Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 230|2025
31.07.2025, 13:31 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Limbach-Oberfrohna: Sitze aus Transporter gestohlen
Verantwortlich: Christina Friedrich, Karolin Hemp, Enrico Liebold
Ausgewählte Meldung
Sitze aus Transporter gestohlen
Zeit: 29.07.2025, 16:00 Uhr bis 30.07.2025, 07:30 Uhr
Ort: Limbach-Oberfrohna
In Limbach-Oberfrohna hatten es Unbekannte offenbar auf spezielles Diebesgut abgesehen.
Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen begaben sich unbekannte Täter auf das Gelände eines Autohauses an der Straße Kreuzeiche. Sie verschafften sich Zutritt zu einem VW-Transporter und stahlen daraus den Beifahrersitz sowie die Doppelrückbank. Der Wert des Diebesguts wird mit 6.000 Euro angegeben.
Sind Ihnen im Tatzeitraum Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Autohauses aufgefallen, die mit dem Diebstahl in Verbindung stehen könnten? Bitte melden Sie Ihre Beobachtungen im Polizeirevier Glauchau, Telefon: 03763 640. (cf)
Vogtlandkreis
Graffiti
Zeit: 29.07.2025, 11:00 Uhr bis 30.07.2025, 11:15 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz
Unbekannte haben einen Schaden in vierstelliger Höhe verursacht.
Im Umfeld eines Einkaufsmarktes an der Äußeren Reichenbacher Straße haben unbekannte Täter zwischen Dienstag- und Mittwochmittag mehrere Schmierereien in Form von Bildern und Schriftzügen in schwarzer und blauer Farbe angebracht. Die Beseitigungskosten werden circa 1.000 Euro betragen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich im Polizeirevier Plauen unter 03741 140 zu melden. (el)
Unerlaubt unterwegs
Zeit: 30.07.2025, 17:00 Uhr
Ort: Lengenfeld, OT Weißensand
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle deckten Beamte gleich mehrere Vergehen eines Fahrzeugführers auf.
Ein 63-Jähriger befuhr am Donnerstagabend mit seinem Skoda die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Auf Höhe Lengenfeld wurde er einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei Durchsicht der Papiere konnte er weder eine Fahrerlaubnis noch eine Haftpflichtversicherung nachweisen. Die am Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren für ein anderes Fahrzeug ausgegeben. Zudem war die HU-Plakette gefälscht. Die Beamten fertigten gegen den Deutschen entsprechende Anzeigen wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. (kh)
Landkreis Zwickau
Mülltonnen brennen
Zeit: 31.07.2025, 01:15 Uhr (polizeibekannt)
Ort: Zwickau
In der Zwickauer Nordvorstadt brannten mehrere Mülltonnen.
In der Nacht zum Donnerstag wurden Feuerwehr und Polizei in die Lassallestraße/Heinrich-Heine-Straße gerufen: Dort brannten zwei Mülltonnen. Das Feuer breitete sich aus, sodass insgesamt fünf Mülltonnen beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. (cf)
Trunkenheitsfahrt gestoppt
Zeit: 31.07.2025, 07:30 Uhr
Ort: Zwickau
Dank des Hinweises einer Zeugin wurde eine alkoholisierte Autofahrerin angehalten.
Am Donnerstagmorgen meldete eine Zeugin über den Polizeinotruf, dass auf der Reichenbacher Straße ein Alfa Romeo in Schlängellinien fahren würde und beinahe in den Gegenverkehr geraten wäre. Ein Streifenteam konnte die Fahrerin noch auf der Reichenbacher Straße stellen. Ein Atemalkoholtest bei der 58-jährigen Fahrerin ergab einen Wert von knapp 2,6 Promille. Die Polizisten brachten die Deutsche zur Blutentnahme ins Krankenhaus und stellten ihren Führerschein sowie den Fahrzeugschlüssel sicher. Sie wird sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. (cf)
Unfallflucht
Zeit: 30.07.2025, 10:30 Uhr bis 11:00 Uhr
Ort: Zwickau, OT Auerbach
Im Zwickauer Stadtteil Auerbach hinterließ eine unbekannte Person Schäden an einem geparkten Auto.
Eine Frau stellte ihren grauen Opel Corsa Mittwochvormittag am Fahrbahnrand der Auerbacher Straße ab. Als sie kurze Zeit später zurückkam, war die Beifahrerseite des Autos eingedrückt und zerkratzt. Offenbar war in der Zwischenzeit eine unbekannte Person mit einem Fahrzeug gegen den Opel gestoßen und hatte sich danach unerlaubt vom Unfallort entfernt. Am Corsa blieb ein Schaden von geschätzten 4.000 Euro zurück.
Gibt es Zeuginnen oder Zeugen, die den Unfall bemerkt haben und Angaben zum Unfallfahrzeug oder der Person machen können, die es fuhr? Hinweise nimmt die Polizei im Revier Zwickau entgegen, telefonisch erreichbar unter 0375 428 102. (cf)