Gestohlener SUV gefunden - Tatverdächtige ermittelt | Doppelte Brandstiftung im Keller | Fahrradraub aus S-Bahn verhindert

04.08.2025, 12:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 282|25

Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Tom Erik Richter (tr)

Gestohlener SUV gefunden - Tatverdächtige ermittelt

Ort: Bennewitz
Zeit: 01.08.2025, 18:00 Uhr bis 02.08.2025, 12:30 Uhr

Ein in Bennewitz bei Wurzen gestohlener Skoda Kodiaq wurde wieder aufgefunden und drei Tatverdächtige in diesem Zusammenhang ermittelt.
Am vergangenen Freitag stellte der Nutzer eines firmeneigenen Skoda Kodiaq diesen auf seinem Grundstück ab. Am darauffolgenden Tag stellte er fest, dass der SUV im Wert von circa 40.000 Euro gestohlen wurde. Im Auto befanden sich zudem Dokumente und persönliche Gegenstände. Die informierten Beamten des Streifendienstes vom Polizeirevier Grimma nahmen die Diebstahlanzeige auf und leiteten die Fahndung nach dem Fahrzeug ein. Über ein herstellereigenes Ortungssystem konnte festgestellt werden, dass sich der Skoda im Süden von Leipzig befand. Gemeinsam mit dem Fachkommissariat für Kfz-Kriminalität der Kriminalpolizei wurden weitere Maßnahmen koordiniert. Am frühen Samstagnachmittag konnten so zwei Tatverdächtige (34 und 42, beide deutsch) gefasst werden, ein dritter (28, deutsch) wurde später ermittelt. Kriminaltechniker sicherten Spuren. Eine Bereitschaftsstaatsanwältin ordnete die Wohnungsdurchsuchung bei den drei Tatverdächtigen an. Dabei konnte ein Teil des Diebesguts aufgefunden werden. In einem Keller fanden die Beamten ein Fahrrad, welches aus einem Diebstahl stammen könnte; die Prüfungen hierzu laufen. Der Skoda konnte später dem rechtmäßigen Besitzer wieder übergeben werden. Die Tatverdächtigen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern weiterhin an. (cg)

Doppelte Brandstiftung im Keller

Ort: Delitzsch, Alexander-Puschkin-Straße
Zeit: 03.08.2025, zwischen 3:40 Uhr und 4:20 Uhr

Am Sonntagmorgen kam es in Delitzsch zu einem Brand im Bereich von Kellerräumen, wodurch zwei Personen verletzt wurden.
Auf bislang ungeklärte Weise drangen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus ein und begaben sich in den Keller. Dort legten sie ein Feuer, welches eine Abwasserleitung beschädigte. Beamte des Reviers Delitzsch evakuierten das Mehrfamilienhaus und Kameraden der Freiwilligen der Feuerwehr löschten den Brand. Aufgrund der entstandenen Rauchgase mussten zwei Personen (63, 19, beide männlich) mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht werden. Durch die Polizeibeamten konnte zudem ein zweiter Brandherd unweit zum ersten entdeckt werden, welcher durch die Feuerwehr sofort gelöscht wurde, weshalb es zu keinen weiteren Schäden kam. Nach Abschluss der Löscharbeiten konnten die Bewohner wieder in das Haus zurückkehren. Die Höhe des entstandenen Sachschadens konnte bislang nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen Brandstiftung wurden aufgenommen. (tr)

Fahrradraub aus S-Bahn verhindert

Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Macherner Straße
Zeit: 03.08.2025, 17:56 Uhr bis 18:00 Uhr

An der Haltestelle der S-Bahn in Sellerhausen-Stünz kam es am Sonntagabend zu einem versuchten räuberischen Diebstahl, bei welchem ein Fahrrad entwendet werden sollte.
Zwei unbekannten Täter fuhren mit einem Regionalzug, in dem auch ein 34-Jähriger mit seinem Fahrrad mitfuhr. An der S-Bahn-Haltestelle Sellerhause-Stünz stiegen die Unbekannten aus und nahmen dabei auch das Fixie des 34-Jähigen mit, was dieser aber bemerkte. Außerhalb des Zuges kam es daraufhin zu einer Rangelei um das Zweirad, wobei es der Besitzer wiedererlangen konnte. Der Zugverkehr blieb von den Geschehnissen unberührt. Die Polizei ermittelt wegen des versuchten räuberischen Diebstahls. (tr)

Pick-Up kollidiert mit Baum

Ort: Lossatal (OT Hohburg)
Zeit: 03.08.2025, gegen 23:30 Uhr

Zwischen den Orten Hohburg und Müglenz fuhr ein alkoholisierter Mann gegen einen Baum.
Der 50-Jährige (deutsch) kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum am Straßenrand. Der Unfallfahrer meldete sich daraufhin beim Polizeirevier in Grimma. Die hinzugerufenen Beamten stellten vor Ort einen deutlichen Alkoholgeruch, ausgehend vom Fahrer, fest. Ein daraufhin mit ihm durchgeführter Alkoholvortest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Sein Fahrzeug, ein Mitsubishi Pick-Up, wurde durch den Aufprall so sehr beschädigt, dass es abgeschleppt werden musste. Der verursachte Schaden an Auto und Baum wird auf circa 10.000 Euro geschätzt. Gegen den 50-Jährigen wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (tr)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang