Betrügern zum Opfer gefallen

07.08.2025, 14:15 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau de PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau de PD Görlitz (© PD Görlitz)

Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 325/2025

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks) und Stefan Heiduck (sh)

Betrügern zum Opfer gefallen - die Polizei rät!

Seifhennersdorf
04.08.2025 - 05.08.2025

Was war passiert?

Zwei Seniorinnen im Alter von 66 und 86 Jahren sind in den letzten Tagen in Seifhennersdorf Betrügern zum Opfer gefallen. Täter organsierten ungenehmigte Verkaufsfahrten, an denen die Damen teilnahmen. Unter anderem wurden Matratzen und Reisegutscheine pfeilgeboten. Den Opfern entstand jeweils ein Vermögensschaden von rund 1.000 Euro.

Tatverdächtige ermittelt

Umfangreiche Ermittlungen führten die Beamten auf die Spur einer 44-jährigen kasachischen sowie eines 65-jährigen deutschen Tatverdächtigen. Beide werden sich wegen Verdachts des Betrugs verantworten müssen.

Die Polizei rät

Die Polizei rät, nehmen Sie nicht an derartigen Werbe- und Verkaufsveranstaltungen teil. Unterzeichnen Sie keine Verträge, lassen Sie sich nicht zu Zahlungen drängen. Rufen Sie im
Zweifel die Polizei!

Weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/urlaub-buchen/kaffeefahrten-viele-falsche-versprechen-so-wehren-sie-sich-10395 (sh)

Verkehrsunfall mit sechs Verletzten - Zeugen gesucht

Rothenburg/O.L., OT Hähnichen, Neusorger Landstraße
06.08.2025, 13:30 Uhr

Am frühen Mittwochnachmittag hat sich ein Verkehrsunfall mit sechs Verletzten auf der Neursorger Landstraße in Rothenburg ereignet. Ein 18-jähriger Lenker eines Traktor-Gespanns befuhr mit seinen zwei Anhängern die K 8415 von Hähnichen in Richtung Neusorge. Dahinter fuhr ein 31-Jähriger in einem Mercedes Benz mit weiteren sieben Insassen.

Nach bisherigem Erkenntnisstand setzte der Vito-Lenker ausgangs einer Rechtskurve zum Überholen an. Der Traktor-Lenker beabsichtigte in dem Moment nach links in einen landwirtschaftlichen Weg in Richtung Heinrichswalde abzubiegen und übersah den Überholenden offenbar. Es kam zum Zusammenstoß.

Der Fahrer des Traktors und fünf der acht Insassen des Vito kamen zur weiteren Untersuchung leicht verletzt in Krankenhäuser. Der Sachschaden belief sich auf etwa 80.000 Euro. Auch ein Stromkasten wurde beschädigt. Die Straße blieb für die Dauer der Unfallaufnahme voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die weiteren Ermittlungen.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden. (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Mit mehr als zwei Promille auf der Autobahn

BAB 4, Görlitz - Dresden, Rastanlage Oberlausitz
06.08.2025, 09:50 Uhr

Was war passiert?

Am Mittwochvormittag ist es auf der Rastanlage Oberlausitz auf der A 4 in Richtung Görlitz zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekannter Fahrer eines Sattelzugs stieß offenbar beim Einfahren in eine Parklücke mit dem Auflieger eines parkenden Mercedes-Brummis zusammen und entfernte sich pflichtwidrig vom Unfallort.

Zeuge bemerkt Unfall

Der 46-jährige Fahrer eines Mercedes Actros bemerkte den Unfall und fuhr dem vermeintlichen Verursacher nach, brach die Fahrt aber wenig später ab. (sh)

Autobahnpolizisten alarmiert

Die alarmierten Autobahnpolizisten nahmen sich der Sache an. Als die Beamten den Zeugen anhörten, stellten die Uniformierten Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Ein Test ergab einen Wert von umgerechnet 2,58 Promille. Die Ordnungshüter begleiteten den Litauer zur Blutentnahme. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher und erstatteten Anzeige. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Mini Bagger gestohlen

Bischofswerda
05.08.2025, 07:00 Uhr - 14:00 Uhr

Zwischen Dienstagvor- und -nachmittag haben Langfinger ein Grundstück in Bischofswerda heimgesucht. Die Täter entwendeten einen gesichert abgestellten Minibagger, einen Balkenmäher sowie rund 200 Liter Hydrauliköl im Gesamtwert von rund 16.750 Euro. Der Revierkriminaldienst Bautzen befasst sich mit dem Fall. (sh)

Blaufahrt beendet

Bischofswerda, Am Wiesengrund
07.08.2025, 01:00 Uhr

Beamte des Bautzener Reviers haben am frühen Donnerstagmorgen eine 39-Jährige gestoppt, die mit ihrem Seat auf der Straße Zum Wiesengrund in Bischofswerda unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,30 Promille. Für die Dame war die Fahrt beendet. Beamte ordneten eine Blutentnahme an. Sie wird sich wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (sh)

Pkw vs. Lkw

Hoyerswerda, Dresdener Straße (B 97)
06.08.2025, 15:00 Uhr

Am Mittwochnachmittag ist es auf der Dresdener Straße in Hoyerswerda zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw gekommen. Ein 55-Jähriger war mit seinem Skoda Octavia unterwegs, und kollidierte aus bislang ungeklärter Ursache mit einem im Gegenverkehr befindlichen Lkw eines 63-Jährigen. Der Skoda-Fahrer wurde leichtverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme musste die B 97 vorübergehend voll gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 25.000 Euro. Beamte stellten den Führerschein des vermeintlichen Verursachers sicher. Die Ermittlungen wegen Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Hoyerswerda. (sh)

Vor der Polizei geflüchtet und verunfallt

Hoyerswerda, Waldweg nahe Käthe-Kollwitz-Straße
06.08.2025, 22:10 Uhr

Beamte des örtlichen Polizeireviers haben am späten Mittwochabend versucht, einen 20-jährigen Simson-Lenker einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der junge Mann gab Gas und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. Am Ende der Käthe-Kollwitz-Straße bog der Moped-Fahrer auf einen unbefestigten Waldweg ab und verlor offenbar die Kontrolle über sein Gefährt. Dabei kollidierte er mit einem Baum und in der Folge mit dem Funkstreifenwagen. Der Deutsche kam schwerverletzt in ein Klinikum. Nach ersten Erkenntnissen stand der junge Mann unter dem Einfluss von Alkohol und berauschenden Mitteln. Die Ordnungshüter ordneten eine Blutentnahme an. Am Kleinkraftrad konnten bauliche Veränderungen festgestellt werden. Das Moped wurde sichergestellt. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt in dem Fall. (sh)

Im Straßengraben gelandet…

Wittichenau, OT Brischko, Maukendorfer Straße
06.08.2025, 16:20 Uhr

…ist am Mittwochnachmittag die 35-jährige Fahrerin eines Opel Astra auf der Maukendorfer Straße in Brischko. Die Frau war in Richtung Wittichenau unterwegs, als sie offenbar wegen einer Biene im Fahrzeuginnenraum die Kontrolle über ihren Pkw verlor. Der Opel kam von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Zaun und stoppte in einem Straßengraben. Die Frau blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von rund 8.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Auffahrunfall am Bahnübergang

Lauta, Oststraße
06.08.2025, 17:50 Uhr

Ein Auffahrunfall hat sich am späten Mittwochnachmittag auf der Oststraße in Lauta ereignet. Am Bahnübergang hielten eine 34-jährige VW Touran-Fahrerin und die 67-jährige Fahrerin eines Opel Astra verkehrsbedingt an. Dies übersah offenbar die 87-jährige Fahrerin eines Mazda 3 und fuhr auf den Opel auf, der in der weiteren Folge auf den VW geschoben wurde. Die Mazda-Fahrerin, die auf dem Grünstreifen zum Stillstand kam, wurde leichtverletzt am Unfallort behandelt. Der Sachschaden belief sich auf geschätzte 6000 Euro. Der Mazda war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Hausfriedensbruch - Tatverdächtige gestellt

Görlitz, Tauchritzer Straße
06.08.2025, 11:50 Uhr

Wie der Polizei bekannt wurde, haben sich Unbefugte am Mittwochvormittag in einem Gebäude auf der Tauchritzer Straße in Görlitz aufgehalten. Beamte durchsuchten das Objekt und konnten zwei Tatverdächtige stellen. Gegen einen 16- und 17-jährigen Deutschen wird wegen Verdachts des Hausfriedensbruchs ermittelt. (sh)

In Garage eingebrochen

Löbau, OT Kittlitz
17.07.2025 - 06.08.2025, 11:00 Uhr

In den vergangenen Wochen sind Unbekannte gewaltsam in eine Garage im Löbauer Ortsteil Kittlitz eingedrungen. Die Täter ließen ein rotes Simson Moped mitgehen. Nach der S 51 wird gefahndet. Der Stehlschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden belief sich auf 20 Euro. Die Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland. (sh)

Autoscheibe eingeschlagen

Zittau, Äußere Weberstraße
05.08.2025, 22:30 Uhr - 06.08.2025, 06:00 Uhr

Vandalen haben in der Nacht zu Mittwoch die Scheibe der Fahrertür eines auf der Äußere Weberstraße in Zittau abgeparkten Renault Clio eingeschlagen. Der Sachschaden belief sich auf rund 300 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt. (sh)

Ohne gültige Versicherung unterwegs

Großschönau, Hauptstraße
06.08.2025, 17:15 Uhr

Beamte des Reviers Zittau-Oberland haben am Mittwochnachmittag einen 54-jährigen Tschechen kontrolliert, der mit seinem Ford auf der Hauptstraße in Großschönau unterwegs war. Die Uniformierten stellten fest, dass für den Focus keine gültige Versicherung bestand. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. (sh)

Alkoholisiert in Unfall verwickelt

Krauschwitz, Geschwister-Scholl-Straße
06.08.2025, 18:35 Uhr

Zu einem Auffahrunfall ist es am Mittwochabend in Krauschwitz gekommen. Eine 76-jährige war mit ihrem VW auf der Geschwister-Scholl-Straße unterwegs und fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf eine vor ihr fahrende Mercedes V-Klasse auf. Offenbar hatte die Seniorin schon vor dem Unfall einen platten vorderen Reifen auf der Fahrerseite. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,98 Promille. Für die Seniorin war die Fahrt beendet. Der Führerschein wurde sichergestellt. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst Weißwasser ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang