Laptop aus Büro gestohlen | Frau um 1.000 Euro betrogen

05.08.2025, 09:33 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 430|25

Autor: Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Laptop aus Büro gestohlen

Zeit: 04.08.2025, 12:05 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Blasewitz

Unbekannte sind in ein Büro an der Loschwitzer Straße eingebrochen und haben daraus einen Laptop gestohlen. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Wie die Täter in die Räume gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. (rr)

Beim Spurwechsel auf Autobahn zusammengestoßen

Zeit: 04.08.2025, 11:50 Uhr
Ort: Dresden-Klotzsche, A 4

Der Fahrer (28) eines DAF ist beim Spurwechsel auf der A 4 mit einem Opel Astra (Fahrer 76) zusammengestoßen. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.

Der 28-Jährige war von Görlitz in Richtung Chemnitz unterwegs. Am Dreieck Dresden-Nord wechselte er die Spur und touchierte den Opel. Polizisten der Autobahnpolizei ermitteln zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 14.000 Euro. (rr)

4.000 Euro Schaden bei Auffahrunfall

Zeit: 04.08.2025, 07:50 Uhr
Ort: Dresden-Stetzsch

Bei einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (56) eines VW Caddy war auf der Straße Am Urnenfeld unterwegs. An der Kreuzung Meißner Landstraße fuhr er auf einen Ford Tourneo (Fahrer 59) auf, der an einer Ampel hielt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)

Landkreis Meißen

Frau um 1.000 Euro betrogen

Zeit: 04.08.2025, 10:10 Uhr polizeibekannt
Ort: Nossen

Unbekannte haben eine Frau (67) um 1.000 Euro betrogen.

Sie riefen die 67-Jährige an und behaupteten, dass es Probleme mit ihrem Paypal-Konto gäbe. Um diese zu beheben, sollte sie Guthabenkarten im Wert von 1.000 Euro kaufen und die Codes durchgeben, was sie auch tat. Später fiel der Betrug auf.

Die Polizei rät:

– Seien Sie misstrauisch, wenn Sie derartige Anrufe bekommen!
– Wenn Sie aufgefordert werden, eine Leistung mit Guthabenkarten zu bezahlen, beenden Sie den Kontakt! Es handelt sich um Betrug.
– Trennen Sie den Rechner vom Internet, wenn Sie Zweifel haben!
– Informieren Sie im Verdachtsfall die Polizei! (rr)

Kabel, Diesel und Werkzeug gestohlen

Zeit: 04.08.2025, 12:35 Uhr festgestellt
Ort: Ebersbach

Unbekannte haben von einem Firmengelände an der Kalkreuther Straße etwa 400 Meter Kupferkabel gestohlen. Außerdem entwendeten sie Werkzeug und Diesel aus einem Radlader. Der Schaden beträgt etwa 6.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Lkw-Hupe von Dach abgerissen

Zeit: 04.08.2025, 08:45 Uhr
Ort: Riesa

Bei einem Unfall ist am Montagvormittag ein Sachschaden von etwa 1.100 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (30) eines Mercedes Actros war auf dem Lerchenweg in Richtung Humboldtring unterwegs und blieb mit dem Dach an einem Ast hängen. Dabei wurde die Hupe des Lkw abgerissen und fiel auf einen Mercedes E-Klasse (Fahrerin 40), der dahinterfuhr. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mit mehr als 0,9 Promille am Steuer

Zeit: 04.08.2025, 07:20 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen

Polizisten des Reviers Sebnitz ermitteln gegen einen Autofahrer (61) unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Der 61-Jährige war mit einem Suzuki Vitara auf der S 156 in Richtung Neustadt unterwegs. Zeugen wurden auf das Auto aufmerksam, da es auffällig fuhr. Sie sprachen den Fahrer an und informierten die Polizei. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als 0,9 Promille. Nach derzeitigem Ermittlungsstand hatte der Fahrer vorher einen Unfall verursacht und war gegen eine Leitplanke gestoßen. (rr)

Wände mit verfassungsfeindlichen Parolen besprüht

Zeit: 04.08.2025, 10:10 Uhr festgestellt
Ort: Sebnitz

Unbekannte haben mehrere Wände einer Passage am Markt mit verfassungsfeindlichen Parolen besprüht. Zudem beschmierten sie unter anderem zahlreiche Eingangstüren, Klingelschilder und Wände in Treppenhäusern. Einige der Symbole hatten eine Größe von 1,80 Meter mal 1,70 Meter. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Der Staatsschutz ermittelt. (rr)

7.000 Euro Schaden bei Unfall an Kreuzung

Zeit: 04.08.2025, 07:20 Uhr
Ort: Rabenau, OT Karsdorf

Bei einem Unfall ist am Montagmorgen ein Sachschaden von etwa 7.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (49) eines BMW X-Drive war auf dem Waldweg unterwegs. An der Kreuzung Heidestraße stieß er mit einem von links kommenden und in Richtung Dippoldiswalde fahrenden VW Polo (Fahrer 85) zusammen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang