Brandstiftung an Hecke deckt Handel mit Betäubungsmitteln auf | Traktor beschädigt Telefonmast | Vier schwer Verletzte bei Verkehrsunfall auf B184

08.08.2025, 10:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 287|25

Verantwortlich: Melanie Roeber (mr), Franz Anton (fa), Moritz Peters (mp)

Brandstiftung an Hecke deckt Handel mit Betäubungsmitteln auf

Ort: Leipzig (Altlindenau), Erich-Köhn-Straße
Zeit: 07.08.2025, 20:30 Uhr

Ein 38-Jähriger (deutsch) setzte am Donnerstagabend eine Hecke in Brand und wurde gestellt. In seiner mitgeführten Tasche fanden sich unter anderem Bargeld, verschiedene Betäubungsmittel und Gegenstände die unter das Waffengesetz fallen.

Der 38-Jährige Tatverdächtige entzündete auf bisher unbekannte Art und Weise Teile einer Hecke. Durch das Feuer wurde ein angrenzender Stromkasten, welcher für die Steuerung der dortigen Lichtzeichenanlage verantwortlich ist, beschädigt. In der Folge fiel die Ampelanlage aus und war nicht mehr funktionsfähig. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 45.000 Euro. Der Mann konnte dank Zeugenhinweisen bei einer Tatortbereichsfahndung von Kräften der Bereitschaftspolizei gestellt werden. Ein von ihm bei der Flucht weggeworfener Rucksack wurde ebenfalls sichergestellt. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten unter anderem knapp 650 Euro Bargeld in unterschiedlicher Stückelung, verschreibungspflichtige Medikamente sowie fast 20g Opiate und diverse Behältnisse. Außerdem wurden ein Schlagring sowie Magazin und Munition einer Luftdruckwaffe sichergestellt. Der 38-Jährige wurde erkennungsdienstlich behandelt und Spuren gesichert. Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung sowie wegen des Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge und dem Verstoß gegen das Waffengesetz. (mr)

Traktor beschädigt Telefonmast

Ort: Lossatal (Falkenhain), Voigtshainer Straße
Zeit: 07.08.2025, 13:10 Uhr

Ein 20-Jähriger befuhr Donnerstagmittag mit einem Traktor mit zwei Anhängern die Voigtshainer Straße in Falkenhain, als ihm ein Lkw entgegen kam. Aufgrund der geringen Straßenbreite bremsen beide Zugmaschinen ab, wobei die Anhänger des Traktors durch die Bremsung von der Fahrbahn abkommen und einen Zaun und Telefonmast am Straßenrand beschädigen. Es entstand ein Sachschaden von 6.000 Euro. Die Straße musste für einige Stunden gesperrt werden und wurde später am Tag durch die Straßenmeisterei wieder freigegeben. Das Polizeirevier Grimma ermittelt zum Unfall. (mr)
 

Vier schwer Verletzte bei Verkehrsunfall auf B184

Ort: B184, Rackwitz (Brodenaundorf)
Zeit: 07.08.2025, 19:29 Uhr

Bei einem Überholmanöver verliert ein Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlägt sich. Am Donnerstagabend befuhr ein 21-Jähriger (georgisch) mit einem BMW M4 die Bundesstraße 184 aus Delitzsch kommend in Fahrtrichtung Leipzig. Kurz vor der Ortslage Brodenaundorf überholte er in einer Linkskurve eine Fahrzeugkolonne. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam am Kurvenausgang nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Der Fahrer sowie drei männliche Insassen im Alter von 18, 19 und 22 Jahren wurden schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Durch umherfliegende Trümmerteile wurden zudem zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 47.000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (fa)

Schwere Brandstiftung

Ort: Leipzig (Lindenau), Endersstraße
Zeit: 08.08.2025, 01:20 Uhr

Durch einen Brand von Möbeln vor einem Wohnhaus wurde eine Person verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag setzten Unbekannte mehrere Möbelstücke in Brand, die im Eingangsbereich eines Wohnhauses abgestellt waren. Durch das Feuer wurde der Hauseingang stark beschädigt, sodass das Treppenhaus nicht mehr begehbar war. Mehrere Bewohner mussten von der Feuerwehr über eine Drehleiter vom Dach des Gebäudes gerettet werden.

Ein Bewohner erlitt leichte Verletzungen und wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Das Haus ist weiterhin bewohnbar, der entstandene Sachschaden konnte jedoch nicht nicht ermittelt werden. Ein Brandursachenermittler wird die weiteren Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung führen. (fa)

Versuchte schwere Brandstiftung im Treppenhaus

Ort: Delitzsch, Alexander-Puschkin-Straße
Zeit: 08.08.2025, 03:20 Uhr

Durch einen aufmerksamen Hausbewohner wurde ein Brand von Dekorationsartikeln in einem Treppenhaus rechtzeitig gelöscht.
Ein Unbekannter drang auf bislang nicht bekannte Weise in ein Mehrfamilienhaus ein, begab sich in das zweite und dritte Obergeschoss und entzündete im Treppenhaus zwei Dekorationsartikel. Durch die Rauchentwicklung wurde ein Rauchmelder ausgelöst, der die Bewohner weckte. Ein Hausbewohner konnte den Brand rechtzeitig löschen, bevor größerer Schaden entstand. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens wird auf circa 200 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen versuchter schwerer Brandstiftung aufgenommen. (fa)

Diebstahl mit verfassungsfeindlichem Tattoo

Ort: Borna, Am Wilhelmschacht
Zeit: 07.08.2025, 14:10 Uhr

Während der Anzeigenaufnahme eines Ladendiebstahls stellten Beamte beim Dieb ein verfassungsfeindliches Tattoo fest.
Durch einen Ladendetektiv wurde ein Mann (54, deutsch) beim Diebstahl in einem Supermarkt gestellt. Er hatte versucht vier Boxershorts und einen Pfirsich im Wert von circa 26 Euro zu entwenden. Die Polizisten des Reviers Borna stellten bei der Anzeigenaufnahme fest, dass der Mann an der unbedeckten rechten Wade ein verfassungsfeindliches Tattoo trug. Die Ermittlungen wegen eines Diebstahlsdeliktes und des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole wurden durch das Polizeirevier Borna aufgenommen. (mp)

Radfahrerin erfasst und verletzt - Zeugenaufruf

Ort: Leipzig (Zentrum-Nord), Eutritzscher Straße
Zeit: 08.08.2025, 02:20 Uhr

Beim überqueren der Eutritzscher Straße wurde in der Nacht zum Freitag eine Radfahrerin von einem Pkw erfasst und verletzt.
Die 18-jährige Fahrradfahrerin beabsichtigte die Eutritzscher Straße in Richtung des Finanzamtes am Fuß- und Radüberweg zu queren. Der 31-jährige Fahrer eines Renault Twingo befuhr zeitgleich den rechten Fahrstreifen der Eutritzscher Straße in nördlicher Richtung. Es kam zur Kollision zwischen Rad und Pkw wobei die Radfahrerin stürzte und sich schwer verletzte. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar. 

Der Verkehrsunfalldienst ermittelt zum Unfallhergang und sucht Zeuginnen und Zeugen die Angaben zur Schaltung der Ampelanlage zum Unfallzeitpunkt machen können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden.(mr)

Sprengstoffexplosion an Fahrkartenautomat

Ort: Leipzig (Grünau-Ost), Grünauer Allee
Zeit: 08.08.2025 gegen 03:00 Uhr

In Grünau wurde in der Nacht ein Fahrkartenautomat gesprengt.
Die unbekannten Tatverdächtigen hatten den Automaten mit einem derzeit noch nicht bekannten pyrotechnischen Gegenstand zerstört. Der Stehlschaden wird auf einen niedrigen vierstelligen Betrag geschätzt. Der Sachschaden am Automaten ist noch nicht abschließend beziffert. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und hat die Ermittlungen wegen der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (fa)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang