Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 425|25

01.08.2025, 12:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mutmaßlichen Drogendealer festgenommen | Mutmaßlicher Räuber gestellt | Hubschrauberbesatzung fand vermisste Frau

Autoren: Rocco Reichel (rr) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Mutmaßlichen Drogendealer festgenommen

Zeit: 30.07.2025, 14:30 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Die Präsenz und Ermittlungsgruppe hat an der St. Petersburger Straße einen mutmaßlichen Drogendealer (25) gestellt. Sie wurde bei ihrem Einsatz in der Innenstadt von der sächsischen Bereitschaftspolizei unterstützt.

Polizisten hatten beobachtet, wie der 25-Jährige an einen Mann Drogen abgab. Bei einer anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten bei dem Tunesier etwas Marihuana sowie Bargeld. (rr)

Mutmaßlicher Räuber gestellt

Zeit: 31.07.2025, 19:45 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt

Dresdner Polizisten ermitteln gegen einen 20-jährigen Deutschen wegen räuberischer Erpressung.

Der Mann sprach einen 16-Jährigen und eine 18-Jährige auf dem Wiener Platz an und verlangte Cannabis von ihnen. Dabei hielt er ein Messer in der Hand. Als das Paar verneinte, schubste er den 16-Jährigen. Daraufhin machten dieser und die 18-Jährige Sicherheitsleute vom nahen Hauptbahnhof auf das Geschehen aufmerksam. Diese hielten den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der alarmierten Polizisten fest. (uh)

Mann beraubt

Zeit: 31.07.2025, 09:40 Uhr
Ort: Dresden-Löbtau

Ein Unbekannter hat einen Mann (59) in einer Wohnung an der Saxoniastraße beraubt.

Der Täter klingelte an der Wohnungstür und hielt dem 59-Jährigen ein Messer vor, als dieser öffnete. Anschließend nahm er etwa 70 Euro, ein Handy, Kreditkarten sowie ein Festnetztelefon an sich und ging davon. Die Polizei ermittelt. (uh)

Baggerlöffel gestohlen

Zeit: 31.07.2025, 10:35 Uhr polizeibekannt
Ort: Dresden-Striesen

Unbekannte haben von einer Baustelle an der Laubestraße einen Baggerlöffel gestohlen. Dieser ist etwa 1.500 Euro wert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Landkreis Meißen

Frau bei Unfall schwer verletzt

Zeit: 31.07.2025, 17:10 Uhr
Ort: Nünchritz, OT Zschaiten

Bei einem Unfall ist am Donnerstagnachmittag eine Frau (37) schwer verletzt worden.

Die 37-Jährige war mit einem Kutschengespann auf der Waldstraße in Richtung Nünchritz unterwegs. An der Kreuzung Waldstraße ging aus bislang ungeklärter Ursache ein Pferd durch. Dadurch verlor die Frau die Kontrolle über das Gespann und stieß unter anderem gegen einen Citroen am Straßenrand.

Die 37-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall verletzte sich zudem ein Pferd so schwer, dass es von einer Tierärztin eingeschläfert wurde. Abschließende Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (rr)

Hubschrauberbesatzung fand vermisste Frau

Zeit: 31.01.2025, 20:05 Uhr bis 01.08.2025, 01:05 Uhr
Ort: Weinböhla

Nach einer mehrstündigen Suche hat die Polizei eine vermisste Frau (79) gefunden.

Ein Angehöriger informierte die Beamten, da die 79-Jährige seit dem Morgen verschwunden war. Zunächst wurde mit einem Hund nach der Seniorin gesucht. Da dies nicht erfolgreich war, wurde ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Die Besatzung fand die Frau in der Nähe des Florian-Geyer-Wegs. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. (rr)

Lebensmittel und Getränke gestohlen

Zeit: 31.07.2025, 14:15 Uhr
Ort: Riesa

Unbekannte sind in ein Gebäude an der Straße Kolonie eingebrochen und haben daraus Lebensmittel und Getränke im Wert von etwa 210 Euro gestohlen. Um ins Innere zu gelangen, hatten sie ein Fenster aufgehebelt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. (rr)

6.500 Euro Schaden bei Unfall

Zeit: 31.07.2025, 06:30 Uhr
Ort: Priestewitz, OT Geißlitz

Polizisten des Reviers Großenhain ermitteln gegen eine Autofahrerin (33) wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs.

Die 33-Jährige war mit einem Trabant 601 auf der Naunhofer Straße unterwegs. Dabei stieß sie an der Kreuzung zur K 8552 mit einem von links kommenden VW Passat (Fahrer 50) zusammen. Ein Drogentest reagierte bei der Deutschen positiv auf Cannabis.

Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Der Sachschaden beträgt etwa 6.500 Euro. (rr)

Fahrrad gestohlen

Zeit: 31.07.2025, 16:00 Uhr bis 20:50 Uhr
Ort: Radebeul

Unbekannte haben an der Kötitzer Straße ein Fahrrad samt Schloss gestohlen. Das Trekkingrad ist etwa 900 Euro wert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

BMW und Laster kamen von der Straße ab

Am Donnerstagabend sind ein BWM (Fahrer 36) und ein Laster (Fahrer 32) von der S 154 abgekommen.

Zeit: 31.07.2025, 18:05 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Mittelndorf

Der 36-Jährige war mit dem BMW auf der Staatsstraße zwischen Mittelndorf und Altendorf unterwegs. In einer Rechtskurve kam er auf regennasser Fahrbahn von der Straße ab, schleuderte über eine Weide und kam im Wald zum Stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro.

Zeit: 31.07.2025, 18:20 Uhr
Ort: Sebnitz, OT Lichtenhain

Der 32-Jährige fuhr mit dem Mercedes Actros von Lichtenhain in Richtung Bad Schandau. Aus unbekannter Ursache kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, wobei der Lkw einen Leitpfosten beschädigte und auf einem Getreidefeld zum Stillstand kam. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Motorradfahrer fuhr auf Mitsubishi auf

Zeit: 31.07.2025, 13:40 Uhr
Ort: Altenberg

Ein Motorradfahrer (20) ist auf der B 170 auf einen Mitsubishi ASX (Fahrer 79) aufgefahren.

Der 79-Jährige wollte mit dem Mitsubishi ASX auf die B 170 einbiegen und hielt verkehrsbedingt. Der 20-Jährige auf einer Suzuki fuhr auf. Es gab keine Verletzten. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Autofahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss

Zeit: 31.07.2025, 13:00 Uhr
Ort: Dippoldiswalde, OT Ulberndorf

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Autofahrer (44) gestoppt, der unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs war.

Die Beamten hielten einen Renault Twingo auf der Ulberndorfer Straße für eine Kontrolle an. Der Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen und mit mehr als 0,3 Promille unter Alkoholeinfluss, wie entsprechende Tests ergaben. Die Polizisten untersagten dem 44-Jährigen die Weiterfahrt und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang