Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 273|25
28.07.2025, 09:51 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Mehrere Fahrkartenautomaten gesprengt | Kulturtaschen beim Planeschlitzen gestohlen | Unfall zwischen Motorradfahrer und Radfahrer
Verantwortlich: Moritz Peters
Herbeiführungen von Sprengstoffexplosionen
Über das Wochenende gab es im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Leipzig mehrere Sprengstoffexplosionen an Fahrkartenautomaten.
Fall 1:
Ort: Leipzig (Schönefeld-Ost), Theklaer Straße
Zeit: 26.07.2025, 05:10 Uhr
Unbekannte Täter brachten im Ausgabeschacht des Fahrausweisautomaten am S-Bahnhof Thekla Pyrotechnik zur explosiven Umsetzung. Dadurch wurde dieser stark beschädigt, blieb jedoch verschlossen. Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.
Fall 2:
Ort: Leipzig (Lindenau), Karl-Heine-Straße
Zeit: 27.07.2025, 03:20 Uhr
Durch unbekannte Täter wurde der am S-Bahnhof Plagwitz befindliche Fahrkartenautomat durch einen bislang unbekannten Sprengkörper beschädigt. Die im Automaten verbauten Geldkassetten und Fahrscheinrollen wurden nicht entwendet. Die Höhe des Sachschadens ist auch hier noch nicht bezifferbar.
Fall 3:
Ort: Borna, Bahnhofstraße
Zeit: 28.07.2025, 01:45 Uhr
Auch in diesem Fall beschädigten unbekannte Täter unter Nutzung eines pyrotechnischen Gegenstand einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Borna. Dadurch wurde der Automat stark beschädigt und geöffnet. Der Stehl- und Sachschaden ist derzeit nicht bekannt.
In allen Fällen wurden durch die Kriminaltechnik Spuren gesichert. Ob und wie diese Fälle im Zusammenhang stehen ist Teil der laufenden Ermittlungen wegen der Herbeiführen einer Sprengstoffexplosionen. (mp)
Planeschlitzen
Ort: Markranstädt (Altranstädt), BAB 9 Parkplatz Bachfurt Nord
Zeit: zwischen 26.07.2025, 20:15 Uhr bis 27.07.2025, 08:00 Uhr
In der Nacht von Samstag auf Sonntag schlitzten Unbekannte die Plane eines Sattelzuggespanns und entwendeten mehrere Kulturtaschen im Gesamtwert von mehr als 100 Euro. Der Sachschaden beträgt circa 2.000 Euro. Das Autobahnpolizeirevier hat die Ermittlungen wegen eines Bandendiebstahls aufgenommen. (mp)
Diebstahl Leichtkraftrad
Ort: Leipzig (Wahren), Dähnhardtstraße
Zeit: zwischen 26.07.2025, 23:00 Uhr bis 27.07.2025, 09:15 Uhr
Samstagnacht entwendeten unbekannte Täter das gesichert abgestellte Leichtkraftrad Fantic 125 Motard mit dem amtlichen Kennzeichen L-UU 23. Das rot-schwarz-silber lackierte Motorrad wurde im Juni 2020 erstmalig zugelassen und hat einen Zeitwert in der Höhe etwas mehr als circa 3.000 Euro. Es wurde zur Fahndung ausgeschrieben und das Polizeirevier Leipzig-Nord ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (mp)
Unfall zwischen Motorradfahrer und Radfahrer
Ort: Leipzig (Großzschocher), Brückenstraße, Badeweg
Zeit: 27.07.2025, 14:46 Uhr
Am Sonntagnachmittag kam es in Großzschocher zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich zwei Männer verletzten.
Ein 72-jähriger Radfahrer (deutsch) befuhr den Badeweg stadteinwärts. An der Einmündung zur Brückenstraße hatte er die Absicht, die Fahrbahn zu queren und Richtung Großzschocher weiterzufahren. Dabei übersah er den von der Brückenstraße aus Richtung Markkleeberg kommenden Fahrer (59) eines Motorrades Harley-Davidson. Es kam zur Kollision, bei der beide Unfallbeteiligte verletzt wurden und daher in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden mussten. Es entstand Sachschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit Verkehrsunfall aufgenommen. (mp)