Tatverdächtiger nach Sachbeschädigungen an vier Pkw gestellt | Schmierereien im Stadtgebiet - Zeugenaufruf | Mopedfahrer schwer verletzt

05.08.2025, 13:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 341|2025

Chemnitz

Tatverdächtiger nach Sachbeschädigungen an vier Pkw gestellt

Zeit: 05.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: OT Hilbersdorf

(2635) Die Polizei stellte in den heutigen Morgenstunden einen Tatverdächtigen (52), welcher in der Zeißstraße insgesamt vier Pkw beschädigt hatte.

Ein Anwohner hatte beobachtet, wie ein Mann unvermittelt gegen einen Außenspiegel eines in der Zeißstraße geparkten Pkw Opel trat. Zudem beschädigte er den Scheibenwischer des Fahrzeuges. Als sich der Unbekannte an einem weiteren Pkw Smart zu schaffen machte, verständigte der Zeuge die Polizei. Die alarmierten Beamten konnten einige Minuten später im Zuge sofortiger Fahndungsmaßnahmen einen Mann (52/deutscher Staatsbürger) in der Zeißstraße stellen, auf welchen die Täterbeschreibung zutraf. Eine Prüfung im Umfeld ergab zudem zwei weitere beschädigte Pkw (Ford und Suzuki). Der 52-Jährige wurde aufgrund seines psychischen Zustands in eine Fachklinik gebracht. Der entstandene Sachschaden an den Fahrzeugen beziffert sich insgesamt auf mehrere hundert Euro. (mou)

Motorrad entwendet

Zeit: 03.08.2025, 11:00 Uhr bis 04.08.2025, 14:00 Uhr
Ort: OT Schloßchemnitz

(2636) In der Zeit zwischen Sonntagmittag bis Montagnachmittag entwendeten Unbekannte ein in der Straße der Nationen abgestelltes Krad (Honda). Das graue Motorrad mit orangefarbenen Streifen auf dem Tank war im Jahr 2012 erstmals zugelassen worden. Der Zeitwert der Honda wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (mou)

Pkw und Straßenbahn kollidierten

Zeit: 05.08.2025, 09:25 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2637) Von der Augustusburger Straße nach links in die Frieda-Freise-Straße offenbar bei »Rot« bog am Dienstag der 83-jährige Fahrer eines Pkw Seat ab. Als er dabei die Straßenbahngleise kreuzte, kollidierte der Seat mit einer stadteinwärts fahrenden Straßenbahn (Fahrerin: 54). Bei dem Unfall wurde der Autofahrer nach dem gegenwärtigen Kenntnisstand schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 15.000 Euro. (Kg)

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit: 04.08.2025, 12:55 Uhr
Ort: OT Gablenz

(2638) Am Montagmittag befuhr der 58-jährige Fahrer eines Pkw BMW die Ernst-Enge-Straße in Richtung Carl-von-Ossietzky-Straße und bremste an einem Zebrastreifen verkehrsbedingt. Die nachfolgende Fahrerin (19) eines E-Scooters fuhr auf den BMW, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro entstand. Bei dem Unfall zog sich die 19-Jährige leichte Verletzungen zu. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Schmierereien im Stadtgebiet - Zeugenaufruf

Zeit: April bis August 2025
Ort: Hartha

(2639) Das Polizeirevier Döbeln ermittelt in mehreren Fällen wegen Sachbeschädigung durch Graffiti in Hartha. Unbekannte haben im Stadtgebiet zum Teil großflächig Hauswände und Garagen beschmiert sowie auch mehrfach die sanierte Schulmauer im Bereich der Pestalozzistraße/Richard-Wagner-Straße. Diese war zuletzt in der Nacht vom 30. Juli 2025 zum 31. Juli 2025 mit Graffiti besprüht worden.
Die Schmierereien haben mitunter Fußballbezug. In einigen Fällen sind auch unleserliche Schriftzüge oder Buchstabenkombinationen gesprüht worden. Die Kosten zur Beseitigung der Graffiti summieren sich auf tausende Euro. Ob immer dieselben oder mehrere Täter am Werk waren, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Wer Angaben zur Täterschaft machen kann, wird gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter Telefon 03431 659-0 an das Polizeirevier Döbeln zu wenden. (ds)

Einbruch in Firma

Zeit: 01.08.2025, 23:00 Uhr bis 04.08.2025, 05:45 Uhr
Ort: Frankenberg

(2640) In den vergangenen Tagen hebelten Unbekannte ein Fenster einer Firma in der Schlachthofstraße auf und verschafften sich anschließend Zugang ins Gebäudeinnere. In der Folge entwendeten die Täter Kupferschienen im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden wird auf ebenso auf rund 1.000 Euro geschätzt. (mou)

Mopedfahrer bei Sturz verletzt

Zeit: 04.08.2025, 15:55 Uhr
Ort: Rechenberg-Bienenmühle, OT Clausnitz

(2641) Am Montagnachmittag befuhr ein 16-jähriger Mopedfahrer die Dorfstraße aus Richtung B 171 in Richtung An der Rache. Ausgangs einer Linkskurve kam der
16-Jährige nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte mit dem Simson-Moped die Bordsteinkante, stürzte und überschlug sich. Der Mopedfahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Am Moped entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. (Kg)

Mopedfahrer schwer verletzt

Zeit: 04.08.2025, 17:00 Uhr
Ort: Großhartmannsdorf

(2642) Die K 7731, die Verbindungsstraße zwischen Neue Dorfstraße und Hauptstraße, befuhr am Montag ein 16-Jähriger mit seinem Simson-Moped. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte einen Baum. Der 16-Jährige erlitt schwere Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)

Verletzt bei Auffahrunfall

Zeit: 04.08.2025, 15:15 Uhr
Ort: Freiberg

(2643) In der Beethovenstraße fuhr am Montagnachmittag der 32-jährige Fahrer eines Pkw VW auf einen Pkw Seat, der durch den Anstoß noch auf einen Pkw Mazda (Fahrer: 32) geschoben wurde. Der Seat-Fahrer (38) erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in derzeit der Stabsstelle Kommunikation unbekannter Höhe. (Kg)

Erzgebirgskreis

Kollision beim Überholen

Zeit: 04.08.2025, 12:20 Uhr
Ort: Thum, OT Herold

(2644) Die Drebacher Straße in Richtung Drebach befuhr am Montagmittag der
43-jährige Fahrer eines Krads MZ. Ungefähr 200 Meter nach dem Ortsausgang Herold wollte der 43-Jährige einen Lkw überholen. Dabei kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Citroën (Fahrer: 48). Der Motorradfahrer erlitt bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 6.000 Euro. (Kg)

In Graben gefahren

Zeit: 04.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Thalheim

(2645) Von einem Parkplatz in der Chemnitzer Straße fuhr am Montagnachmittag vermutlich wegen eines Bedienfehlers der 74-jährige Fahrer eines Pkw Audi über die Begrenzung in den angrenzenden Graben. Dabei wurde die Beifahrerin (76) leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang