750.000 Euro für den Landesfeuerwehrverband - Innenminister Schuster übergibt Zuwendungsbescheid
05.08.2025, 14:31 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Staatsminister des Innern Armin Schuster hat heute dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes, Gunnar Ullmann, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 750.000 Euro überreicht. Damit unterstützt der Freistaat die enorm wichtige Verbandsarbeit des Dachverbandes sächsischer Feuerwehren im gewohnten Umfang.
Staatsminister Armin Schuster: »Trotz knapper Kassen werden die bewährten Strukturen des Ehrenamtes im Brand- und Katastrophenschutz unverändert weiter auf hohem Niveau gefördert – so auch der Landesfeuerwehrverband. Ein großer Teil der 750.000 Euro fließt in die wichtige Arbeit der Jugendfeuerwehren.«
Der Landesfeuerwehrverband vertritt die Interessen von über 80.000 Mitgliedern der aktiven und Alters- und Ehrenabteilungen – hierunter auch die Landesjugendfeuerwehr. So sind 450.000 Euro der Fördersumme für die Arbeit der Landesjugendfeuerwehr vorgesehen, 150.000 Euro für Projekte der Jugendfeuerwehr mit landesweiter Bedeutung und 50.000 Euro für die Förderung von Kinderfeuerwehren durch den LFV.
Hintergrund
Neben der Förderung der Jugendarbeit des LFV erhalten die Gemeinden seit 2015 vom Freistaat eine pauschale Zuwendung von 20 Euro je Jugendfeuerwehrmitglied und seit vergangenem Jahr zudem 20 Euro für Mitglieder der Kinderfeuerwehren. Darüber hinaus wird der Jugendfeuerwehr einmal jährlich die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule zur Durchführung der Ausbildungswoche kostenfrei zur Verfügung gestellt. Erfreulicherweise ist seit dem Jahr 2009 ein kontinuierlicher Anstieg bei den Mitgliederzahlen der Jugendfeuerwehren zu verzeichnen.