Zwickau, OT Marienthal: Schlägerei

04.08.2025, 12:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 235|2025

Verantwortlich: Christina Friedrich, Sebastian Schmidt, Enrico Liebold

Ausgewählte Meldung

Schlägerei

Zeit: 03.08.2025, 01:50 Uhr
Ort: Zwickau, OT Marienthal

In einer Diskothek kam es zu einer Schlägerei, bei der mehrere Personen verletzt wurden.

Polizei und Rettungskräfte wurden in der Nacht zum Sonntag in eine Diskothek an der Olzmannstraße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen kam es dort zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Personen. Anschließend schlug ein 29-Jähriger einen 17-Jährigen mit einer Flasche, wodurch der Jugendliche verletzt wurde.

Die Rangelei verlagerte sich nach draußen in den Eingangsbereich der Diskothek. Hier fügte eine unbekannte Person einem 40-jährigen Security-Mitarbeiter Verletzungen mit einer Flasche zu. Auch drei weitere Personen wurden bei der Schlägerei verletzt - eine 21-jährige Frau und zwei Männer im Alter von 18 und 21 Jahren. Zudem schlug ein 16-Jähriger einen 27-Jährigen mit einem Glas, der dadurch ebenfalls verletzt wurde.

Rettungskräfte brachten die sechs Verletzten zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus. Der 29-jährige Iraker wurde ebenfalls leicht verletzt, benötigte aber keine ärztliche Behandlung. Gegen ihn und den 16-Jährigen wird wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.

Haben Sie die Auseinandersetzung in der Diskothek oder die Schlägerei im Eingangsbereich beobachtet und können Sie Angaben zum Hergang oder den Beteiligten machen? Zeuginnen und Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0375 428 102 im Polizeirevier Zwickau zu melden. (cf)

Vogtlandkreis

Pferdekutschenführer schwer verletzt

Zeit: 03.08.2025, 17:20 Uhr
Ort: Eichigt

Durch einen Sturz von der Kutsche verletzte sich der Kutschenführer schwer.

Am Sonntagnachmittag fuhr ein 67-Jähriger mit einer Pferdekutsche die Alte Süßebacher Straße aus Eichigt kommend in Fahrtrichtung Süßebach. Plötzlich löste sich ein Pferd aus dem Geschirr und scheute. Das Gespann kam daraufhin stark wankend rechts von der Fahrbahn ab. Der 67-Jährige fiel von der Kutsche und verletzte sich dabei schwer. Eine medizinische Behandlung in einem Krankenhaus war erforderlich. Die Pferde rannten mit der Kutsche auf unbefestigtem Gelände, wodurch die Kutsche beschädigt wurde. Die Instandsetzungskosten werden auf 2.000 Euro geschätzt. Die Kutsche samt Pferden konnte in Zusammenarbeit mit den Besitzern gesichert werden. (el)

Drei Verkaufsstände aufgebrochen

Zeit: 03.08.2025, 16:00 Uhr bis 04.08.2025, 07:00 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz

Unbekannte hatten es auf Lebensmittel abgesehen.

Drei unterschiedliche Verkaufsstände, die sich auf einem Parkplatz an der Äußeren Reichenbacher Straße befinden, wurden in der Nacht zu Montag aufgebrochen. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt ins Innere der Verkaufsstände und entwendeten Lebensmittel und Bargeld - der Gesamtstehlschaden wird mit 110 Euro beziffert. Durch das gewaltsame Eindringen verursachten die Täter 1.000 Euro Sachschaden.

Wer hat verdächtige Personen beobachtet, die mit den Einbrüchen in Verbindung stehen könnten? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben? Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier in Plauen. (el)

Landkreis Zwickau

Mannschaftsbus besprüht

Zeit: 02.08.2025, 21:00 Uhr bis 03.08.2025, 09:10 Uhr
Ort: Zwickau, OT Eckersbach

Unbekannte haben großflächige Graffiti am Mannschaftsbus von Hansa Rostock angebracht.

In der Nacht zum Sonntag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zum Gelände der GGZ-Arena an der Stadionallee. Auf dem Mannschaftsbus des F. C. Hansa Rostock sprühten sie auf beiden Seiten großflächige Schriftzüge in den Farben Rot, Schwarz, Weiß und Silber. Der entstandene Sachschaden am Bus liegt im fünfstelligen Bereich.

Sind Ihnen Personen aufgefallen, die sich in der Tatnacht in der Nähe des Stadions aufhielten und mit der Sachbeschädigung in Verbindung stehen könnten? Gibt es sonstige Hinweise auf mögliche Tatverdächtige? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Zwickau entgegen, Telefon: 0375 428 102. (cf)

Auffahrunfall

Zeit: 04.08.2025, 07:50 Uhr
Ort: Hartenstein, OT Thierfeld

Bei einem Unfall wurde ein Mann leichtverletzt.

Mit seinem VW-Transporter fuhr ein 35-jähriger Rumäne am Montagmorgen auf der S 255 aus Richtung A 72 kommend in Fahrtrichtung Aue. Dabei bemerkte er offenbar zu spät, dass vor ihm ein 75-Jähriger verkehrsbedingt abgebremst hatte und fuhr auf den noch rollenden Opel auf. Der 75-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen und wurde im Anschluss ins Krankenhaus gebracht. Währenddessen wurden beide Fahrzeuge abgeschleppt, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Der Sachschaden beläuft sich auf insgesamt 7.000 Euro. (cf)

Diverse Graffiti in Hohenstein gesprüht

Unbekannte hinterließen Schriftzüge im Stadtgebiet.

Zeit: 02.08.2025, 22:00 Uhr bis 03.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal

In der Nacht von Samstag auf Sonntag gelangten unbekannte Täter in die Gartenanlage Am Ziegeleiteich. Dort sprühten sie unleserliche Schriftzüge an sechs Gartenlauben und diverse Tore. Die Entfernung der Schmierereien wird Kosten in Höhe von 3.000 Euro verursachen.

Zeit: 02.08.2025, 20:00 Uhr bis 03.08.2025, 10:00 Uhr
Ort: Hohenstein-Ernstthal

Auch ein Wohnhaus an der Aktienstraße fiel ins Visier unbekannter Täter. Hier sprühten die Unbekannten zwei Tags jeweils auf eine Eingangstür und einen Verteilerkasten. Ein Sachschaden ist in diesem Fall noch nicht bezifferbar.

Haben Sie in der Nacht auf Sonntag im Stadtgebiet Hohenstein-Ernstthal verdächtige Personen bemerkt? Hinweise zu den Taten und den Tätern nimmt das Polizeirevier Glauchau unter der Telefonnummer 03763 640 entgegen. (sts)

Rettungssanitäter im Dienst angegriffen

Zeit: 03.08.2025, 20:20 Uhr
Ort: Lichtenstein

Rettungskräfte eilten einem Mann zur Hilfe, der dann einen Mitarbeiter des Rettungsdienstes verletzte.

Am Sonntagabend wurden Rettungskräfte zu einem Einsatz an die Äußere Zwickauer Straße gerufen. Ein 50-Jähriger war zuvor wegen einer Alkoholintoxikation aufgefallen und sollte deswegen in ein Krankenhaus transportiert werden. Im Rahmen der medizinischen Maßnahmen packte der Deutsche den 49-jährigen Sanitäter und verletzte ihn dabei leicht. Der Mann erhielt eine Anzeige wegen Körperverletzung und tätlichen Angriffs auf Personen, die Vollstreckungsbeamten gleichstehen. Schlussendlich brachten die Rettungskräfte den 50-Jährigen, der mit über 3,5 Promille alkoholisiert war, ins Krankenhaus. (sts/cf)

Um Geld betrogen

Zeit: 01.08.2025, 22:40 Uhr
Ort: Glauchau

Ein Taxifahrer gab einem Gast zu wenig Wechselgeld und ließ ihn stehen.

Am Bahnhof in Glauchau bestellte sich ein 43-Jähriger am späten Freitagabend ein Taxi. Ein Taxifahrer hielt an und willigte ein, den Mann für zehn Euro nach Meerane zu fahren. Als der 43-Jährige dem Fahrer einen 100-Euro-Schein zum Wechseln aushändigte, gab ihm der Taxifahrer zehn Euro zurück und fuhr davon. Der VW-Kleinbus mit typischer Taxifarbe war zu diesem Zeitpunkt mit vier Fahrgästen besetzt.

Die Fahrgäste werden gebeten, sich als Zeugen im Polizeirevier Glauchau zu melden. Auch weitere Personen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, melden sich bitte unter der Rufnummer 03763 640. (cf)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang