg hinterließen sie Schmierereien. Der entstandene Sachschaden summierte sich auf etwa 1.000 Euro.
Sind Ihne Personen aufgefallen, die mit den Schmierereien in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Glauchau unter 03763 640 entgegen. (kh)
E-Bike aus Keller gestohlen
Zeit: 06.08.2025, 19:00 Uhr bis 07.08.2025, 05:45 Uhr
Ort: Lichtenstein
Diebe wurden in einem Keller in Lichtenstein fündig.
Zwischen Mittwochabend und dem frühen Donnerstagmorgen brachen Unbekannte ein Kellerabteil in einem Mehrfamilienhaus an der Schulstraße auf. In der Folge entwendeten sie ein schwarz-silbernes E-Bike des Modells Cube 2023 Stereo Hybrid samt Ladegerät. Das Zweirad hatte einen Wert von 4.700 Euro.
Sind Ihnen im Tatzeitraum verdächtige Personen im Bereich der Schulstraße aufgefallen? Haben Sie das beschriebene Fahrrad seither irgendwo gesehen oder ist es Ihnen zum Kauf angeboten worden? Zeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 zu melden. (kh)
Vom Unfallort geflüchtet
Zeit: 07.08.2025, 08:45 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht in Limbach-Oberfrohna.
Im Verlaufe des Donnerstags fuhr ein Unbekannter, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, gegen einen blauen Mitsubishi Colt. Dabei entstanden Schäden auf der gesamten rechten Fahrzeugseite. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß in einer Parklücke am Ostring 7 abgestellt. Anstatt die Polizei zu informieren, flüchtete der Verursacher vom Unfallort. Die Kosten für die Instandsetzung wurden auf 5.000 Euro geschätzt.
Haben Sie einen Zusammenstoß beobachtet oder ist Ihnen ein anderes Fahrzeug mit frischen Unfallschäden aufgefallen? Bitte melden Sie sich zum Zweck Ihrer Zeugenaussage im Polizeirevier Glauchau unter 03763 640. (kh)