Fußgänger stieß mit Straßenbahn zusammen | Wohnungsbrand | Einbrecher scheiterten

06.08.2025, 09:27 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 438|25

Autoren: Rocco Reichel (rr) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Fußgänger stieß mit Straßenbahn zusammen

Zeit: 05.08.2025, 22:00 Uhr
Ort: Dresden-Wilsdruffer Vorstadt

Ein Fußgänger (14) ist an der Haltestelle »Freiberger Straße« mit einer Straßenbahn (Fahrerin 53) zusammengestoßen.

Der 14-Jährige überquerte den Fußgängerüberweg an der Haltestelle und wurde von einer einfahrenden Straßenbahn erfasst. Er wurde leicht verletzt. (uh)

Kabel von E-Ladesäule gestohlen

Zeit: 04.08.2025, 03:00 Uhr bis 05.08.2025, 14:50 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Unbekannte haben zwei Stromkabel einer E-Ladesäule auf einem Parkplatz an der Industriestraße abgeschnitten und gestohlen. Der Schaden wurde mit rund 10.000 Euro angegeben. (uh)

Einbrecher stahlen Technik

Zeit: 05.08.2025, 09:45 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Albertstadt

Unbekannte sind in eine Veranstaltungshalle im Bereich der Königsbrücker Straße eingebrochen. Die Täter brachen mehrere Türen auf und durchsuchten die Räume. Nach erster Übersicht stahlen sie Musiktechnik im Wert von mehreren tausend Euro. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Fenster von Transporter beschädigt

Zeit: 05.08.2025, 10:30 Uhr
Ort: Dresden-Trachau

Unbekannte haben auf der Kronenstraße versucht in einen VW Transporter einzubrechen. Sie beschädigten ein Fenster, gelangten aber nicht in das Fahrzeug. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

Landkreis Meißen

Radfahrer mit 1,7 Promille bei Sturz verletzt

Zeit: 05.08.2025, 20:55 Uhr
Ort: Röderaue, OT Frauenhain

Ein alkoholisierter Radfahrer (55) ist auf der Hauptstraße gestürzt und wurde leicht verletzt.

Der 55-Jährige war auf dem Gehweg der Hauptstraße unterwegs. Als er auf die Fahrbahn wechselte, stürzte er. Der Mann stand mit etwa 1,7 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)

Etwa 1.000 Meter Kabel gestohlen

Zeit: 04.08.2025, 16:35 Uhr bis 05.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Strehla

Unbekannte haben von einem Firmengelände an der Sahlassaner Straße unter anderem etwa 1.000 Meter Kabel gestohlen. Um auf das Gelände zu gelangen, hatten sie einen Zaun beschädigt. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Einbrecher scheiterten

Zeit: 05.08.2025, 10:55 Uhr
Ort: Radeburg

Unbekannte haben versucht, in einem Markt an der Großenhainer Straße einzubrechen. Die Täter beschädigten eine Tür, konnten diese aber nicht öffnen. Sie hinterließen einen Sachschaden von rund 500 Euro. (uh)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Wohnungsbrand

Zeit: 05.08.2025, 15:20 Uhr
Ort: Dohna

Aus noch unbekannter Ursache ist in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Müglitztalstraße ein Brand ausgebrochen.

Drei Frauen (38, 57, 84) und ein Mann (62) erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden ambulant behandelt. Nach ersten Ermittlungen brach das Feuer in der Küche der Wohnung aus. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (uh)

Kabel und Diesel gestohlen

Zeit: 04.08.2025, 17:00 Uhr bis 05.08.2025, 06:45 Uhr
Ort: Bannewitz, OT Welschhufe

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Straße Am Bahndamm mehrere Kabel und einen Verteilerkasten gestohlen. Außerdem entwendeten sie Diesel aus Baufahrzeugen. Um auf das Gelände zu gelangen, hatten die Täter einen Zaun beschädigt. Der Schaden beträgt etwa 2.300 Euro. (rr)

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Zeit: 04.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: Freital-Döhlen

Nach einem Unfall auf der Straße Platz des Friedens ist ein Beteiligter davongefahren. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen.

Der Fahrer (61) eines Skoda Octavia war in Richtung Dresdner Straße unterwegs. An der Ampel Dresdner Straße hielt er verkehrsbedingt, neben ihm der Fahrer eines silbernen Autos. Als dieser kurz darauf losfuhr, streifte er den Skoda und fuhr davon. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.

Die Polizei sucht Zeugen, die Angaben zum unbekannten Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang