Drei Verletzte bei körperlicher Auseinandersetzung - Zeugen gesucht | Mutmaßliche Kabeldiebe gestellt | Fahrweise fiel auf
07.08.2025, 13:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 344|2025
Chemnitz
Drei Verletzte bei körperlicher Auseinandersetzung - Zeugen gesucht
Zeit: 06.08.2025, 20:50 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum
(2659) Am Mittwochabend war es offenbar zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen gekommen, bei welcher sich drei Männer Verletzungen zuzogen.
Bei der Polizei waren am gestrigen Abend Anrufe von Zeugen über eine Schlägerei mehrerer Personen im Stadthallenpark eingegangen. Als die alarmierten Beamten kurze Zeit später eintrafen, waren bereits keine Beteiligten mehr am Ort des Geschehens. Im Zuge eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten Polizisten zwei verletzte Männer (28, 33/georgische Staatsangehörige) am Johannisplatz sowie einen Verletzten (25/algerischer Staatsangehöriger) nahe der Käthe-Kollwitz-Straße ausfindig machen. Weitere Beteiligte der Auseinandersetzung konnten im Umfeld nicht mehr gestellt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand soll dem Ganzen eine verbale Streitigkeit vorausgegangen sein, welche in einer handfesten Auseinandersetzung mündete.
Die Polizei hat die Ermittlungen zu den konkreten Tatumständen sowie Tatbeteiligten aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, die mit dem beschriebenen Sachverhalt in Zusammenhang stehen könnten? Wer kann Angaben zur Täterschaft machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter der Telefonnummer 0371 387-102 entgegen. (mou)
Mutmaßliche Kabeldiebe gestellt
Zeit: 06.08.2025, 21:45 Uhr
Ort: OT Stelzendorf
(2660) Polizisten stellten am Mittwochabend ein Trio im Alter von 26 bis 36 Jahren nach einem Diebstahl von Kabeln in der Straße Im Neefepark.
Ein Zeuge (31) hatte beobachtet, wie eine Frau und zwei Männer auf einem Parkplatz in der Straße Im Neefepark augenscheinlich mit Kupferkabeln hantierten. Einen Teil des mutmaßlichen Diebesgutes soll das Trio anschließend abgelegt haben. Kurze Zeit später stiegen die Frau und ihre beiden Komplizen in einen Linienbus nahe der Stelzendorfer Straße und verließen die Örtlichkeit. Alarmierte Beamte konnten den Bus an der Haltestelle »Neubauernweg« in der Neefestraße ausfindig machen und den Busfahrer zum Anhalten auffordern. Im Fahrzeug stellten die Beamten die drei Tatverdächtigen (w/26, m/35, m/36). Nachdem die mutmaßlichen Langfinger den Linienbus verlassen hatten, wurden sie durch die Einsatzkräfte einer Kontrolle unterzogen. Bei der Frau fanden die Beamten Kupferkabel und stellten diese sicher. Im Rahmen einer anschließenden Prüfung im Tatortbereich fanden die Beamten nahe eines ehemaligen Einkaufsmarktes einen geöffneten Container, in welchem sich Kupferkabel befanden. Es besteht der Verdacht, dass die Gestellten das mutmaßliche Diebesgut aus dem Container entwendeten. An einer nahegelegenen Haltestelle fanden die Polizisten letztlich auch die Kabel, welche das Trio zuvor abgelegt hatte und stellten diese sicher. Die Ermittlungen gegen die drei deutschen Tatverdächtigen laufen indes. (mou)
Fensterscheibe einer Lokalität eingeworfen
Zeit: 05.08.2025, 14:00 Uhr bis 06.08.2025, 08:20 Uhr
Ort: OT Gablenz
(2661) In der Zeit zwischen Dienstagnachmittag bis Mittwochvormittag hatten Unbekannte eine Fensterscheibe einer Lokalität in der Augustusburger Straße mit einem Stein eingeworfen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt. (mou)
Brand auf Balkon
Zeit: 07.08.2025, 00:35 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Helbersdorf
(2662) In der Nacht zu Donnerstag war es auf einem Balkon in der Wenzel-Verner-Straße zu einem Brand gekommen. Dort gelagerte Kartons waren in Brand geraten, welche durch die alarmierten Kameraden der Feuerwehr gelöscht wurden. Die Flammen hatten die Balkonverkleidung sowie eine Markise in Mitleidenschaft gezogen. Personen kamen keine zu Schaden. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt. Gegenwärtig wird wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung ermittelt. (mou)
Pedelec entwendet
Zeit: 01.08.2025, 06:30 Uhr bis 06.08.2025, 13:15 Uhr
Ort: OT Sonnenberg
(2663) In den vergangenen Tagen brachen Unbekannte ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Hofer Straße auf. In der Folge entwendeten die Täter ein Pedelec der Marke Specialized im Wert von etwa 5.500 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden fiel hingegen eher gering aus. (mou)
Sturz beim Bremsen - Zeugen gesucht
Zeit: 06.08.2025, 17:30 Uhr
Ort: OT Reichenbrand
(2664) Am Mittwoch befuhr der 22-jährige Fahrer eines Krads Moto-Guzzi die bevorrechtigte Zwickauer Straße stadteinwärts. Als ein bisher unbekannter, silberfarbener Pkw von der Reichenbrander Straße nach links auf die Zwickauer Straße fuhr, bremste der 22-Jährige, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei stürzte der Motorradfahrer und erlitt leichte Verletzungen. Einen Zusammenstoß mit dem unbekannten Pkw, der ohne anzuhalten weiterfuhr, gab es nicht. Am Motorrad entstand Sachschaden von etwa 3.000 Euro.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten Pkw und/oder dessen Fahrer/in machen? Unter Telefon 0371 5263-0 werden Hinweise im Polizeirevier Chemnitz-Südwest entgegengenommen. (Kg)
Sturz im Kreisverkehr
Zeit: 06.08.2025, 18:20 Uhr
Ort: OT Bernsdorf
(2665) Von der Werner-Seelenbinder-Straße fuhr am Mittwochabend die 82-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot in den Kreisverkehr Werner-Seelenbinder-Straße/
Fraunhoferstraße/Friedrich-Oskar-Schimmel-Straße. Ein im Kreisverkehr fahrender Motorradfahrer (40) wich dem Peugeot aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, und stürzte dabei. Er zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu. Am Motorrad, einer Kawasaki, entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. (Kg)
Entgegenkommenden nicht beachtet?
Zeit: 06.08.2025, 08:35 Uhr
Ort: OT Kaßberg
(2666) Von der Kaßbergstraße geradeaus über die Reichsstraße auf den Stephanplatz fuhr am Mittwochmorgen die 41-jährige Fahrerin eines Pkw Peugeot. Gleichzeitig fuhr die
22-jährige Fahrerin eines Pkw Ford vom Stephanplatz nach links auf die Reichsstraße. Es kam zur Kollision zwischen dem Ford und dem entgegenkommenden Peugeot, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro entstand. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. (Kg)
Landkreis Mittelsachsen
Fahrweise fiel auf
Zeit: 06.08.2025, 23:20 Uhr
Ort: Döbeln
(2667) Eine Polizeistreife war Mittwochnacht in der K 7515 aus Richtung Am Pfarrholz in Richtung B 175 unterwegs. Kurz nach der Einmündung August-Julius-Clemen-Straße fiel den Beamten ein auf dem Gehweg entgegenkommender, schwankender Fahrradfahrer (35) auf und sie unterzogen ihn einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 35-Jährigen wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,98 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)
Auffahrunfall am Kreisverkehr
Zeit: 06.08.2025, 12:50 Uhr
Ort: Döbeln
(2668) Auf der Leipziger Straße hielt am Mittwochmittag am Kreisverkehr Leipziger Straße/St.-Georgen-Straße/Oberbrücke der 61-jährige Fahrer eines Pkw Dacia verkehrsbedingt. Der 50-jährige Fahrer eines Radladers fuhr auf den haltenden Dacia, wobei am Pkw Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro entstand. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. (Kg)
Abgekommen und verunglückt
Zeit: 06.08.2025, 14:25 Uhr
Ort: Großhartmannsdorf
(2669) Am Mittwochnachmittag war die 47-jährige Fahrerin eines Pkw Opel in der Hauptstraße (B 101) aus Richtung Mittelsaida in Richtung Freiberg unterwegs. Dabei kam der Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Die Opel-Fahrerin und ihre 18-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 5.000 Euro. (Kg)
Erzgebirgskreis
Einbruch in Bürogebäude
Zeit: 06.08.2025, 16:15 Uhr bis 07.08.2025, 05:45 Uhr
Ort: Schwarzenberg
(2670) Mutmaßlich im Laufe der vergangenen Nacht brachen Unbekannte das Tor zu einem Firmengelände in der Straße am Wasserwerk auf. Dort entfernten sie das Gitter vor einem Fenster des Bürogebäudes, indem sie dieses herausrissen. Über das Fenster gelangten sie im Anschluss ins Gebäudeinnere und öffneten gewaltsam einen Tresor. Aus dem Tresor entwendeten sie eine mittlere vierstellige Summe Bargeld. Der entstandene Sachschaden wurde auf ca. 10.000 Euro geschätzt. (ReAl)
In Kurve verunglückt
Zeit: 06.08.2025, 16:20 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
(2671) Die S 255 in Richtung Lauter befuhr am Mittwoch der 54-jährige Fahrer eines Pkw Opel. In einer Rechtskurve kurz vor der Einmündung Clara-Zetkin-Straße kam der Opel aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und im angrenzenden Graben zum Stehen. Dabei erlitt der Opel-Fahrer leichte Verletzungen. Am Auto entstand Sachschaden von etwa 2.000 Euro. (Kg)
In Kontrolle geraten
Zeit: 06.08.2025, 11:40 Uhr
Ort: Zschopau
(2672) Mit sichtlich höherer Geschwindigkeit als die erlaubte Schrittgeschwindigkeit befuhr am Mittwochmittag ein Pkw BMW den verkehrsberuhigten Bereich der Rudolf-Breitscheid-Straße, weswegen Polizisten das Auto in der Langen Straße anhielten und einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem BMW-Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)