Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 424|25

01.08.2025, 09:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Vor Polizeikontrolle geflohen | Getränke gestohlen | Mutmaßlichen Ladendieb gestellt

Autoren: Rocco Reichel (rr) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Vor Polizeikontrolle geflohen – mehrere Unfälle verursacht

Zeit: 31.07.2025, 19:45 Uhr
Ort: Dresden-Stadtgebiet

Ein Autofahrer (42) ist am Donnerstagabend vor einer Polizeikontrolle quer durch Dresden geflohen. Er konnte schließlich in Pillnitz gestellt werden.

Der 42-Jährige war mit einem Mercedes Sprinter auf der Eisenbahnstraße in der Leipziger Vorstadt unterwegs und sollte von Polizisten kontrolliert werden. Er ignorierte jedoch die Anhaltezeichen, fuhr weiter und verursachte mehrere Unfälle. So stieß er zum Beispiel auf der Bautzner Straße gegen einen Streifenwagen und am Körnerplatz gegen einen Seat Leon (Fahrer 26). Der 26-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Der Sprinter-Fahrer ignorierte mehrere rote Ampeln, fuhr teilweise auf dem Elberadweg und floh dann zu Fuß. An der August-Böckstiegel-Straße konnte der Mann von Polizisten gestellt werden.

Der Deutsche stand nach derzeitigem Ermittlungsstand unter dem Einfluss von Drogen und war zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird unter anderem wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest.

Die Polizei sucht Zeugen, die durch den Autofahrer gefährdet oder geschädigt wurden. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (rr)

Gegenverkehr ausgewichen – 20.000 Euro Schaden bei Unfall

Zeit: 31.07.2025, 11:45 Uhr
Ort: Dresden-Briesnitz

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag ein Sachschaden von etwa 20.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (61) eines Motorrollers war auf der Roquettestraße in Richtung Gottfried-Keller-Patz unterwegs. Als er einem entgegenkommenden Auto auswich, stieß er gegen einen Mercedes B-Klasse sowie einen Nissan NV200 am Straßenrand und stürzte anschließend. (rr)

E-Bike gestohlen

Zeit: 31.07.2025, 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Dresden-Innere Neustadt

Unbekannte haben am Palaisplatz ein E-Bike im Wert von etwa 500 Euro gestohlen. Dieses war an einem Fahrradständer angeschlossen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Landkreis Meißen

Getränke gestohlen

Zeit: 31.07.2025, 02:45 Uhr festgestellt
Ort: Radebeul

Unbekannte sind in einen Imbiss an der Meißner Straße eingebrochen und haben daraus mehrere Flaschen Bier sowie Limonade gestohlen. Außerdem entwendeten sie zwei Überwachungskameras. Der Schaden beträgt etwa 120 Euro. (rr)

Mit mehr als einem Promille am Steuer

Zeit: 31.07.2025, 07:00 Uhr
Ort: Meißen

Polizisten des Reviers Meißen haben einen Autofahrer (58) gestoppt, der unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Der 58-Jährige war mit einem Dacia Sandero auf der Großenhainer Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm mehr als ein Promille. (rr)

Mit Toyota gegen Telefonmast gestoßen

Zeit: 31.07.2025, 08:15 Uhr
Ort: Priestewitz, OT Böhla

Die Fahrerin (60) eines Toyota Aygo ist am Donnerstagmorgen gegen einen Telefonmast gestoßen.

Die 60-Jährige war auf der Großdobritzer Straße in Richtung Großdobritz unterwegs. Dabei kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab. Die Autofahrerin wurde nicht verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Auf Autobahn gegen Gummimatte gefahren

Zeit: 31.07.2025, 09:05 Uhr
Ort: Radeburg, A 13

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (41) eines Dodge Challenger R/T war auf der A 13 in Richtung Berlin unterwegs, als er zwischen Marsdorf und Radeburg gegen eine Gummimatte stieß, die auf der Autobahn lag.

Polizisten der Autobahnpolizei nahmen den Unfall auf und räumten die etwa einen Quadratmeter große Matte von der Fahrbahn. Wer diese verloren hatte, ist nicht bekannt. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mutmaßlichen Ladendieb gestellt

Zeit: 31.07.2025, 11:30 Uhr
Ort: Freital-Potschappel

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde ermitteln gegen einen Mann (71) wegen Diebstahls.

Der 71-Jährige war in einem Geschäft an der Carl-Thieme-Straße einkaufen und hatte Drogerieartikel im Wert von etwa 16 Euro nicht bezahlt. Ein Ladendetektiv stellte den Deutschen und informierte die Polizei. Bei der Tat hatte der Mann ein Taschenmesser griffbereit in der Innentasche seiner Jacke. (rr)

Drei Verletzte bei Unfall

Zeit: 31.07.2025, 15:50 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen

Bei einem Unfall auf der S 156 haben eine Frau (65) und zwei Männer (36, 66) teils schwere Verletzungen erlitten.

Der 36-Jährige war mit einem Opel Zafira auf der Kreisstraße zwischen Rückersdorf und Oberottendorf unterwegs. Als er nach links auf die S 156 einbog, stieß er mit einem VW T-Cross (Fahrer 66) zusammen, der auf der Staatsstraße von links kam. Der 36-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der 66-Jährige und seine Beifahrerin wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 35.000 Euro. (uh)

BMW fuhr in Kuhstall – 5.000 Euro Schaden

Zeit: 31.07.2025, 13:15 Uhr
Ort: Müglitztal, OT Mühlbach

Bei einem Unfall ist am Donnerstagmittag ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (18) eines BMW Mini war auf der Straße Im Grunde unterwegs. Als ihm ein Feuerwehrauto (Fahrer 53) mit Sondersignal entgegenkam, wich er aus und fuhr in einen Kuhstall. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang