Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 426|25
03.08.2025, 09:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Einbrecher gefasst | Betrugsversuch in zwei Fällen | Schlägerei – drei Personen verletzt
Landeshauptstadt Dresden
Einbruch in Einfamilienhaus
Zeit: 30.07.2025, 15:30 Uhr bis 01.08.2025, 14:45 Uhr
Ort: Dresden-Niedersedlitz
Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch die Kellereingangstür in ein Einfamilienhaus an der Meusegaster Straße ein. Anschließend durchsuchten sie in den Wohnräumen die Schränke und Behältnisse. Derzeit liegen noch keine Angaben zum Sach- und möglichen Stehlgutschaden vor.
Caravan-Anhänger gestohlen
Zeit: 31.07.2025, 15:00 Uhr bis 01.08.2025, 15:30 Uhr
Ort: Dresden-Strehlen
Unbekannte Diebe entwendeten von der Richard-Wagner-Straße einen Wohnanhänger der Marke LMC im Wert von etwa 16.000 Euro.
Wohnungsbrand
Zeit: 01.08.2025, 20:45 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz
Aus bisher nicht bekannter Ursache kam es im Flur einer Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses am Wölfnitzer Ring zum Ausbruch eines Brandes. Die Feuerwehr konnte das von einer Kommode ausgehende Feuer zeitnah löschen und so größeren Schaden verhindern. Personen wurden nicht verletzt. Auch zwei in der Wohnung befindliche Hunde blieben unversehrt.
Schlägerei – drei Personen verletzt
Zeit: 02.08.2025, 20:20 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Einsatzkräfte der Polizei kamen zu einer tätlichen Auseinandersetzung unter mehreren Personen ausländischer Herkunft auf dem Wiener Platz hinzu. Die zumeist jungen Männer schlugen dabei mit Stühlen und Flaschen aufeinander ein. Beim Eintreffen der Beamten liefen sie auseinander und flohen vom Ort.
Drei Syrer im Alter von 18, 19 und 22 Jahren mussten medizinisch versorgt werden. Der 22-Jährige gab an, dass ihm bei der Auseinandersetzung ein Handy geraubt worden war. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen und Motiven der Auseinandersetzung.
Landkreis Meißen
Einbrecher gefasst
Zeit: 02.08.2025, 23:20 Uhr
Ort: Großenhain
Nach einem Zeugenhinweis konnten Polizeibeamte in Großenhain einen Einbrecher auf frischer Tat stellen. Der 25-jährige Deutsche zerstörte zunächst Fensterscheiben einer Paketstation und eines Schuhgeschäftes, bevor er schließlich auch die Scheibe eines Getränkemarktes einschlug. Hier stahl er aus der Auslage eine Flasche Fassbrause und wurde kurz darauf ergriffen. Der Mann verursachte einen Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro.
Reizgas in Reisebus gesprüht
Zeit: 02.08.2025, 12:05 Uhr
Ort: Schönfeld, A 13
Ein 53-jähriger Fahrgast eines Fernbusses versprühte nach einem Disput mit dem Fahrer Reizgas, ohne jemanden direkt zu treffen. Dennoch klagten fünf andere Reisegäste über Augen- und Atemwegsreizungen. Nachdem der Fahrer sofort auf dem Seitenstreifen anhielt, floh der Mann vom Ort.
Einsatzkräfte der Polizei konnten den unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehenden Griechen auf einem Feld feststellen, überwältigen und in Gewahrsam nehmen. Zur Versorgung der Verletzten und der damit verbundenen Landung eines Rettungshubschraubers musste die Autobahn in Richtung Dresden von 12:40 Uhr bis 13:30 Uhr voll gesperrt werden.
Der 53-Jährige muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr verantworten.
Betrugsversuch in zwei Fällen
Zeit: 01.08.2025, 11:15 Uhr und 13:00 Uhr
Ort: Meißen
Zwei Seniorinnen (84, 86) aus Meißen bekamen am Freitag jeweils einen Anruf von Betrügern. Die Unbekannten wollten ihnen glaubhaft machen, dass nahestehende Verwandte schwere Verkehrsunfälle verursacht hätten. Um eine Haft abzuwenden, sollten sie Kautionen in Höhe von mehreren tausend Euro zahlen. Beide Frauen ließen sich nicht darauf ein, kontaktierten ihre Angehörigen und erkannten so die Betrugsversuche.
Einbruch in Vereinshaus
Zeit: 01.08.2025, 17:00 Uhr bis 02.08.2025, 09:45 Uhr
Ort: Riesa
Unbekannte Diebe hebelten ein Fenster am Vereinshaus einer Kleingartensparte auf und entwendeten aus den Räumlichkeiten diverse Lebensmittel. Zudem stahlen sie aus einem Lagerraum einige Gartengeräte. Der Wert des Diebesgutes wurde mit rund 1.000 Euro beziffert.
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Betrugsversuch
Zeit: 01.08.2025, 13:15 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Ein unbekannter Mann rief eine 84-jährige Seniorin aus Neustadt in Sachsen an, gab sich als Polizist aus und erklärte, dass ihr Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Um eine Inhaftierung abzuwenden, sollte die Frau 20.000 Euro Kaution zahlen. Die 84-Jährige ließ sich jedoch nicht darauf ein und äußerte Zweifel an der Glaubwürdigkeit. Daraufhin beendete der Unbekannte das Gespräch.
Einbrecher stahlen Möbel
Zeit: 02.08.2025, 16:00 Uhr festgestellt
Ort: Stolpen
Unbekannte drangen in den vergangenen Wochen über eine Nebeneingangstür in ein nicht ständig genutztes Gebäude an der Wilschdorfer Straße ein. Wie jetzt festgestellt wurde, stahlen sie daraus diverse Gegenstände, darunter zum Teil antike Möbelstücke. Der Wert des Diebesguts wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert.