Diebe hatten es auf Sitzgelegenheiten abgesehen | Mit Rasenmähertraktor in Innenstadt unterwegs - Zeugen gesucht | Tödlicher Verkehrsunfall

06.08.2025, 13:49 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 342|2025

Chemnitz

Diebe hatten es auf Sitzgelegenheiten abgesehen

Zeit: 06.08.2025, 02:20 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2646) Polizisten stellten in der Nacht zu Mittwoch fünf junge Männer im Alter von 18 bis 19 nach einem Diebstahl von Stühlen.

Ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes hatte eine fünfköpfige Gruppierung beobachtet, welche mehrere Klappstühle von einem Festgelände in der Straße Neumarkt entwendete. Das Diebesgut sollen sie anschließend in einen Transporter (Mercedes) verladen haben. Alarmierte Beamten konnten das geöffnete Fahrzeug in der Theaterstraße feststellen. Die Ausgangsmeldung bestätigte sich – in dem Pkw befanden sich drei Stühle, die dem Veranstaltungsgelände zugeordnet werden konnten. Während der Anzeigenaufnahme erschienen fünf Männer am Pkw, auf welche die Täterbeschreibung zutraf. Gegen die deutschen Tatverdächtigen wird gegenwärtig wegen Diebstahls ermittelt. (mou)

Mit Rasenmähertraktor in Innenstadt unterwegs - Zeugen gesucht

Zeit: 05.08.2025, 20:30 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2647) Ein Zeuge informierte am Dienstagabend die Polizei über einen Mann, der augenscheinlich betrunken mit einem Rasenmähertraktor im Bereich Börnichsgasse, Lohstraße, Rosenhof herumfahren würde.
Polizeibeamte prüften daraufhin den Bereich und konnten nach einem erneuten Zeugenhinweis das Fahrzeug und den dazugehörigen, mutmaßlichen Fahrer (24) am Rosenhof feststellen. Der Mann war alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,04 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Ob weitere verkehrsrechtliche Verstöße vorliegen, wird im Rahmen der weiteren Ermittlungen geprüft.
Der Rasentraktor wurde sichergestellt, denn er schien kurzgeschlossen zu sein. Ob der 24-Jährige tatsächlich der rechtmäßige Eigentümer ist, muss noch geklärt werden. Er gab zwar an, Eigentümer des Fahrzeuges zu sein, konnte dafür jedoch keinen Nachweis erbringen. Sachdienliche Hinweise dazu werden beim Polizeirevier Chemnitz-Nordost unter Telefon 0371 387-102 entgegengenommen. (Kg)

Bei Sturz verletzt

Zeit: 05.08.2025, 19:45 Uhr
Ort: OT Bernsdorf

(2648) Am Dienstagabend war der 49-jährige Fahrer eines Aprilia-Motorrollers in der Fraunhoferstraße stadteinwärts unterwegs. Dabei geriet der Roller ins Rutschen und der 49-Jährige stürzte. Er zog sich leichte Verletzungen zu. An der Aprilia entstand Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Zudem nahmen die Beamten während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch bei dem Roller-Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 05.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(2649) Die Limbacher Straße landwärts befuhren am Dienstag drei Pkw VW - ein Golf, ein Passat und ein Touran. Als die Touran-Fahrerin (44) nach links in die Erich-Mühsam-Straße abbiegen wollte, hielt sie zunächst verkehrsbedingt an. Der Passat-Fahrer (45) hielt dahinter ebenfalls an. Der Fahrer (28) des Golfs fuhr auf den Passat, der durch den Anstoß noch gegen den Touran geschoben wurde. Bei dem Unfall erlitten nach dem derzeitigen Kenntnisstand der Golf- und der Passat-Fahrer leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 13.500 Euro. (Kg)

Ampel nicht beachtet?

Zeit: 05.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2650) Eine 26-jährige Fahrradfahrerin befuhr am Dienstagmittag die Bahnhofstraße in Richtung Hauptbahnhof. An der Kreuzung Waisenstraße achtete sie vermutlich nicht auf die Ampel für Radfahrer, die »Rot« signalisierte, und kreuzte die Waisenstraße geradlinig. Gleichzeitig bog der ebenfalls in Richtung Hauptbahnhof fahrende 32-jährige Fahrer eines Pkw Nissan bei »Grün« von der Bahnhofstraße nach rechts in die Waisenstraße ab. Es kam zur Kollision zwischen der Fahrradfahrerin und dem Auto, wobei die 26-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Am Nissan entstand Sachschaden von etwa 100 Euro. (Kg)

Nach Anstoß weggefahren

Zeit: 05.08.2025, 18:20 Uhr
Ort: OT Morgenleite

(2651) In der Johann-Richter-Straße rollte am Dienstagabend ein Pkw Peugeot rückwärts und stieß gegen einen parkenden Pkw Opel. Danach fuhr der Peugeot davon. Dies wurde von einem Zeugen beobachtet, der im Anschluss die Polizei informierte. Im Zuge der Unfallermittlungen konnte der Peugeot und dessen Fahrer zur Unfallzeit ausfindig gemacht werden. Bei dem Unfall entstand Sachschaden an den beiden Autos in Höhe von insgesamt etwa 1.200 Euro. Der Fahrer war augenscheinlich unverletzt, stellte sich aber dennoch einem Arzt vor – zur Blutentnahme. Ein mit dem Mann durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Für den deutschen Staatsangehörigen folgten die Sicherstellung seines Führerscheines sowie Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Einbrecher setzten Geschäftsräume unter Wasser

Zeit: 04.08.2025, 14:30 Uhr bis 05.08.2025, 07:30 Uhr
Ort: Leisnig

(2652) In ein Haus in der Kirchstraße drangen unbekannte Täter gewaltsam durch Aufhebeln der Hauseingangstür ein und durchwühlten die Schränke dortiger Geschäftsräume. Ob etwas entwendet wurde, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Zudem entfernten sie den Abwasserschlauch einer Spüle und drehten das Wasser auf. Der Sachschaden wird auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. (ReAl)

Wohnmobil entwendet

Zeit: 04.08.2025, 20:00 Uhr bis 05.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Burgstädt

(2653) Mutmaßlich in der Nacht zum Dienstag entwendeten Unbekannte in der Straße Am Stadion ein dort abgestelltes Wohnmobil der Marke Fiat. Das weiße Wohnmobil war im Jahr 2018 erstmals zugelassen worden und hat einen Zeitwert von ca. 65.000 Euro. Die Soko-Kfz des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (ReAl)

Tödlicher Verkehrsunfall

Zeit: 05.08.2025, 16:00 Uhr
Ort: Mittweida, OT Tanneberg

(2654) Am Dienstagnachmittag befuhr die 41-jährige Fahrerin eines Renault-Kleintransporters die S 200 aus Richtung Schweikershain in Richtung Erlau. Ausgangs einer Linkskurve geriet der Kleintransporter ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich mehrfach und blieb auf dem angrenzenden Feld stehen. Die 41-jährige Fahrerin erlitt schwere Verletzungen, an denen sie noch am Unfallort verstarb. Am Renault entstand Sachschaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Die S 200 war für etwa vier Stunden voll gesperrt. (Kg)

Von überholendem Auto touchiert - Zeugen gesucht

Zeit: 05.08.2025, 22:40 Uhr
Ort: Hainichen

(2655) Ein 27-jähriger Pedelec-Fahrer war Dienstagnacht in der Mittweidaer Straße stadteinwärts unterwegs. Dabei soll ihn ein dunkler Pkw überholt und angefahren haben, wodurch er stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Am Fahrrad entstand geringer Sachschaden.
Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum dunklen Pkw und/oder dessen Fahrer/in machen? Unter Telefon 03727 980-0 werden Hinweise im Polizeirevier Mittweida entgegengenommen. (Kg)

Erzgebirgskreis

Biker schwer verletzt

Zeit: 06.08.2025, 06:05 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue

(2656) Am Mittwoch früh befuhr der 37-jährige Fahrer eines Krads Kawasaki den Becherweg (B 101) in Richtung Lauter. Ungefähr 200 Meter vor dem Übergang zur Schwarzenberger Straße kam der Biker in einer Kurve nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen eine Mauer und stürzte. Dabei erlitt der Motorradfahrer schwere Verletzungen. An der Kawasaki entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (Kg)

Auflieger geriet auf Gegenfahrbahn

Zeit: 05.08.2025, 13:55 Uhr
Ort: Lauter-Bernsbach, OT Lauter

(2657) Der 30-jährige Fahrer eines Mercedes-Sattelzuges befuhr am Dienstag die Schwarzenberger Straße (B 101) aus Richtung Aue in Richtung Schwarzenberg. In einer abschüssigen Rechtskurve geriet der Auflieger des Sattelzuges ins Rutschen und dabei auf die Gegenfahrbahn, wo es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Renault (Fahrer: 62) kam. Der Renault-Fahrer sowie seine beiden Mitfahrerinnen (37, 61) erlitten leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 12.500 Euro. (Kg)

Zusammenstoß an Grundstückseinfahrt

Zeit: 05.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: Stollberg

(2658) Von einer Grundstückseinfahrt auf die Auer Straße (B 180) fuhr am Dienstag die 25-jährige Fahrerin eines Pkw Seat und kollidierte dabei mit einem vorbeifahrenden Pkw Opel (Fahrer: 71). Die Seat-Fahrerin erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 18.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang