Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 232|2025
02.08.2025, 11:36 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Zwickau: In Hauswand geprallt
Verantwortlich: Jessica Kotterba, Karolin Hemp
Ausgewählte Meldung
In Hauswand geprallt
Zeit: 01.08.2025, 10:50 Uhr
Ort: Zwickau
Eine Audi-Fahrerin prallte an der Hölderlinstraße gegen eine Hauswand.
Eine 64-Jährige parkte am Freitagvormittag mit ihrem Audi in einer Parklücke an der Hölderlinstraße ein. Als ihr Pkw stand, betätigte sie versehentlich das Gaspedal, durchbrach einen Grundstückszaun und fuhr in eine Hauswand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Wand bis in die Wohnung hinein stark deformiert, sodass sie bis auf weiteres unbewohnbar ist. Das THW, die Feuerwehr und ein Statiker waren vor Ort im Einsatz und konnten bestätigen, dass das Haus nicht einsturzgefährdet ist. Der entstandene Sachschaden summiert sich auf rund 71.000 Euro. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt. (kh)
Vogtlandkreis
Unerlaubt vom Unfallort entfernt
Zeit: 01.08.2025, 05:30 Uhr bis 07:30 Uhr
Ort: Plauen, OT Steinsdorf
Die Polizei in Plauen bittet um Zeugenhinweise in Sachen einer Unfallflucht.
Am Freitagmorgen beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen grauen Toyota Avensis. Dieser parkte ordnungsgemäß an der Straße Am Gut in Höhe des Hausgrundstücks 2. An dem Toyota entstand an der hinteren linken Seite ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Den Pflichten eines Unfallverursachers kam der Unbekannte nicht nach und entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig vom Unfallort.
Haben Sie den Unfall beobachtet? Können Sie nähere Informationen zur Person geben, die den Unfall verursacht hat? Bitte melden Sie sich unter der Telefonnummer 03741 140 im Polizeirevier Plauen. (jk/kh)
Landkreis Zwickau
Unfallflucht
Zeit: 01.08.2025, 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Ort: Crimmitschau
Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zu einer Unfallflucht in Crimmitschau.
Ein Unbekannter stieß zwischen Freitagmorgen und -nachmittag gegen einen blauen Ford Mondeo, der an der Fabrikstraße auf Höhe des Hausgrundstücks 1A abgestellt war. An dem Fahrzeug entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Anstatt seinen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen, entfernte sich der Unbekannte anschließend vom Unfallort.
Haben Sie den Zusammenstoß beobachtet und können Angaben zum Verursacher machen? Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier in Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (kh)
Unfälle auf den Autobahnen 4 und 72
Mehrere Unfälle sorgten am Freitag für Staus auf den Autobahnen 4 und 72.
Zeit: 01.08.2025, 09:30 Uhr
Ort: A 4 | Glauchau-Ost
Ein 19-Jähriger befuhr am Freitagmorgen mit seinem Mitsubishi die Autobahn 4 in Fahrtrichtung Dresden. Kurz vor der Anschlussstelle Glauchau-Ost brach das Fahrzeug aufgrund eines technischen Defekts nach rechts aus und fuhr eine Böschung hinauf. In der Folge überschlug sich der Pkw und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer wurde glücklicherweise nur leicht verletzt, sein Pkw war jedoch abschleppreif. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. (kh)
Zeit: 01.08.2025, 11:15 Uhr
Ort: A 72 | Hartenstein
Ein 24-Jähriger war am Freitagmittag mit seinem Audi auf der Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig unterwegs. Kurz vor der Anschlussstelle Hartenstein verlor er aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte daraufhin mit der Mittelschutzleitplanke. Er konnte dem Audi unbeschadet verlassen. Jedoch war das Fahrzeug mit 15.000 Euro Sachschaden nicht mehr fahrbereit und musste vom Unfallort abgeschleppt werden. (kh)
Zeit: 01.08.2025, 12:40 Uhr
Ort: A 72 | Hirschfeld
Am Freitagmittag befuhr ein 75-jähriger Deutscher mit seinem VW die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Kurz nach der Anschlussstelle Zwickau-West fuhr er auf einen Trabant auf. Dieser wurde durch die Kollision nach links in die Schutzplanke geschoben. Der 22-jährige Fahrer des Trabants und der 25-jährige Beifahrer wurden leicht verletzt, zwei weitere 25-jährige Insassen wurden schwer verletzt. Der Passatfahrer und seine 73-jährige Beifahrerin wurden durch den Unfall ebenfalls leicht verletzt. Es entstand insgesamt ein Sachschaden von zirka 15.000 Euro. Die Fahrtrichtung war für ungefähr drei Stunden voll gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (jk)