Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 338|2025

03.08.2025, 11:21 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mutmaßliche Drogenhändler und Taschendiebe im Visier | Parolen gegrölt | Jugendliche vom Pkw erfasst

Chemnitz

Mutmaßliche Drogenhändler und Taschendiebe im Visier

Zeit: 02.08.2025
Ort: OT Zentrum

(2613) Beamte der OEG (Operative Einsatzgruppe) stellten gestern in der Innenstadt nicht nur zwei mutmaßliche Dealer, sondern auch zwei Tatverdächtige nach einem Taschendiebstahl.

Zum einen wird nun gegen einen 31-Jährigen (libysche Staatsangehörigkeit) wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt. Denn er steht im Verdacht, am Samstagnachmittag im Stadthallenpark an zwei junge Männer insgesamt fünf Konsumeinheiten Cannabis verkauft zu haben. Bei der Kontrolle des mutmaßlichen Dealers fanden die Beamten u.a. nochmals zehn Konsumeinheiten. Die Drogen wurden sichergestellt.

Weitere derartige Substanzen stellten die Einsatzkräfte kurze Zeit später bei einem 24-Jährigen sicher. Der algerische Staatsangehörige steht im Verdacht, in der Brückenstraße eine Konsumeinheit Cannabis an einen Käufer übergeben zu haben. Er selbst hatte u.a. noch zwei Konsumeinheiten Cannabis dabei. Deshalb wird nun auch gegen ihn weiter ermittelt.

Schließlich konnte einer bestohlenen Frau (63) noch ihr Eigentum zumindest in Teilen zurückerlangt und zwei Tatverdächtige ermittelt werden. Die 63-Jährige hatte Anzeige erstattet, weil sie mit einer Angehörigen am frühen Samstagabend im Stadthallenpark auf einer Bank gesessen hatte und ihr dort in einem unbeobachteten Moment ihr Rucksack gestohlen worden war. Mit diesem waren unter anderem ihre Geldbörse samt Ausweisdokumenten und ein Mobiltelefon verschwunden. Einsatzkräfte der OEG konnten noch am selben Abend zwei Männer im Stadthallenpark ausmachen, auf welche die im Zuge erster Ermittlungen gewonnene Täterbeschreibung passte. Bei der anschließenden Kontrolle der beiden algerischen Staatsangehörigen (m/25, m/30) fanden die Beamten das entwendete Handy als auch eine Geldkarte der 63-Jährigen. Zudem hatte der Ältere noch ein weiteres gestohlenes Telefon dabei, welches nach einer Diebstahlshandlung im Juni 2025 in Fahndung stand. Die Ermittlungen gegen das Duo werden fortgeführt. (ds)

Motorradfahrer aufgefahren und verletzt

Zeit: 02.08.2025, 16:15 Uhr
Ort: Zentrum

(2614) Am Samstagnachmittag befuhren ein Pkw VW (Fahrer: 48) und ein Kraftrad BMW (Fahrer: 59) hintereinander die Bahnhofstraße aus Richtung Falkeplatz in Richtung Hauptbahnhof. An der Kreuzung zur Augustusburger Straße bremste der VW aufgrund des Umschaltens der Lichtzeichenanlage ab. Der Krad-Fahrer fuhr in der Folge dem VW auf und kam anschließend zu Sturz. Der 59-Jährige verletzte sich durch den Unfall leicht. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. (RC)

Landkreis Mittelsachsen

Parolen gegrölt

Zeit: 02.08.2025, 23:50 Uhr
Ort: Döbeln

(2615) Die Burgstraße entlang lief Samstagabend ein 65-Jähriger und rief dabei zwei rechte Parolen. Polizisten, die das feststellten, erstatteten Anzeige gegen den alkoholisierten Deutschen wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ds)

Fahrraddiebe zugange

Zeit: 29.07.2025, 18:30 Uhr bis 02.08.2025, 11:30 Uhr
Ort: Roßwein, OT Hohenlauft

(2616) In Hohenlauft betraten Unbekannte ein Privatgrundstück und entwendeten aus einem Schuppen ein anthrazitfarbenes E-Bike der Marke »Riese und Müller" samt Ladegerät, ein weißes E-Bike der Marke »Deriuz", ebenfalls mit dazugehörigem Ladegerät, sowie ein weiteres Ladegerät der Marke »Bosch". Der Gesamtschaden wurde mit reichlich 10.000 Euro angegeben. (ds)

Zweimal aufgefallen - Gewahrsam

Zeit: 02.08.2025 23:00 Uhr und 03.08.2025, 00:45 Uhr
Ort: Burgstädt

(2617) Nachdem ein 28-Jähriger vergangene Nacht zweimal polizeilich in Erscheinung trat, nahmen Einsatzkräfte ihn in Gewahrsam.

Zunächst war der rumänische Staatsangehörige in der August-Bebel-Straße aufgefallen. Dort war er von Zeugen beobachtet worden, wie er gegen einen geparkten Pkw Opel schlug. Das Fahrzeug wurde dadurch beschädigt (Schaden: etwa 100 Euro). Die Beamten fertigten eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gegen den alkoholisierten Mann. Nach den ersten polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen.

Doch die Beamten kamen kurze Zeit später erneut wegen dem Mann zum Einsatz. In der Dr.-Robert-Koch-Straße hatte er mutmaßlich die Scheibe einer Hauseingangstür zu einem Mehrfamilienhaus eingeschlagen. Im Hinterhof trafen die Einsatzkräfte auf den 28-Jährigen, der sich bei der Tat offenbar auch am Arm verletzt hatte. Zur Unterbindung weiterer Straftaten nahmen die Polizisten den Störenfried nunmehr in Gewahrsam. Seine Verletzung wurde ärztlich versorgt. Eine weitere Anzeige wegen Sachbeschädigung kam noch hinzu. (ds)

Erzgebirgskreis

In Firmengebäude eingebrochen

Zeit: 01.08.2025, 17:00 Uhr bis 02.08.2025, 09:45 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz, OT Kleinrückerswalde

(2618) Einbrecher verschafften sich in der Nacht zu Samstag Zugang zu einem Firmengelände in der Alten Poststraße. Anschließend hebelten sie am Firmengebäude ein vergittertes Fenster auf, so dass sie gewaltsam eindringen konnten. Im Inneren wurden mehrere Türen sowie Büroräume aufgebrochen und diese durchsucht. Abschließende Angaben zum Stehlschaden lagen noch nicht vor. Es wurde Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro verursacht. (ds)

Beim Überholen touchiert - Zeugenaufruf

Zeit: 02.08.2025, 18:15 Uhr
Ort: Sehmatal, OT Sehma

(2619) Eine 30-Jährige befuhr mit ihrem Fahrrad die Karlsbader Straße aus Richtung Cunersdorf, als sie ein Pkw überholte und dabei touchiert habe. Dadurch kam die Frau zu Fall und verletzte sich leicht. Das Auto fuhr ohne anzuhalten weiter. Es soll sich um einen blauen VW Golf handeln. Des Weiteren soll die Schräghecklimousine ein Kennzeichen des Erzgebirgskreises (ERZ-M...) haben.
Zeugen, die Angaben zum Unfall und insbesondere zum unbekannten Pkw machen können, werden gebeten, sich unter Telefon 03733 88-0 im Polizeirevier Annaberg zu melden. (ds)

Lack zerkratzt

Zeit: 01.08.2025, 19:00 Uhr bis 02.08.2025, 09:00 Uhr
Ort: Lugau

(2620) Unbekannte zerkratzten den Lack von vier Pkw VW und einem Pkw Opel, welche in der Unteren Hauptstraße abgestellt waren. An einem weiteren geparkten Lkw Scania wurde an der Beifahrertür ein etwa 25 Zentimeter mal 25 Zentimeter großes Hakenkreuz geritzt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. (ds)

Jugendliche vom Pkw erfasst

Zeit: 02.08.2025, 11:20 Uhr
Ort: Niederwürschnitz

(2621) Eine 45-Jährige befuhr mit ihrem Pkw Seat in Niederwürschnitz die Lichtensteiner Straße aus Richtung Oelsnitz kommend in Richtung Stollberg. An der Kreuzung zur Stollberger Straße bog sie bei Lichtzeichen Grün nach rechts in die Stollberger Straße ab. Dabei kam es zur Kollision mit einer 15-Jährigen, welche gerade die Fußgängerfuhrt ebenfalls bei Lichtzeichen Grün aus Richtung des Lidl Marktes in Richtung Oelsnitz überquerte. Die Jugendliche wurde bei dem Unfall schwer verletzt und durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. (RC/ds)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang