Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 337|2025

02.08.2025, 11:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Ermittlungen nach Belästigung und Angriff - Zeugenaufruf | Schwerverletzt nach Kollision mit Baum |

Chemnitz

Ermittlungen nach Belästigung und Angriff - Zeugenaufruf

Zeit: 01.08.2025, 13:40 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2605) Die Polizei wurde am Freitag zu einem Einkaufscenter am Neumarkt gerufen, weil die dortige Security einen Tatverdächtigen (35) gestellt hatte. Gegen den Mann mit deutscher Staatsangehörigkeit wird nun wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung sowie Bedrohung, Beleidigung und versuchter Körperverletzung ermittelt.

Zunächst soll der Mann sich vor dem Einkaufscenter im Bereich des Düsseldorfer Platzes zwei Teenagerinnen genähert und diese belästigt haben, welche sich daraufhin hilfesuchend an zwei Frauen (19, 31) wandten. Diese wiederum informierten den Sicherheitsdienst des Einkaufscenters. Bevor die Wachleute eintrafen, soll sich der 35-Jährige noch zu einer Frau, die einen schwarzen Hut trug, auf eine Bank gesetzt und augenscheinlich aufdringlich Körperkontakt zu dieser gesucht haben. Daraufhin ging die auf etwa 60 Jahre alt geschätzte Frau weg.

Die sodann eingetroffenen Wachmänner (49, 54) stoppten im weiteren Verlauf den alkoholisierten 35-Jährigen, der gerade im Begriff war, das Einkaufscenter zu betreten. Daraufhin habe der Mann aggressiv reagiert, bedrohliche als auch beleidigende Äußerungen getätigt und sei mit geballten Fäusten auf die beiden Mitarbeiter losgegangen. Diese wehrten den Angriff durch den Einsatz von Reizgas ab und hielten den Mann bis zum Eintreffen der Polizei fest. Verletzt wurde niemand. Polizisten erteilten dem 35-Jährigen nach den ersten polizeilichen Maßnahmen einen Platzverweis.

Im Rahmen der weiteren Ermittlungen werden nun die beiden unbekannten Mädchen als auch die unbekannte Frau gesucht, die augenscheinlich belästigt worden waren. Die beiden Mädchen sind den Zeugenangaben zufolge blond und schätzungsweise 14 Jahre alt. Womöglich handelt es sich um Schwestern.
Die beschriebenen Frauen sowie weitere Zeugen des Geschehens werden gebeten, sich unter Telefon 0371 387-102 im Polizeirevier Chemnitz-Nordost zu melden. (ds)

Diebe brachen in Eigenheim ein

Zeit: 31.07.2025, 09:30 Uhr bis 01.08.2025, 12:15 Uhr
Ort: OT Kleinolbersdorf-Altenhain

(2606) Unbekannte sind in der Schillerstraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und suchten in den Wohnräumen und Mobiliar nach Brauchbarem. Nach erstem Überblick entwendeten sie Schmuck sowie eine niedrige dreistellige Summe Bargeld. Konkrete Angaben zum gestohlenen Schmuck liegen noch nicht vor. Der Sachschaden wird auf einige hundert Euro geschätzt. (ds)

Mit Pedelec berauscht unterwegs

Zeit: 01.08.2025, 19:10 Uhr
Ort: OT Zentrum

(2607) Am frühen Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte in der Brückenstraße einen 57-jährigen Fahrer eins Pedelecs. Aufgrund des Alkoholgeruchs in der Atemluft des Radfahrers führten die Beamten vor Ort einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,50 Promille. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und in einem Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Den Deutschen erwarten nun Ermittlungen wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr. (ht/ds)

Landkreis Mittelsachsen

Bauchtasche aus Pkw entwendet

Zeit: 01.08.2025, 12:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Frankenberg

(2608) Unbekannte entwendeten aus einem auf der Badstraße parkenden unverschlossenen Pkw eine Bauchtasche, in welcher sich u.a. mehrere Schlüssel, Geldkarten, Dokumente und Bargeld befanden. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. (RC)

Schwerverletzt nach Kollision mit Baum

Zeit: 01.08.2025, 15:40 Uhr
Ort: Reinsberg

(2609) Ein 20-Jähriger befuhr mit seinem Pkw Ford die Ortsverbindungsstraße, Neudorfer Straße, aus Richtung Gotthelffriedrichsgrund in Richtung Bieberstein. Am Ausgang einer Linkskurve kam er mit dem Fahrzeug nach links von der Straße ab, fuhr durch das Bankett und gelangte danach wieder auf die Fahrbahn zurück. In der weiteren Folge schleuderte der 20-Jährige mit dem Pkw schräg über die Straße und stieß frontal gegen einen, auf dem rechten Grünstreifen stehenden, Straßenbaum. Durch die Wucht des Aufpralls entriss es den Motor aus dem Fahrzeug, welcher auf der Fahrbahn liegen blieb. Der Fahrer wurde schwer verletzt und durch eingesetzte Rettungskräfte zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. (RC)

Erzgebirgskreis

E-Bike entwendet

Zeit: 30.07.2025, 20:00 Uhr bis 01.08.2025, 08:00 Uhr
Ort: Thum

(2610) Bislang unbekannte Täter brachen auf der Chemnitzer Straße das Fahrradschloss eines in einem Fahrradständer abgestellten E-Bike auf und entwendeten das schwarze Rad der Marke »Carver«. Der Stehlschaden beziffert sich auf rund 2.100 Euro. (hat/ds)

Körperverletzungsdelikt bei Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber

Zeit: 01.08.2025, 21:15 Uhr
Ort: Schneeberg

(2611) Am Freitagabend kam es nahe der Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber zu einem Körperverletzungsdelikt. Zwei bekannte Tatverdächtige (m, 36/25, Pakistan) stellten sich dem Geschädigten (m, 22) in den Weg und schlugen ihm mit einer Flasche auf den Kopf, welche jedoch nicht zerbrach. Der 22-Jährige wurde dadurch leicht verletzt. Danach kam es zu lautstarken Protesten durch mehrere Bewohner des Asylheimes gegen die beiden Tatverdächtigen und deren Begleiter (m, 31, Pakistan). Die drei Pakistaner wurden von der Polizei ergriffen und bis zum frühen Samstagmorgen in Gewahrsam genommen. Es wurde weiterhin ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet. (RC)

Alkoholisiert am Steuer

Zeit: 02.08.2025, 02:50 Uhr
Ort: Annaberg-Buchholz

(2612) In der Nacht zu Samstag fiel den Polizeibeamten ein Pkw Mitsubishi auf, welcher auf der Straße An der Dorothea angehalten und einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein beim 45-jährigen Fahrer (deutsche Staatsangehörigkeit) durchgeführter Atemalkoholvortest ergab einen Wert von etwa 1,42 Promille. Die Folgen waren eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr, eine Blutentnahme sowie die Sicherstellung seines Führerscheines. (RC)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang