Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 326|2025

27.07.2025, 13:35 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Tatverdächtige nach Raub festgenommen | Gruppe skandierte ausländerfeindliche Parolen | Lkw kollidierte mit Baum - Fahrer schwerstverletzt

Chemnitz

Tatverdächtige nach Raub festgenommen

Zeit: 26.07.2025, 15:00 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Sonnenberg

(2526) Polizisten stellten am Samstagnachmittag vier Tatverdächtige (9, 13, 16, 17) nach einem Raub. Für die beiden Jugendlichen folgte die Festnahme.

Was war geschehen? Ein junger Mann (18) war gegen 14:50 Uhr in der Dresdner Straße unterwegs. Dort kam ihm eine Gruppe, bestehend aus zwei Kindern und zwei Jugendlichen, entgegen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand griff das Quartett dann den 18-Jährigen unvermittelt an, rissen ihn zu Boden und traten gemeinschaftlich auf ihn ein. Dabei entnahm einer der Angreifer aus der Gürteltasche des jungen Mannes Bargeld. Im Anschluss ließen die Täter von dem verletzten 18-Jährigen ab und flüchteten stadteinwärts mit dem Bargeld. Der Geschädigte wählte den Notruf.

Alarmierte Beamte des Polizeireviers Chemnitz-Nordost machten kurz darauf in der Dresdner Straße den Anrufer ausfindig. In einer ersten Befragung schilderte er das Geschehen und gab eine Täterbeschreibung ab, ehe er nach der Erstversorgung zur weiteren Untersuchung durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde.

Im Zuge der Fahndungsmaßnahmen stellten Einsatzkräfte der Bundespolizei wenig später anhand der übermittelten Täterbeschreibung die vier Tatverdächtigen im Bereich der Georgstraße/Bahnhofstraße. Das geraubte Bargeld hatte die Gruppe nicht mehr bei sich. Die Gestellten sind im Anschluss für die weiteren polizeilichen Maßnahmen auf ein Polizeirevier gebracht worden. Dort erfolgte für den 16- und 17-Jährigen die vorläufige Festnahme. Bei ihnen handelt es sich um slowakische Staatsangehörige.

Die beiden Festgenommenen sollen heute auf Antrag der Staatsanwaltschaft Chemnitz einem Richter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt werden. Die beiden tatbeteiligten Kinder wurden nach den erforderlichen polizeilichen Maßnahmen an ihre Eltern übergeben. Die Ermittlungen zum Raubdelikt dauern indes an. (mg)

Lebensmittel und Werkzeuge aus Gartenlauben entwendet

Zeit: 25.07.2025, 17:00 Uhr bis 26.07.2025, 11:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2527) Unbekannte haben vermutlich in der Nacht zu Samstag das Gelände einer Kleingartenanlage in der Humboldtstraße betreten. Danach hebelten die Täter die Türen von insgesamt vier Lauben auf und durchsuchten die Objekte nach Brauchbarem. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand erbeuteten die Einbrecher Lebensmittel und diverse Werkzeuge. Es entstand ein Stehl- und Sachschaden von insgesamt ca. 1.600 Euro. (mg)

Pkw beschädigt und zerkratzt - Tatverdächtiger gestellt

Zeit: 27.07.2025, 01:15 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Zentrum

(2528) In der Nacht meldete sich eine Frau bei einer Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Chemnitz-Nordost in der Innenstadt und gab an, kurz zuvor einen Mann beobachtet zu haben, der sich an einem abgestellten Pkw Kia am Markt zu schaffen gemacht hatte. Vor Ort trafen die Polizisten auf einen Sicherheitsmitarbeiter und einen durch ihn festgehaltenen Mann, auf den die Täterbeschreibung der Zeugin zutraf. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand steht der Festgehaltene (31) im Tatverdacht, zuvor an dem Kia den Scheibenwischer beschädigt und zudem den Lack des Autos zerkratzt zu haben. Es entstand ein Sachschaden an dem Fahrzeug von schätzungsweise 1.500 Euro. Ein mit dem 31-Jährigen (ungarischer Staatsbürger) durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,74 Promille. Gegen den Tatverdächtigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung eröffnet. (mg)

Gruppe skandierte ausländerfeindliche Parolen

Zeit: 27.07.2025, 00:20 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Altchemnitz

(2529) In der Altchemnitzer Straße hatte sich laut einem Sicherheitsmitarbeiter in der vergangenen Nacht eine Gruppe von Gästen auf einem Veranstaltungsgelände aufgehalten, aus welcher mehrfach ausländerfeindliche Parolen skandiert worden sein sollen. Als alarmierte Streifenbeamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest am Ort des Geschehens eintrafen, stellten die Polizisten die Gruppe zusammen mit dem Sicherheitsmitarbeiter vor dem Gelände fest. Bei den Tatverdächtigen handelt es sich um elf Frauen und Männer im Alter zwischen 19 und 26 Jahren (alle deutsche Staatsbürger). Die Polizei hat entsprechende Ermittlungen wegen des Verdachts der Volksverhetzung aufgenommen und Platzverwiese erteilt. (mg)

E-Bike aus Keller gestohlen

Zeit: 26.07.2025, 21:30 Uhr bis 27.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: OT Gablenz

(2530) In der vergangenen Nacht verschafften sich Unbekannte Zutritt in ein Mehrfamilienhaus in der Clausstraße. Im Anschluss gelangten die Eindringlinge in den Keller des Hauses und brachen in ein Abteil ein. Daraus entwendeten die Täter ein rot-graues E-Bike des Herstellers Rotwild im Wert von etwa 9.000 Euro. Der einbruchsbedingte Sachschaden fällt mit schätzungsweise 50 Euro vergleichsweise gering aus. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg)

Vier Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Zeit: 26.07.2025, 19:35 Uhr
Ort: OT Ebersdorf

(2531) Am frühen Samstagabend war ein Pkw BMW (Fahrer: 24) auf der Frankenberger Straße stadtauswärts unterwegs und hatte die Absicht zwei vorausfahrende Pkw (Seat, Honda) zu überholen. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand bremste verkehrsbedingt zeitgleich der vorausfahrende Honda (Fahrer: 29), da ein bereits überholender Pkw (Hersteller derzeit unbekannt) kurz vor dem Honda einscherte. Der 24-jährige BMW-Fahrer bemerkte das Geschehen offenbar zu spät und fuhr auf den Seat (Fahrerin: 21). Durch die Kollision stieß anschließend der Seat gegen den Honda. Die Fahrerin des Seat sowie der Fahrer des Honda und zwei weitere Insassen im Honda (10/w, 39/w) wurden leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in Krankenhäuser gebracht. Angaben zum unfallbedingten Gesamtschaden sind derzeit noch nicht bekannt. (mg)

Alkoholisierter Fahrradfahrer stieß gegen Straßenbahn

Zeit: 26.07.2025, 19:55 Uhr
Ort: OT Altchemnitz

(2532) Ein 29-jähriger Fahrradfahrer befuhr am Samstagabend einen Haltestellenbereich der Straßenbahnlinie 5 in der Annaberger Straße, nahe dem Südring, zeitgleich mit der in die gleiche Richtung einfahrenden Straßenbahn. Kurz vor dem Stillstand der Straßenbahn kam der Fahrradfahrer offenbar ins Wanken, woraufhin er mit der Straßenbahn zusammenstieß. Dabei erlitt der Fahrradfahrer leichte Verletzungen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,06 Promille. Für den deutschen Staatsbürger folgte eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahn-, Schiffs- und Luftverkehr. (scto/mg)

Landkreis Mittelsachsen

Mülltonnen brannten

Zeit: 27.07.2025, 03:05 Uhr polizeibekannt
Ort: Döbeln

(2533) In den frühen Sonntagmorgenstunden informierte die Rettungsleitstelle die Polizei über drei brennende Mülltonnen im Bernhard-Kretzschmar-Weg. Kameraden der Feuerwehr löschten die Behälter. Gebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von einigen hundert Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mg)

Lkw kollidierte mit Baum - Fahrer schwerstverletzt

Zeit: 26.07.2025, 07:05 Uhr
Ort: Penig

(2534) Am Samstagmorgen befuhr ein 43-jähriger Lkw-Fahrer die S 57 aus Wernsdorf in Richtung Mühlau. Das Gespann kam dabei auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum am Fahrbahnrand .In der Folge kippte der Anhänger um und der geladener Unrat verteilte sich im angrenzenden Bereich. Der
43-Jährige wurde schwerstverletzt durch die Einsatzkräfte aus dem Lkw befreit und kam anschließend in ein Krankenhaus. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen vorläufigen Wert von 2,02 Promille. Zur Bergung des Gespanns und Reinigung blieb die S 57 für mehrere Stunden voll gesperrt. Es entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 120.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen gegen den 43-Jährigen /deutscher Staatsbürger) aufgenommen. (scto/mg)

Erzgebirgskreis

Beute in Betriebsgebäude gemacht

Zeit: 25.07.2025, 17:30 Uhr bis 26.07.2025, 07:15 Uhr
Ort: Aue-Bad Schlema, OT Aue

(2535) Mutmaßlich in der Nacht zu Samstag drangen Unbekannte in ein Betriebsgelände in der Schwarzenberger Straße ein. Anschließend beschädigten die Täter mehrere Fenster an Bürogebäuden und brachen im Anschluss in einen Container ein. Nach einem ersten Überblick verschwanden die Einbrecher mit Bargeld. Es entstand ein Stehl- und Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (mg)

Auf Serpentinenstraße von Fahrbahn abgekommen

Zeit: 27.07.2025, 03:10 Uhr polizeibekannt
Ort: Eibenstock

(2536) In den frühen Sonntagmorgenstunden war nach dem derzeitigen Kenntnisstand eine 42-jährige Fahrerin mit einem Pkw (Hersteller der Stabsstelle Kommunikation derzeit noch nicht bekannt) auf der K 9107 zwischen Neidhardtsthal und Hundshübel unterwegs. In einer 180 Grad Kurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich, ehe das Auto zum Stillstand kam. Die 42-Jährige blieb offenbar unverletzt. Es entstand ein unfallbedingter Sachschaden von schätzungsweise 40.000 Euro. (mg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang