Diebstähle aus Getränkemärkten
06.08.2025, 12:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 237|2025
Verantwortlich: Karolin Hemp, Christina Friedrich, Sebastian Schmidt
Ausgewählte Meldung
Diebstähle aus Getränkemärkten
Zeit: 05.08.2025, 17:00 Uhr bis 06.08.2025, 08:00 Uhr
Ort: Kirchberg | Wilkau-Haßlau
Unbekannte brachen in Kirchberg und Wilkau-Haßlau in Getränkemärkte ein.
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen brachen Unbekannte gewaltsam in zwei Getränkemärkte ein. Einer befindet sich an der Bahnhofstraße in Kirchberg, der andere am Gewerbering in Wilkau-Haßlau. Laut ersten Erkenntnissen entwendeten sie daraus mehrere Stangen Zigaretten sowie Bargeld. An beiden Tatorten entstand ein Gesamtstehlschaden im mittleren vierstelligen Bereich, hinzu kommt ein Sachschaden in etwa gleicher Höhe.
Wem sind in der vergangenen Nacht Personen oder Fahrzeuge aufgefallen, die mit den Taten in Verbindung stehen könnten? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh/cf)
Vogtlandkreis
Zweiradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Zeit: 05.08.2025, 17:50 Uhr
Ort: Plauen, OT Kleinfriesen
An einer Kreuzung erfasste ein Autofahrer den Fahrer eines Leichtkraftrades.
Am frühen Dienstagabend fuhr ein 68-jähriger Deutscher mit seinem Nissan auf der Kleinfriesener Straße aus Richtung Falkensteiner Straße kommend. Als er nach links in den Pflaumenbaumweg abbog, missachtete er die Vorfahrt eines entgegenkommenden Leichtkraftradfahrers und stieß mit ihm zusammen. Der 18-Jährige stürzte und erlitt dadurch schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Behandlung ins Krankenhaus. Am Nissan sowie dem MZ-Zweirad entstand ein Gesamtschaden von circa 13.000 Euro. Das Krad musste abgeschleppt werden. Der Unfallort musste für die Unfallaufnahme und die Bergungsarbeiten zeitweise vollgesperrt werden. (cf)
Unfall beim Fahrstreifenwechsel
Zeit: 05.08.2025, 13:00 Uhr
Ort: Rodewisch
In Rodewisch entstand bei einem Unfall Blechschaden.
Mit seinem DAF-Sattelzug befuhr ein 61-Jähriger am Dienstagmittag die Lengenfelder Straße/B 169 aus Richtung Lindenstraße kommend im linken der beiden Fahrstreifen. Als er auf Höhe einer Tankstelle in den rechten Fahrstreifen wechselte, kollidierte er mit dem Skoda einer 71-Jährigen, die bereits im rechten Fahrstreifen unterwegs war. Bei dem Unfall wurde zum Glück niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand jedoch ein Sachschaden von insgesamt rund 10.000 Euro. (cf)
Landkreis Zwickau
Unfall mit einer Leichtverletzten
Zeit: 05.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Zwickau
Eine Leichtverletzte und zwei abschleppreife Fahrzeuge waren das Resultat eines Unfalls in Zwickau.
Eine 65-Jährige befuhr am Dienstagvormittag mit ihrem Honda die Reichenbacher Straße aus Fahrtrichtung Lichtentanne kommend in stadteinwärtige Richtung. An einer Ampelkreuzung beabsichtigte sie nach links auf den Maxhütte Gewerbering abzubiegen. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines 80-jährigen Renault-Fahrers, der vorfahrtsberechtigt auf der Reichenbacher Straße in Richtung Lichtentanne fuhr und stieß mit dem Fahrzeug zusammen. Die 65-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Die beiden Fahrzeuge waren mit einem Sachschaden von 10.000 Euro nicht mehr fahrbereit und wurden vom Unfallort abgeschleppt. (kh)
Pfandflaschen gestohlen
Zeit: 01.08.2025, 18:30 Uhr bis 05.08.2025, 11:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Pölbitz
Einbrecher entwendeten Gegenstände aus einem Kellerabteil.
In der Zeit von Freitagabend bis Dienstagmittag gelangten unbekannte Täter in den Kellerbereich eines Wohnhauses an der Dorotheenstraße. Dort drangen sie gewaltsam in ein Kellerabteil ein, aus dem sie Einrichtungsgegenstände und diverse Pfandflaschen entwendeten. Der Stehlwert beträgt circa 200 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt das Polizeirevier Zwickau entgegen. Die Telefonnummer hierzu lautet: 0375 428 102. (sts)
Graffiti gesprüht
Zeit: 04.08.2025, 18:30 Uhr bis 05.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Zwickau
Unbekannte hinterließen mehrere Graffiti.
In der Nacht von Montag auf Dienstag sprühten unbekannte Täter insgesamt fünf Graffiti an die Fassade eine Getränkemarktes an der Lassallestraße. Die Schmierereien in den Farben Schwarz, Grau und Rosa stellen Schriftzüge mit undefinierbarem Inhalt dar. Der Sachschaden beläuft sich auf 500 Euro.
Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt das Polizeirevier Zwickau entgegen. Die Telefonnummer hierzu lautet: 0375 428 102. (sts)
Unfallflucht – Zeugen gesucht
Zeit: 05.08.2025, 19:10 Uhr bis 19:40 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal
Ein Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
Ein Fahrzeugführer parkte am Dienstagabend seinen grauen VW Passat auf einem Supermarktparkplatz an der Bernhardstraße. Bei der Rückkehr zu seinem Fahrzeug musste er Beschädigungen an der vorderen linken Fahrzeugseite feststellen. Diese wurden vermutlich beim Parkvorgang durch ein anderes Fahrzeug verursacht. Der Schaden beläuft sich auf 4.000 Euro.
Hinweise zum Unfall und den Verursachern nimmt das Polizeirevier Zwickau entgegen. Die Telefonnummer hierzu lautet: 0375 428 102. (sts)
Unfallflucht auf Autobahn
Zeit: 05.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: A 4 | Hohenstein-Ernstthal
Die Polizei ermittelt zu einer Unfallflucht auf der Autobahn 4 und bittet um Zeugenhinweise.
Ein 22-Jähriger befuhr am Dienstagmittag mit seinem silbernen VW Golf die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden auf dem mittleren Fahrstreifen. Kurz vor der Anschlussstelle Hohenstein-Ernstthal wechselte ein Unbekannter mit seinem blauen VW T6 vom rechten auf den mittleren Fahrstreifen, ohne das Fahrzeug des 22-Jährigen zu beachten.
Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, lenkte der Golf-Fahrer nach links und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Sein Fahrzeug war daraufhin nicht mehr fahrbereit. Er selbst blieb glücklicherweise unverletzt, jedoch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Verkehrspolizeiinspektion hat entsprechende Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen und bittet um Zeugenhinweise.
Haben Sie den Unfall beobachtet und können weitere Angaben zum Verursacher machen? Bitte melden Sie sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03765 500. (kh)
Unfallflucht nach Parkunfall
Zeit: 05.08.2025, 14:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: Meerane
Ein Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
In der Zeit von Dienstagnachmittag bis zum Abend beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen grauen Peugeot, der in einer Parklücke an der Ringstraße auf Höhe des Kindergartens abgestellt war. Die Reparaturkosten für die Kratzer und Dellen an der vorderen linken Fahrzeugseite werden sich auf etwa 1.500 Euro belaufen.
Hinweise zum Unfall und den Verursachern nimmt das Polizeirevier Glauchau entgegen. Die Telefonnummer hierzu lautet: 03763 640. (sts)
Diverse neue Schmierereien im Stadtgebiet
Zeit: 04.08.2025, 18:15 Uhr bis 05.08.2025, 06:00 Uhr
Ort: Glauchau
Unbekannte hinterließen in Glauchau an mehreren Orten Graffiti.
In der Nacht von Montag auf Dienstag brachten unbekannte Täter insgesamt 20 Schriftzüge in verschiedenen Farben an den Gebäuden der Staatlichen Studienakademie an der Kopernikusstraße an. Die Kosten für die Entfernung werden circa 1.000 Euro betragen.
In ähnlicher Weise beschmierten Unbekannte die Fassade eines Einkaufmarktes an der Waldenburger Straße auf Höhe der Ludwig-Erhard-Straße. Ebenso wurde ein Graffiti auf dem Pflaster vor dem Haupteingang hinterlassen. Der Sachschaden beträgt in diesem Fall etwa 500 Euro.
Hinweise zu den Taten und den Tätern erbittet das Polizeirevier Glauchau. Die Telefonnummer hierzu lautet: 03763 640. (sts)