Radfahrerin bei Unfall schwerverletzt

06.08.2025, 12:53 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 324/2025

Verantwortlich: Stefan Heiduck

Radfahrerin bei Unfall schwerverletzt

Hoyerswerda, OT Bröthen/Michalken
05.08.2025, 15:10 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es in Bröthen/Michalken zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Eine 42-Jährige war mit ihrem Drahtesel unterwegs und versuchte offenbar durchgegangene Pferde einzufangen. Entgegen ersten Erkenntnissen war die Dame nicht auf der Feuerwehrstraße, sondern auf einem Waldweg unterwegs. Die Radlerin stürzte offenbar durch eine Baumwurzel und wurde schwerverletzt in eine Klinik geflogen. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Ins Schleudern geraten

BAB 4, Dresden - Görlitz, in Höhe der Rastanlage Oberlausitz
05.08.2025, 14:50 Uhr

In den Leitplanken in Höhe der Autobahn-Rastanlage Oberlausitz ist am Dienstagnachmittag die Fahrt eines 35-jährigen geendet. Unterwegs in Richtung Dresden mit einem Volvo XC 40 fuhr der Mann im linken Fahrstreifen, als er offenbar die Kontrolle über den Wagen verlor und ins Schleudern geriet. Der Pkw kollidierte mit der linken Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 18.000 €. Der Volvo war nicht mehr fahrbereit. Beide Fahrstreifen mussten zeitweise gesperrt und der Verkehr über die Standspur geleitet werden. Die Autobahnpolizei nahm den Unfall auf und ermittelt zur Ursache.

Bei Fahrstreifenwechsel in Unfall verwickelt

BAB 4, Dresden - Görlitz, Grenzübergang Ludwigsdorf
05.08.2025, 16:15 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall ist es im Rückstau bei der stationären Kontrolle auf der A 4 in Richtung Polen am Grenzübergang Ludwigsdorf gekommen. Ein 45-Jähriger befuhr mit seinem Lastzug die linke Fahrspur. Beim Spurwechsel nach rechts übersah der Mann offenbar den neben ihm fahrenden Mercedes-Benz eines 52-Jährigen. Es kam zur Kollision. Der Sachschaden belief sich auf rund 5.200 Euro. Autobahnpolizisten nahmen den Unfall auf.

Unfall mit Gefahrgut-Brummi - Zeugen gesucht

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-West und -Ost
06.08.2025, 04:40 Uhr

Zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ist es am Mittwochmorgen auf der A 4 in Richtung Görlitz gekommen. Ein bislang unbekannter Pkw war zwischen Bautzen-West und -Ost unterwegs und fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Gefahrgut-Brummi auf. Der Fahrzeugführer verließ verbotswidrig die Unfallstelle. Am mit Kohlenstaub beladenen Sattelzug entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro.

Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise zum vermeintlichen Verursacher geben können, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Autobahnpolizeirevier Bautzen unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Fahrzeugbrand auf der A 4

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Uhyst am Taucher und Salzenforst
05.08.2025, 16:40 Uhr

Offenbar durch einen technischen Defekt geriet ein Opel Insignia am Dienstagnachmittag auf der A 4 zwischen Uhyst und Salzenforst in Brand. Die Pkw-Lenkerin verhinderte Schlimmeres und löschte die Flammen im Motorraum in Eigenregie. Ein Abschleppdienst rückte an. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Pkw entwendet

Bautzen, OT Auritz, Löbauer Straße
18.07.2025, 11:00 Uhr - 05.08.2025, 09:00 Uhr

Langfinger haben in den vergangenen Wochen einen auf der Löbauer Straße in Auritz geparkten dunkelgrauen Dodge im Wert von rund 60.000 Euro entwendet. Nach dem Geländewagen wird gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt.

Mit E-Scooter unter der Wirkung berauschender Mittel gefahren

Bautzen, Albert-Einstein-Straße
05.08.2025, 22:00 Uhr

Am späten Dienstagabend haben Beamte des örtlichen Reviers einen 44-Jährigen kontrolliert, der mit seinem E-Scooter auf der Albert-Einstein-Straße in Bautzen unterwegs war. Ein Drogentest beim Deutschen reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und begleiteten den Mann zur Blutentnahme. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz aus

Radeberg, Schwabacher Allee
05.08.2025, 14:30 Uhr

Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Dienstagnachmittag auf der Schwabacher Allee in Radeberg gekommen. Ein Brandmelder hatte in einem Mehrfamilienhaus Alarm geschlagen. Die Kameraden der Feuerwehr entdeckten angebranntes Essen als vermeintliche Ursache. Verletzt wurde niemand. Sachschaden entstand nicht.

Unfall mit drei Verletzten

Radeberg, Kreuzung S 158/K 9254
05.08.2025, 15:30 Uhr

Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagnachmittag in Radeberg gekommen. Ein 75-Jähriger war mit seinem VW Polo auf der K 9254 in Richtung Kleinröhrsdorf unterwegs und hatte die Absicht, die Kreuzung zur S 158 geradeaus zu überqueren. Der Senior übersah offenbar den vorfahrtsberechtigten VW Caddy eines 68-Jährigen, der aus Richtung Großröhrsdorf nach Radeberg unterwegs war. Es kam zur Kollision. Beide Pkw-Lenker wurden leicht-, die Beifahrerin des Caddy schwerverletzt in ein Klinikum gebracht. Für die Wracks rückten Abschlepper an. Die Fahrbahn wurde durch eine Spezialfirma gereinigt. Beamte nahmen den Unfall auf.

Berauscht am Steuer

Königswartha, Bautzener Straße
05.08.2025, 13:05 Uhr

Ein 25-jähriger Mazda-Fahrer ist am Dienstagnachmittag auf der Bautzener Straße in Königswartha von einer Polizeistreife kontrolliert worden. Dabei stellte sich heraus, dass der junge Mann offenbar unter dem Einfluss berauschender Mittel stand. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeige.

Diebstahl aus dem Kofferraum

Hoyerswerda, Hufelandstraße
05.08.2025, 16:30 Uhr

Den Diebstahl einer Tasche aus dem Kofferraum seines Renault Laguna hat am Dienstagnachmittag ein 82-jähriger Mann bei der Polizei zur Anzeige gebracht. Wie der Senior angab, hatte er die Tasche in seinem unverschlossenen Fahrzeug, welches er auf der Hufelandstraße parkte, liegen lassen. Während der Mann seine Einkäufe auslud, nutzten offenbar Unbekannte die Gelegenheit und entwendeten das Objekt der Begierde. Insgesamt bezifferte der Geschädigte den Stehlschaden auf etwa 100 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst ermittelt.

Die Polizei rät, hinterlassen Sie keine Wertgegenstände unbeaufsichtigt in Fahrzeugen! Gelegenheit macht Diebe. Schützen Sie Ihr Eigentum und bieten Sie Kriminellen keine Chance!

Fensterscheibe beschädigt

Hoyerswerda, Hufelandstraße
05.08.2025, 21:15 Uhr

Vandalen haben offenbar am Dienstagabend auf der Hufelandstraße in Hoyerswerda mit pyrotechnischen Erzeugnissen hantiert und dabei eine Fensterscheibe samt Fliegengitter beschädigt. Durch die Detonation wurde auch die Fassade des Mehrfamilienhauses in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1500 Euro belief. Mit dem Fall beschäftigt sich der örtliche Kriminaldienst.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Autodiebe schlagen zu

Görlitz, Rothenburger Straße
02.08.2025, 16:00 Uhr - 05.08.2025, 16:00 Uhr

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen auf der Rothenburger Straße in Görlitz geparkten Jeep Wrangler im Wert von rund 70.000 Euro gestohlen. Nach dem Fahrzeug wird gefahndet. Die Soko Kfz ermittelt.

Waschbären befreit

Görlitz, Jochmannstraße
05.08.2025, 07:00 Uhr

Wie der Polizei am Dienstagmorgen bekannt wurde, sind auf der Jochmannstraße in Görlitz undefinierbare Geräusche aus dem Bereich der Abfalltonnen wahrnehmbar gewesen. Die alarmierten Ordnungshüter nahmen sich der Sache an und stellten in der Biotonne zwei Waschbären fest. Die Tiere wurden in die Freiheit entlassen.

Unruhestifter landet in Polizeigewahrsam

Görlitz, Landeskronstraße
06.08.2025, 04:20 Uhr

Unruhestifter haben am frühen Mittwochmorgen auf der Landeskronstraße in Görlitz ihr Unwesen getrieben und friedliche Bürger um ihren Schlaf gebracht. Ein 20- und 21-jähriger Deutscher nahmen die Nachtruhe offenbar nicht ernst genug und drehten ihre Musikbox auf. Die Uniformierten setzten dem Treiben ein Ende. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Ein Atemalkoholtest beim jüngeren Verursacher ergab einen Wert von umgerechnet 2,22 Promille. Der junge Mann glänzte offenbar mit aggressivem Auftreten gegenüber den Beamten und widersetzte sich einem Platzverweis. Eine Gewahrsamnahme des Unruhestifters machte sich erforderlich.

Pkw beschädigt

Zittau, Max-Lange-Straße
01.08.2025, 15:00 Uhr - 05.08.2025, 11:00 Uhr

In den vergangenen Tagen haben Vandalen die Heckscheibe eines auf der Max-Lange-Straße in Zittau geparkten BMW zerstört. Es entstand Sachschaden von rund 600 Euro. Der örtliche Revierkriminaldienst befasst sich mit dem Fall.

Radfahrer vs. Fußgängerin

Zittau, Hammerschmiedtstraße
05.08.2025, 15:20 Uhr

Auf der Hammerschiedtstraße in Zittau ist es am Dienstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 42-Jähriger war mit seinem Drahtesel auf dem Fußweg in Richtung Stadtring unterwegs und übersah offenbar eine 19-Jährige, die in ihr Fahrzeug steigen wollte. Es kam zur Kollision. Die Fußgängerin wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.

Grundstück heimgesucht

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
18.07.2025 - 28.07.2025
06.08.2025, 08:15 Uhr polizeibekannt

Wie der Polizei am Mittwochmorgen bekannt wurde, haben Langfinger in den vergangenen Tagen ein Grundstück an der Muskauer Straße in Weißwasser heimgesucht. Die Täter ließen unter anderem ein schwarzes Mountainbike sowie zwei Hochseeangeln mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf circa 930 Euro. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers ermittelt.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang