Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 418|25

29.07.2025, 09:37 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Tatverdächtiger nach Auseinandersetzung gestellt | Mopedfahrer schwer verletzt | Audi gestohlen

Autoren: Rocco Reichel (rr) und Uwe Hofmann (uh)

Landeshauptstadt Dresden

Tatverdächtiger nach Auseinandersetzung gestellt

Zeit: 28.07.2025, 20:25 Uhr
Ort: Dresden-Innere Altstadt

Die Polizei hat nach einer Auseinandersetzung am Postplatz einen Tatverdächtigen (29) gestellt.

Der 29-Jährige hatte einen Mann (21) im Haltestellenbereich beleidigt und gestoßen. Als dieser mit seinen Begleitern in eine Straßenbahn stieg, folgte er ihnen. In der Bahn griff der 29-Jährige nach einem Kinderwagen und schlug den 21-Jährigen, der leicht verletzt wurde.

Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Deutschen mehr als ein Promille. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen der Tat. (rr)

Mopedfahrer schwer verletzt

Zeit: 28.07.2025, 13:35 Uhr
Ort: Dresden-Leuben

Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Mopedfahrer (17) schwer verletzt worden.

Die Fahrerin (48) eines Honda Civic war auf der Reisstraße in Richtung Windmühlenstraße unterwegs. An der Kreuzung Bismarckstraße stieß sie mit dem von links kommenden 17-Jährigen zusammen, der mit einem Kleinkraftrad der Marke Guiletta fuhr.

Polizisten des Verkehrsunfalldienstes ermitteln zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro. (rr)

Alkoholisierter Kleintransporterfahrer verursachte drei Unfälle

Zeit: 28.07.2025, 12:00 Uhr
Ort: Dresden-Albertstadt

Der alkoholisierte Fahrer (56) eines Renault Master ist mit dem Kleintransporter an der kleinen Stauffenbergallee unter einer Brücke steckengeblieben. Anschließend verursachte er zwei weitere Unfälle.

Der 56-Jährige bog von der Königsbrücker Straße auf die Stauffenbergallee. Statt der Hauptverkehrsstraße nahm er jedoch die kleine Nebenstraße, die erhöht neben der Stauffenbergallee verläuft. Dort blieb er mit dem Aufbau des Fahrzeugs unter der Eisenbahnbrücke stecken. Anschließend wendete er den Kleintransporter und stieß gegen einen VW am Straßenrand. Er fuhr weiter, ohne sich um den Unfallschaden zu kümmern. Als er an der Hellerhofstraße gegen eine Betonsäule fuhr und diese umstieß, informierte er die Polizei. Der Sachschaden wurde mit insgesamt rund 4.000 Euro angegeben.

Der Renault-Fahrer stand mit etwa 0,7 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen. Sie fertigten Anzeigen wegen der Unfallfluchten und der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)

Container durchsucht – Werkzeug und Radio gestohlen

Zeit: 26.07.2025, 13:00 Uhr bis 28.07.2025, 06:30 Uhr
Ort: Dresden-Roßthal

Unbekannte sind an der Straße Altroßtal in mehrere Baucontainer eingebrochen. Aus diesen stahlen sie unter anderem Werkzeug und ein Radio. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest. (rr)

Fahrräder aus Transporter gestohlen

Zeit: 27.07.2025, 21:55 Uhr bis 28.07.2025, 07:30 Uhr
Ort: Dresden-Mickten

Unbekannte sind auf einem Parkplatz an der Washingtonstraße in einen VW T6 eingebrochen und haben daraus drei E-Bikes sowie ein Rennrad gestohlen. Diese sind insgesamt etwa 20.000 Euro wert. Wie die Täter in das Auto gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Im Transporter entstand ein Sachschaden von etwa 3.000 Euro. (rr)

Landkreis Meißen

Gegen Leitplanke gestoßen – 205.000 Euro Schaden

Zeit: 28.07.2025, 10:45 Uhr
Ort: Radeburg, A 13

Bei einem Unfall ist am Montagmittag ein Sachschaden von etwa 205.000 Euro entstanden. Verletzt wurde niemand.

Der Fahrer (43) eines Lamborghini Huracan war auf der A 13 in Richtung Dresden unterwegs. Zwischen Thiendorf und Radeburg kam er von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Mittelleitplanke. Ein Mercedes E-Klasse (Fahrer 84) fuhr über die Trümmerteile und wurde ebenfalls beschädigt. Polizisten der Autobahnpolizei ermitteln zur Unfallursache. (rr)

Gartenmöbel gestohlen

Zeit: 28.07.2025, 11:45 Uhr polizeibekannt
Ort: Klipphausen, OT Riemsdorf

Unbekannte sind in eine Lagerhalle eingebrochen und haben daraus unter anderem Gartenmöbel gestohlen. Wie die Täter in die Halle gelangten, ist Gegenstand der Ermittlungen. Der Schaden beträgt etwa 20.000 Euro. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Radfahrerin verletzt

Zeit: 28.07.2025, 07:50 Uhr
Ort: Königstein/Sächsische Schweiz

Im Kreisverkehr Bahnhofstraße/Dresdner Straße hat ein Audi SQ5 (Fahrer 60) eine Radfahrerin (58) erfasst. Die 58-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Der 60-Jährige fuhr mit dem Audi in den Kreisverkehr ein und stieß dabei mit der Radfahrerin zusammen. Diese kam in ein Krankenhaus. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. (uh)

Audi gestohlen

Zeit: 27.07.2025, 18:40 Uhr bis 28.07.2025, 06:55 Uhr
Ort: Freital-Pesterwitz

Unbekannte haben von einem Parkplatz an der Straße An den Gärten einen Audi A6 gestohlen. Dieser ist etwa 45.000 Euro wert. Im Fahrzeug befand sich ein Portemonnaie mit etwa 200 Euro, zwei Geldkarten und persönlichen Dokumenten. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (rr)

Verfassungsfeindliche Parolen gesprüht

Zeit: 28.07.2025, 09:30 Uhr polizeibekannt
Ort: Dürrröhrsdorf-Dittersbach

Unbekannte haben ein Firmengebäude an der Hauptstraße mit verfassungsfeindlichen Parolen besprüht. Die Schmierereien hatten eine Größe von etwa zwei Meter mal zehn Meter. Der Sachschaden beträgt etwa 5.000 Euro. Der Staatsschutz ermittelt. (rr)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang