Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 339|2025
03.08.2025, 16:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Saisonauftakt in der 3. Liga - Polizei sicherte Ostderby ab
Erzgebirgskreis
Saisonauftakt in der 3. Liga - Polizei sicherte Ostderby ab
Zeit: 03.08.2025
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue
Stand: 16:30 Uhr
(2622) Die Polizeidirektion Chemnitz führte heute mit Unterstützung der sächsischen Bereitschaftspolizei anlässlich eines Ostderbys einen Polizeieinsatz durch. Im ausverkauften Erzgebirgsstadion standen sich bei der Fußballbegegnung die Mannschaften FC Erzgebirge Aue und FC Hansa Rostock gegenüber.
Anreisephase:
Die mindestens 1.800 Gästefans waren überwiegend mit privaten Pkw und Kleinbussen angereist. Am Autobahnparkplatz Am Mühlbachtal der BAB 72 pausierten anreisende Anhänger aus Rostock mit ihren Fahrzeugen. Dort kam es zu einer Nötigung, weil drei Fahrzeuge behindernd abgestellt waren und somit andere an der Weiterfahrt hinderten. Zudem wollten Polizeibeamte dort ein Auto mit Gästefans kontrollieren. Ein 28-Jähriger (deutsche Staatsangehörigkeit) widersetzte sich allerdings der Kontrolle, was zu einer Anzeige wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte führte. Polizisten begleiteten schließlich einen Konvoi von rund 120 Fahrzeugen von der Autobahn zu den Stadionparkplätzen. Der Fußmarsch der so angereisten etwa 500 Fans zum Stadion wurde dann noch durch Polizeikräfte abgesichert. Etwa 50 Anhänger der Gastmannschaft waren zudem per Zug angereist.
Der überwiegende Teil der Heimfans reiste individuell vorranging mit Pkw und öffentlichen Verkehrsmitteln an.
Eine etwa 40-köpfige Gruppe von Auer Anhängern wurde gegen
12:45 Uhr in der Straße Am Bahnhof kontrolliert. Hintergrund dieser Identitätsfeststellung sind andauernde Ermittlungen wegen Landfriedensbruchs vom 07.06.2025 (https://medienservice.sachsen.de/medien/news/1087951). Inwiefern sich gegen dort Kontrollierte ein Tatverdacht hinsichtlich des Landfriedensbruchs weiter erhärten lässt, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen.
Spielphase:
Kurz nach Anpfiff der zweiten Halbzeit zündeten mehrere vermummte Anhänger der Gastmannschaft Pyrotechnik, wobei sich erheblich Rauch im Gästefanblock sowie darüber hinaus ausbreitete. Dahingehend wurden Ermittlungen u.a. wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. In zwei weiteren Einzelfällen zündeten vermummte Anhänger im Gästefanblock nochmals Handfackeln.
Abreisephase:
Nach derzeitigem Stand kam es zu keinen nennenswerten Vorkommnissen während der Abreisephase. Der Polizeieinsatz dauert gegenwärtig noch an.
Bislang wurden sechs Straftaten erfasst. In Summe waren rund 430 Einsatzkräfte in die Absicherung des Fußballspiels involviert. (ds)