Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 234|2025

03.08.2025, 11:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Plauen, OT Obere Aue: Einbruch in Fitnessstudio

Verantwortlich: Jamie Lehmann, Karolin Hemp

Ausgewählte Meldung

Einbruch in Fitnessstudio

Zeit: 01.08.2025, 23:00 Uhr bis 02.08.2025, 06:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Obere Aue

Unbekannte Täter drangen in ein Fitnessstudio ein und entwendeten hochwertige Elektrogeräte.

Im Zeitraum von Freitagnacht zu Samstagmorgen verschafften sich an der Trögerstraße unbekannte Täter Zugang zu einem Fitnessstudio. Dort entwendeten sie nach bisherigen Erkenntnissen drei iPads, einen Laptop, zwei Festplatten, einen Schlüsselbund sowie einen Zugangstransponder. Der Entwendungsschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. Zusätzlich entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro.

Wer hat im genannten Zeitraum verdächtige Personen beobachtet, die mit dem Einbruch in Verbindung stehen könnten? Zeugen melden sich bitte unter der Rufnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (leja)

Landkreis Zwickau

Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

Zeit: 02.08.2025, 12:30 Uhr
Ort: Zwickau, OT Weißenborn

Jugendlicher Mopedfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.

Am Sonnabendmittag befuhr ein 15-Jähriger mit einem Kleinkraftrad Simson S 50 die Staatsstraße 290 aus Richtung Dänkritz kommend in Richtung Zwickau. In einer Linkskurve, etwa 150 Meter vor dem Ortseingang, kam er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den unbefestigten Randstreifen. Dort verlor er die Kontrolle über das Moped und stürzte. Sowohl der Fahrer als auch seine 14-jährige Sozia erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro. (leja/kh)

Unfall mit schwerverletzter Person

Zeit: 03.08.2025, 21:45 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna, OT Kändler

Ein Pkw kollidierte mit einem gestohlenen Motorrad.

Am späten Sonnabend befuhr ein 76-jähriger Deutscher gemeinsam mit seiner 75-jährigen Beifahrerin in einem Hyundai die Chemnitzer Straße in Limbach-Oberfrohna vom Zentrum kommend in Richtung Kirchstraße. An der Kreuzung zur Kirchstraße bog der Fahrer nach links ab und kollidierte mit einem entgegenkommenden 36-jährigen deutschen Motorradfahrer, der in Richtung Zentrum unterwegs war. Durch den Zusammenstoß stürzte der 36-Jährige, wurde schwer verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 76-jährige Unfallverursacher und seine Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass das Motorrad des 36-Jährigen als gestohlen gemeldet war. Zudem ergaben erste Ermittlungen, dass die montierten amtlichen Kennzeichen offenbar gefälscht waren. Außerdem wurden beim 36-Jährigen geringe Mengen an Betäubungsmittel aufgefunden. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen Urkundenfälschung, eines besonders schweren Falls des Diebstahls sowie eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ermittelt. (leja/kh)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang