Zeugenaufrufe zu Raub und Verkehrsunfall | Audi A6 wiedergefunden | Tatverdächtige nach Einbrüchen gestellt
07.08.2025, 10:10 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 285|25
Verantwortlich: Franz Anton (fa), Tom Erik Richter (tr)
Raub eines Fahrrades
Ort: Delitzsch, Bitterfelder Straße
Zeit: 05.08.2025, gegen 04:50 Uhr
In Delitzsch kam es am Mittwochmorgen auf der Bitterfelder Straße zu einem Raub, bei dem einem 15-Jährigen das Fahrrad entwendet wurde.
Ein unbekannter Täter sprach den Geschädigten an und drohte ihm dann mit einem spitzen Gegenstand. Er forderte ihn auf, sein Fahrrad zu übergeben, was der Geschädigte aus Angst tat. Der Täter entfernte sich im Anschluss in Richtung Schäfergraben. Der Unbekannte konnte wie folgt beschrieben werden:
- männlich
- circa 25 bis 30 Jahre alt
- circa 1,75 Meter bis 1,80 Meter groß
- schlank
- kurzer Bart
- Bekleidung: schwarze Hose | schwarzer Kapuzenpullover | weiß-schwarze Schuhe | dunke Umhängetasche mit weißer Aufschrift
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalaußenstelle Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756-327 oder bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tr)
Hohe Geschwindigkeitsüberschreitung bei Kontrolle auf der B2
Ort: B2 bei Elstertrebnitz, Abzweig Döbernitz
Zeit: 06.08.2025, 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Am Mittwochvormittag führte der Verkehrsüberwachungsdienst auf der B2 bei Elstertrebnitz, in Höhe des Abzweigs Döbernitz, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Zum Einsatz kam dabei Lasermesstechnik. Erlaubt war an dieser Stelle eine Geschwindigkeit von maximal 70 km/h.
Innerhalb von rund fünf Stunden wurden 688 Fahrzeuge gemessen. Davon überschritten 80 die zulässige Höchstgeschwindigkeit. Den höchsten Wert erreichte der Fahrer eines Mercedes E-Klasse: Er wurde kurz nach 9 Uhr mit 128 km/h gemessen.
Den Fahrer erwarten nun ein Bußgeld in Höhe von 480 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot. (fa)
Polizeiposten beschädigt – Tatverdächtiger leistet Widerstand
Ort: Leipzig, Eisenbahnstraße
Zeit: 06.08.2025, 09:35 Uhr
Ein 21-jähriger Mann beschädigte am Mittwochvormittag eine Überwachungskamera am Polizeiposten in der Eisenbahnstraße.
Ein Beamter im Dienstgebäude beobachtete, wie der Mann mit einem Werkzeug mehrfach auf eine Kamera an der Eingangstür einschlug. In der Folge wurde der Tatverdächtige zur Rede gestellt und zur Herausgabe des Werkzeugs aufgefordert. Dieser Aufforderung kam er nicht freiwillig nach und leistete Widerstand. Mit Unterstützung weiterer Kräfte konnte das Werkzeug sichergestellt und die Identität des schon polizeibekannten Mannes (21, syrisch) festgestellt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Gegen den Tatverdächtigen wurden Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. (fa)
Verkehrsunfall - Zeugen gesucht
Ort: Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Str./Döringerstr.
Zeit: 06.08.2025, gegen 15:30 Uhr
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Jungen kam es gestern auf der Mockauer Straße in Leipzig.
Das Kind (12) betrat hinter einer stehenden Straßenbahn unvermittelt die Fahrbahn, wo es zum Zusammenstoß mit einem VW Passat kam. Die Fahrerin (66) war in stadteinwärtiger Richtung unterwegs. Das Kind wurde durch den Unfall verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrzeug entstand zudem Sachschaden in niedriger vierstelliger Höhe.
Zum Zwecke der Unfallrekonstruktion sucht die Verkehrspolizeiinspektion nun nach Zeugen, die den Hergang genauer beschreiben können. Diese werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 – 2910, zu wenden. (tr)
Audi A6 wiedergefunden
Ort: Pegau, Lindengasse
Zeit: 06.08.2025, 09:50 Uhr
Der gestern in den frühen Morgenstunden in Zwenkau entwendete Audi A6 Avant (Medieninformation 284|25) mit dem amtlichen Kennzeichen L-ZW 1709 konnte wiedergefunden werden.
Das Fahrzeug stand über einen längeren Zeitraum verlassen aber mit laufendem Motor in der Lindengasse in Pegau, was Zeugen merkwürdig vorkam. Die hinzugerufenen Beamten des Reviers Borna stellten vor Ort fest, dass es sich um den einige Stunden zuvor entwendeten Audi handelte. Das Fahrzeug wurde nun zunächst für Spurenarbeiten abgeschleppt und wird im Anschluss an seinen Besitzer übergeben. Die Polizei ermittelt weiterhin wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (tr)
Tatverdächtige nach Einbrüchen gestellt - Haft
Ort: Trebsen (Altenhain), Hauptstraße
Zeit: 06.08.2025, gegen 02:35 Uhr
Einsatzkräfte des Polizeireviers Grimma konnten drei Tatverdächtige mehrerer Einbrüche stellen und festnehmen.
Zeugen beobachteten in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, wie mehrere Personen über einen Zeitraum von mehreren Stunden hinweg mit Gegenständen in ein geparktes Auto einsteigen und dies ohne Gegenstände wieder verließen. Die aufgrund des merkwürdigen Verhaltens verständigte Polizei konnte einen VW Passat feststellen, in welchem sich eine Person (25, deutsch, männlich) befand. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges konnte neben diversen Einbruchswerkzeugen auch Diebesgut gefunden werden, welches die Beamten sicherstellten. Aufgrund der gefundenen Sachen suchte eine zweite Streife in der Nähe nach möglichen Tatorten und wurde auf einen zweiten Mann (39, deutsch) aufmerksam, welcher in der Nähe des VW Passats gesehen wurde und flüchtete. Dieser konnte aber wenige Straßen weiter ebenfalls gestellt werden. Der Mann hatte ebenfalls Diebesgut bei sich, welches sich Wohngebäuden in der Nähe zuordnen ließ. Auch dieses wurde sichergestellt. Eine dritte Person (26, weiblich, deutsch) konnte ebenfalls den Einbrüchen zugeordnet werden, da auch sie Einbruchswerkzeug bei sich trug.
Durch eine Staatsanwältin wurde die vorläufige Festnahme der drei angeordnet. Sie wurden gestern einem Haftrichter vorgeführt, welcher den Haftbefehl in Vollzug setzte. Die Einlieferung in Justizvollzugsanstalten folgte. Die Kriminalaußenstelle Grimma ermittelt nun wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls in mehreren Fällen. (tr)
Zwei Lkw-Fahrer beraubt
Ort: Taucha, Otto-Schmidt-Straße
Zeit: 06.08.2025, gegen 19:45 Uhr
Auf der Otto-Schmidt-Straße in Taucha kam es gestern zu einem räuberischen Diebstahl, bei welchem unbekannte Täter zwei Lkw-Fahrer bestahlen.
Die Männer nutzten einen Moment der Unaufmerksamkeit aus und entwendeten aus der Fahrerkabine Elektronikgeräte und Bargeld. Als die LKW-Fahrer einen der Täter mit dem Diebesgut bemerkten, versuchten sie diesen zu stellen. Der Mann zog daraufhin einen spitzen Gegenstand und bedrohte die Geschädigten, welche von der Verfolgung abließen. Die Täter flüchteten im Anschluss mit einem schwarzen Nissan Note mit polnischen Kennzeichen vom Tatort in unbekannte Richtung. Die Personen können wie folgt beschrieben werden:
Person 1:
- männlich
- circa 30 Jahre alt
- circa 1,50 Meter bis 1,60 Meter groß
- dünn
- schwarzer Vollbart
- Bekleidung: Jeans | schwarzes T-Shirt | Sonnenbrille
Person 2:
- männlich
- circa 40 Jahre alt
- circa 1,70 Meter groß
- dünn
- Bekleidung: weißes T-Shirt
Person 3:
- männlich
- Bekleidung: weißes T-Shirt
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt, dem schwarzen Nissan Note mit polnischen Kennzeichen, oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tr)