Mann niedergeschlagen | Müllauto fing Feuer | Motorradfahrer schwer verletzt

07.08.2025, 09:43 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 441|25

Autor: Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Zwei Verletzte bei Unfall – Zeugen gesucht

Zeit: 07.08.2025, 05:45 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen

Auf der Straße An der Pikardie sind ein Ford Transit (Fahrer 40) und ein Hyundai Santa Fe (Fahrer 42) zusammengestoßen. Die Polizei sucht Zeugen.

Der 42-Jährige war auf der Winterbergstraße in Richtung Karcherallee unterwegs. Als er mit dem Hyundai nach rechts auf die Straße An der Pikardie einbog, stieß er mit dem Kleintransporter zusammen. Dessen Fahrer hatte nach ersten Ermittlungen versucht, rechts am Hyundai vorbeizufahren, um ebenfalls auf die Straße Pikardie einzubiegen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 40.000 Euro.

Der Verkehrsunfalldienst ermittelt und sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten der beiden Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)

Mann niedergeschlagen

Zeit: 06.08.2025, 14:40 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Ein Mann hat einen 32-Jährigen auf der Prager Straße niedergeschlagen und verletzt.

Anschließend nahm der Täter ein Handy des 32-jährigen Irakers an sich und floh. Herbeigerufene Polizisten konnten ihn nicht mehr stellen, aber seine Identität ermitteln. Demnach handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 41-jährigen Syrer. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat. (uh)

Radfahrer stieß mit Fußgängerin zusammen

Zeit: 06.08.2025, 17:25 Uhr
Ort: Dresden-Mickten

Auf einem Parkplatz an der Sternstraße sind ein Radfahrer (39) und eine Fußgängerin (38) zusammengestoßen. Die 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Der 39-Jährige war in einer engen Gasse zwischen zwei Marktgebäuden in Richtung Sternstraße unterwegs. Als ihm die Fußgängerin entgegenkam, stieß er mit dieser zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. (uh)

Landkreis Meißen

Müllauto fing Feuer

Zeit: 06.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Zeithain; OT Röderau-Bobersen

Am Dienstagmorgen ist ein Müllwagen in Brand geraten. Das Entsorgungsfahrzeug wurde auf dem Hermann-Löns-Weg zur Leerung von Recyclingmülltonnen eingesetzt, als im Wageninneren plötzlich ein unbekannter Gegenstand explodierte. Daraufhin brach ein Brand aus, der unter anderem die Elektrik in Mitleidenschaft zog. Das Fahrzeug war nicht mehr einsetzbar. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (uh)

Vergessener Tankdeckel führte zu Unfall

Zeit: 06.08.2025, 16:10 Uhr
Ort: Radebeul

Ein Radfahrer (19) ist im Kreisverkehr Meißner Straße/Nach der Schiffsmühle auf einer Ölspur ausgerutscht und gestürzt. Später meldete sich der Verursacher (34).

Der 34-Jährige hatte nach dem Tanken vergessen, den Tankdeckel an seinem Mercedes Citaro zu schließen. Als er mit dem Bus den Kreisverkehr von Coswig in Richtung Radebeul befuhr, verlor er Kraftstoff. Auf diesem rutschte wenig später der Radfahrer aus, der leichte Verletzungen erlitt. Der Sachschaden wurde mit etwa 750 Euro beziffert. (uh)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Motorradfahrer schwer verletzt

Zeit: 06.08.2025, 19:35 Uhr
Ort: Heidenau

Ein Motorradfahrer (18) hat bei einem Unfall auf der Großlugaer Straße schwere Verletzungen erlitten.

Der 18-Jährige war mit einer Suzuki in Richtung Pirna unterwegs. An einer Baustellenampel fuhr er auf einen verkehrsbedingt haltenden Mercedes Sprinter (Fahrer 56) auf. Der Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde mit rund 3.000 Euro beziffert. (uh)

Diebstahl auf Baustelle

Zeit: 05.08.2025, 19:00 Uhr bis 06.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Wilsdruff

Diebe sind auf unbekannte Art und Weise in einen Rohbau am Landbergweg gelangt und haben mehrere Kartons mit Befestigungsschellen gestohlen. Der Wert des Diebesguts wurde mit rund 300 Euro beziffert. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang