Polizistin bei Verfolgungsfahrt leicht verletzt | Stute verletzt – Zeugen gesucht
04.08.2025, 13:01 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 429|25
Autoren: Marko Laske (ml), Rocco Reichel (rr), Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Polizistin bei Verfolgungsfahrt leicht verletzt
Zeit: 03.08.2025, gegen 04:00 Uhr
Ort: Dresden-Luga
Sonntagmorgen ist eine Polizistin (37) bei einer Verfolgungsfahrt leicht verletzt worden.
Ein Streifenteam der Dresdner Polizei wollte einen Kia Picanto auf der Dohnaer Straße kontrollieren. Der Fahrer ignorierte die Zeichen der Beamten jedoch und fuhr mit hoher Geschwindigkeit davon. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten sich auf der Neuborthener Straße in Dohna vor den Kia setzen. Kurz darauf fuhr das Fluchtfahrzeug auf den Streifenwagen auf, kam nach links von der Straße ab und blieb stehen. Durch den Aufprall erlitt die 37-jährige Polizistin leichte Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden.
Der 37-jährige Fahrer des Kia Picanto stand unter Drogeneinfluss, wie ein Test ergab. Der Führerschein des Deutschen wurde einbehalten. Die Ermittlungen dauern an. (ml)
Einsatz in Dresdner Neustadt
Zeit: 01.08.2025, 20:00 Uhr bis 02.08.2025, 04:00 Uhr
02.08.2025, 20:00 Uhr bis 03.08.2025, 04:00 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt
Die Dresdner Polizei ist am Wochenende in der Äußeren Neustadt im Einsatz gewesen. Dabei wurde sie von der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt.
Die Polizisten kontrollierten 43 Personen und sprachen einen Platzverweis aus. Im Ergebnis muss sich eine 36-jährige Deutsche wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Sie hatte etwas Kokain einstecken. Bei einem 23-jährigen Syrer fanden die Beamten mehrere Tabletten eines verschreibungspflichtigen Medikaments. Er erhielt eine Anzeige wegen des illegalen Handels mit dem Arzneimittel. Des Weiteren wurde ein 31-jähriger Libyer gestellt, nachdem er einen Mann auf der Alaunstraße bedroht hatte. Der aggressive Mann wurde in das Gewahrsam gebracht.
Zudem stellten die Polizisten zwei Männer (35, 42) nach sexuellen Belästigungen. Der 35-jährige Deutsche strich einer Frau (20) auf der Kreuzung Görlitzer Straße/Louisenstraße über das Haar und öffnete seine Hose. Umstehende verhinderten, dass sein Geschlechtsteil sichtbar wurde. Er erhielt eine entsprechende Anzeige und einen Platzverweis. Am gleichen Ort berührte der 42-jährige Deutsche eine Frau (22) unsittlich. Er wurde anschließend von herbeigerufenen Polizisten gestellt und erhielt die entsprechende Anzeige.
Es waren 58 Beamte im Einsatz. (uh)
Landkreis Meißen
Frau von Hund verletzt
Zeit: 03.08.2025, 19:45 Uhr
Ort: Coswig
Eine Frau (41) ist am Sonntagabend an der Auerstraße von einem Hund leicht verletzt worden.
Die 41-Jährige war mit einem kleinen Hund spazieren. Dabei riss sich eine auf einem Grundstück angeleinte Bulldogge los und verletzte die Frau, die ihren Hund hochnahm. Gegen den Besitzer (36/deutsch) der Bulldogge wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (rr)
Stute verletzt – Zeugen gesucht
Zeit: 01.08.2025, 10:25 Uhr festgestellt
Ort: Klipphausen, OT Rothschönberg
Unbekannte haben auf einer Koppel an der Straße Rittergut eine Stute mit einem Messer verletzt. Sie fügten dem Pferd mehrere Schnitte zu. Die zwei Jahre alte Stute wurde von einem Tierarzt behandelt.
Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und sucht Zeugen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Alkoholisierter Autofahrer nach Unfallflucht gestellt
Zeit: 02.08.2025, 17:05 Uhr
Ort: Heidenau
Polizisten haben einen alkoholisierten Autofahrer (62) nach einer Unfallflucht gestellt.
Der 62-Jährige war mit einem Dacia Sandero auf der Dresdner Straße in Richtung Dresden unterwegs. Da er langsam fuhr, überholte ihn eine 38-Jährige mit einem VW Sharan. Dabei zog der Dacia nach links, so dass beide Autos zusammenstießen. Die 38-Jährige wurde leicht verletzt. Der 62-Jährige fuhr davon, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 8.000 Euro kümmern.
Polizisten stellten ihn später in Dresden. Er stand mit mehr als 2,1 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Beamten veranlassten Blutentnahmen bei dem Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. (uh)
Geschwindigkeitskontrollen am Wochenende
Zeit: 02.08.2025, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 03.08.2025, 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Grumbach
Bei zwei Geschwindigkeitskontrollen auf der Tharandter Straße haben Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde 26 Überschreitungen festgestellt.
Am Samstagvormittag und am Sonntagmittag kontrollierten die Beamten auf der Tharandter Straße insgesamt 60 Fahrzeuge. Dabei waren 26 Fahrer zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit lag bei 68 km/h. (rr)
Fußgängerin bei Unfall verletzt
Zeit: 03.08.2025, 11:10 Uhr festgestellt
Ort: Freital-Potschappel
Bei einem Unfall ist am Sonntagmittag eine Fußgängerin (81) verletzt worden.
Die 81-Jährige überquerte die Dresdner Straße. Dabei wurde sie von einem Dacia Sandero (Fahrer 25) erfasst. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Frau kam in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. (rr)
Einbrecher stahlen Fahrräder und Technik
Zeit: 02.08.2025, 09:00 Uhr festgestellt
Ort: Pirna-Copitz
Einbrecher haben Fahrräder, Kameras und Technik aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Walter-Richter-Straße gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Gebäude und brachen die Kellertür auf. Dort öffneten sie mehrere Verschläge gewaltsam und stahlen unter anderem zwei Mountainbikes, zwei Kameras, einen Laptop und weitere Technik im Wert von mehreren tausend Euros. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro. (uh)
Garagendach zum Einsturz gebracht
Zeit: 03.08.2025, 11:30 Uhr festgestellt
Ort: Pirna-Sonnenstein
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine Garage auf einem Hof an der Remscheider Straße beschädigt.
Die Täter warfen Steine und Unrat auf das Dach, so dass dieses einstürzte. Dadurch wurde ein in der Garage stehender Ford beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 3.000 Euro. (uh)
Mülltonnen brannten
Zeit: 03.08.2025, 05:10 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Ulberndorf
Auf einem Grundstück am Bergweg haben am Sonntagmorgen zwei Mülltonnen gebrannt. Durch die Flammen wurde auch die Fassade eines Hauses beschädigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt zur Brandursache. (rr)