36-Jähriger ausgeraubt | Fahrzeuge durch Feuer beschädigt | Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

05.08.2025, 09:28 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 283|25

Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Rebecca Leede (rl), Tom Erik Richter (tr)

Einbruch in eine Physiotherapiepraxis

Ort: Markranstädt (Großlehna)
Zeit: 01.08.2025 bis 04.08.2025

Im angegebenen Tatzeitraum brachen Unbekannte in die Praxis einer Physiotherapie ein. Sie versuchten zunächst, eine Tür zur Praxis aufzuhebeln, was jedoch misslang. Folglich wurde das Stahlgitter eines Fensters aus der Verankerung gerissen, das Fenster aufgehebelt und die Räume durchsucht. Einen vorgefundenen fest verbauten Tresor ohne Inhalt entfernten die Täter aus seiner Verankerung und nahmen ihn mit. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. (cg)

36-Jähriger ausgeraubt - Zeugenaufruf

Ort: Leipzig, Anton-Brückner-Allee
Zeit: 03.08.2025, gegen 21:00 Uhr

Zwei unbekannte Täter haben im Clara-Zetkin-Park einen 36-Jährigen überfallen.
Der Geschädigte war auf seinem Nachhauseweg, als er unvermittelt angegriffen wurde. Eine der unbekannten Personen entriss dem 36-Jährigen seinen orangenen Rucksack. Beide Angreifer flohen daraufhin in Richtung der Sachsenbrücke. Im Rucksack befanden sich Kleidung und Elektronikartikel im Wert von mehreren tausend Euro. Das zuständige Fachkommissariat hat die Ermittlungen wegen eines Raubes aufgenommen. Die Personen konnten wie folgt beschrieben werden:

Person 1:

  • männlich
  • circa 30 bis 50 Jahre alt
  • circa 1,80 Meter groß
  • dünne Gestalt
  • Bekleidung: dunkle Ober- und Unterbekleidung

Person 2:

  • männlich
  • circa 30 bis 50 Jahre alt
  • größer als Person 1
  • kräftiger als Person 1
  • Bekleidung: dunkle Ober- und Unterbekleidung

Die Polizei sucht nun nach Zeugen, welche die Unbekannten, bzw. Personen mit einem orangenen Rucksack sahen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tr)

Fahrzeugdiebstahl aus Tiefgarage

Ort: Leipzig (Lindenau), Gutsmuthsstraße
Zeit: 02.08.2025, 15:00 Uhr bis 04.08.2025, 12:15 Uhr

Im angegebenen Zeitraum stahlen Unbekannte ein Fahrzeug aus einer Tiefgarage. Es handelelt sich dabei um einen braunen Opel Casada mit dem amtlichen Kennzeichen L-A 1941. Erstmalig zugelassen wurde der Opel im März 2017, der Stehlwert beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Die Polizei schrieb den Pkw zur Fahndung aus und ermittelt nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (rl) 

Vier Fahrzeuge durch Feuer beschädigt

Ort: Leipzig (Lindenau), Karl-Heine-Straße
Zeit: 05.08.2025, gegen 00:10 Uhr

In der vergangenen Nacht brannten auf dem Parkplatz einer Firma insgesamt vier Pkw, darunter ein VW Passat und ein Renault Trafic.
Mehrere Zeugen meldeten den Brand kurz nach Mitternacht. Die Feuerwehr löschte zügig, jedoch brannten die vier Pkw einer Carsharing-Firma komplett aus, so dass von zweien der genaue Typ noch nicht bekannt ist. Durch die Flammen wurden auch eine angrenzende Grundstücksumfriedung sowie mehrere Bäume beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. Das Fachkommissariat für Branddelikte der Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts einer Brandstiftung. Ein Brandursachenermittler wird zum Einsatz kommen. (cg)

Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

Ort: Kitzscher (Dittmannsdorf), Bundesstraße 176
Zeit: 04.08.2025, 15:25 Uhr

Gestern Nachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B176, bei dem eine Person verletzt wurde. Der 18-jährige Fahrer (deutsch) eines VW Lupo war auf der Bundesstraße in südöstliche Richtung unterwegs. Circa einen Kilometer nach dem Abzweig Dittmannsdorf kam der junge Mann aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen und mit einem Rettungshubschrauber schwer verletzt in ein Krankenhaus geflogen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von circa 10.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt nun zur Unfallursache. (rl)

Gartenlaube im Osten von Leipzig ausgebrannt

Ort: Leipzig (Stötteritz), Oststraße
Zeit: 05.08.2025, gegen 06:00 Uhr

In einer Kleingartenanlage am Stötteritzer Wäldchen kam es am frühen Morgen aus noch unklarer Ursache zum Brand einer Gartenlaube. Ein Nachbar bemerkte das Feuer und informierte die Rettungsleitstelle. Die Feuerwehr löschte, jedoch brannte die Laube komplett nieder. Es ist von mehreren tausend Euro Sachschaden auszugehen. Personen wurden nicht verletzt. Zur Klärung, warum der Brand ausgebrochen war, wird ein Brandursachenermittler eingesetzt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (cg)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang