Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 274|25

29.07.2025, 11:29 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Gewerbekontrollen im Stadtgebiet | Zeugenaufrufe nach Raubdelikten | Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind

Verantwortlich: Chris Graupner (cg), Tom Erik Richter (tr)

Gewerbekontrollen im Stadtgebiet

Ort: Leipzig, Eisenbahnstraße und Wurzner Straße
Zeit: 28.07.2025, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Am Montag führte die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Leipzig in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeamt der Stadt Leipzig mehrere Gewerbekontrollen im Stadtgebiet durch. In den Lokalitäten konnten jeweils fast 30 Portionseinheiten Crystal Meth und Marihuana, sowie Heroin und Kokain sichergestellt werden, welche dort zum Verkauf angeboten wurden. 

Im Einsatz waren außerdem noch Beamte der Bereitschaftspolizei, des Landeskriminalamtes und der Diensthundestaffel. Neben den verschiedenen Betäubungsmitteln, konnte die Polizei auch über tausend Euro Bargeld, verschreibungspflichtige Medikamente und Mobiltelefone sicherstellen. Diese waren nicht nur in den Geschäften selbst versteckt, sondern auch in Nebenräumen. Zuvor war durch das Amtsgericht Leipzig die Durchsuchung der Objekte angeordnet worden, da es den Verdacht gab, dass in den Geschäften und in deren Umfeld mit Drogen gehandelt wird. Während der Durchsuchung wurden vier Tatverdächtige (24, 28, 29 und 47, alle männlich und syrisch) identifiziert. Diese wurden nach Abschluss aller strafprozessualen Maßnahmen vor Ort wieder entlassen.

Aufgrund der Verstöße wurde durch das Gewerbeamt der Stadt Leipzig die sofortige Gewerbeuntersagung angeordnet und die Geschäfte verschlossen und versiegelt. (tr)

Raub von Bargeld

Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Schönauer Ring
Zeit: 28.07.2025, gegen 20:30 Uhr

Ein 18-Jähriger wurde am Montagabend an einer Haltestelle in Leipzig-Grünau von zwei maskierten Tätern ausgeraubt.

Der Geschädigte wartete an der Haltestelle auf eine Bahn. Während der Wartezeit wurde er von zwei Personen zunächst geschubst. Anschließend stahlen die Personen Bargeld aus dem Portemonnaie in Höhe von wenigen hundert Euro. Daraufhin rannten die Täter auf der Lützner Straße in südwestliche Richtung davon. Die Beamten konnten vor Ort Spuren sichern. Beide Personen werden wie folgt beschrieben:

  • Männlich
  • Breite Statur
  • Bekleidung: lange dunkle Kleidung | dunkle Masken | dunkle Brillen | Handschuhe

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen eines Raubes. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (tr)

Raub in Connewitz

Ort: Leipzig (Connewitz), Prinz-Eugen-Straße
Zeit: 28.07.2025, gegen 22:30 Uhr

Auch in Connewitz kam es zu einem Raub, bei dem ein 17-Jähriger von zwei unbekannten Personen unter dem Vorhalt eines Messers Bargeld in geringer dreistelliger Höhe übergab.

Der Geschädigte war auf der Prinz-Eugen-Straße unterwegs, als die Tat passierte. Die beiden männlichen und bisher unbekannten Täter sprachen den Jugendlichen an und forderten von ihm sein Bargeld, welches dieser übergab. Die Täter flüchteten danach in westliche Richtung auf der Prinz-Eugen-Straße. Eingesetzte Beamte des Reviers Leipzig-Südost konnten vor Ort Spuren sichern. Der Geschädigte konnte die Unbekannten wie folgt beschreiben:

Person 1:

  • circa 20 Jahre alt
  • circa 1,95 Meter groß
  • nach hinten gekämmte Haare
  • sportliche Statur
  • Bekleidung: schwarzes Oberteil | weiße Jeanshose | weiße Sportschuhe

Person 2:

  • circa 16 Jahre alt
  • circa 1,85 Meter bis 1,90 Meter groß
  • dunkle, kurze Haare
  • Bekleidung: schwarz/weißer Sportanzug

Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen eines Raubes. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (tr)

Verkehrsunfall mit einem verletzten Kind

Ort: Leipzig (Grünau-Mitte), Schönauer Straße
Zeit: 28.07.2025, 16:45 Uhr

Gestern Nachmittag kam es auf der Schönauer Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 5-jähriges Kind verletzt wurde.
Das Kind lief zunächst auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg. Plötzlich und unvermittelt überquerte es die Straße in Richtung Ringstraße, ohne dabei auf den fließenden Verkehr zu achten. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Suzuki Celerio (Fahrerin: 25), der die Schönauer Straße in Richtung Norden fuhr. Das Kind wurde dabei leicht verletzt und später vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand geringer Sachschaden. (cg)

Diebstahl Motorrad - Ducati

Ort: Frohburg (Kohren-Sahlis)
Zeit: 26.07.2025, 16:00 Uhr bis 28.07.2025, 08:30 Uhr

Unbekannte stahlen im Tatzeitraum aus einer unverschlossenen Garage ein Motorrad der Marke Ducati. Die Supersport mit dem amtlichen Kennzeichen L-XY 21 in der Farbe Rot hat noch einen Wert von circa 4.500 Euro. Sie wurde 2009 erstmals zugelassen. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. Die Ducati wurde zur Fahndung ausgeschrieben. (cg)

Brand an Mehrfamilienhaus

Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Edlichstraße
Zeit: 28.07.2025, 03:45 Uhr bis 04:00 Uhr

Unbekannte setzten auf nicht bekannte Weise zwei vor einem Mehrfamilienhaus abgestellte Mülltonnen in Brand. Durch das Feuer wurden die Tonnen zerstört, sowie die Klingelanlage und die Eingangstür des Hauses beschädigt. Polizeibeamte, die zuerst vor Ort waren, konnten mit Feuerlöschern zumindest ein weiteres Ausbreiten des Brandes verhindern. Kameraden der Feuerwache Ost beendeten die Löscharbeiten. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde vorerst auf circa 10.000 Euro geschätzt. Personen wurden nicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung. (cg)

Sachbeschädigung an Parteibüro

Ort: Leipzig (Zentrum-Ost), Rosa-Luxemburg-Straße
Zeit: 25.07.2025, 17:00 Uhr bis 28.07.2025, gegen 8:00 Uhr

Unbekannte Täter haben ein Parteibüro im Leipziger Zentrum mit Farbe verschmutzt und so Sachschaden in noch nicht bezifferbarer Höhe verursacht.
Die Unbekannten beschmutzten nicht nur die Fensterscheiben des Parteibüros, sondern auch die Fassade des Gebäudes und den Fußweg. Der polizeiliche Staatsschutz hat nun die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (tr)

Einbruch in Firma

Ort: Wiedemar (Zwochau)
Zeit: 25.07.2025, 13:30 Uhr bis 27.07.2025, 15:00 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum brachen Unbekannte in eine Firma ein und stahlen verschiedene Arbeitsgeräte.
Durch Herausreißen eines Zaunfeldes gelangten die bislang unbekannten Tatverdächtigen auf ein Firmengelände. Nachdem das Aufhebeln der Tür zu einer Werkstatt misslang, hebelten sie ein Fenster auf und gelangten so in die Lagerräume. Schließlich wurden diverse Arbeitsgeräte, Werkzeug und Elektronik entwendet, deren Wert noch nicht beziffert wurde. Es entstand Sachschaden von circa 300 Euro. Das Polizeirevier Delitzsch ermittelt nun wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren am Tatort. (cg)


Kontakt

Polizeidirektion Leipzig

Pressesprecher Olaf Hoppe
Telefon: +49 341 966 44400
Telefax: +49 341 966 43185
E-Mail: medien.pd-l@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang