Medieninformation Polizeidirektion Görlitz Nr. 308/25

27.07.2025, 11:07 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Unfall mit Fahrerflucht - Tatverdächtiger gestellt

verantwortlich: Stefan Heiduck (sh)

Unfall mit Fahrerflucht - Tatverdächtiger gestellt

Görlitz, Schlaurother Straße
26.07.2025, 13:45 Uhr

Am Samstagnachmittag ist es auf der Schlaurother Straße in Görlitz zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 30-Jähriger war mit seinem Hyundai aus Richtung Landeskrone in stadtauswärtige Richtung unterwegs, als dieser aus bislang ungeklärter Ursache mit mehreren Leitpfosten und Verkehrszeichen kollidierte. Die Fahrt endete in einem Maisfeld. Der Deutsche verließ offenbar fußläufig die Unfallstelle. Alarmierte Ordnungshüter stellten den Mann kurze Zeit später. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,21 Promille. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Die Polizisten stellten den Führerschein sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden von rund 15.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

____________________________________

Blaufahrt beendet

Neukirch/Lausitz, Hauptstraße
26.07.2025, 12:40 Uhr

Am Samstagnachmittag haben Beamte des Bautzener Reviers einen 53-Jährigen kontrolliert, der mit seinem Peugeot auf der Hauptstraße in Neukirch unterwegs war. Ein Atemalkoholtest beim Deutschen ergab einen Wert von umgerechnet 2,12 Promille. Für den Mann war die Fahrt beendet. Die Uniformierten stellten den Führerschein sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Der Mann wird sich wegen Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.

Berauscht am Steuer

Bautzen, Jan-Skala-Straße
27.06.2025, 03:00 Uhr

Polizisten haben am frühen Sonntagmorgen einen 31-jährigen Renault-Fahrer auf der Jan-Skala-Straße in Bautzen zur Verkehrskontrolle gestoppt. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Der Deutsche begleitete die Ordnungshüter zur Blutentnahme. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

In Wohnhaus eingebrochen

Elstra, OT Kriepitz
25.07.2025, 10:15 Uhr

Unbekannte haben sich am Freitagvormittag unbefugt Zutritt zu einem Wohnhaus im Elstraer Ortsteil Kriepitz verschafft und Bargeld sowie Schmuck im Wert von rund 1.600 Euro mitgehen lassen. Alarmierte Ordnungshüter sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Kamenz befasst sich mit dem Fall.

Unfall mit Fahrerflucht

Lauta, Friedensstraße
25.07.2025, 19:00 Uhr - 19:35 Uhr

Am Samstagabend ist es auf der Friedensstraße in Lauta zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug beschädigte offenbar einen am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Skoda und entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden von rund 1.500 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Hoyerswerdaer Reviers ermittelt.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

________________________________

Verpuffung löst Feuerwehreinsatz aus

Görlitz, Etkar-André-Straße
26.07.2025, 21:30 Uhr

Durch vermutlich fehlerhafte Bedienung eines Kamins ist es am Samstagabend auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses auf der Etkar-André-Straße in Görlitz zu einer Verpuffung gekommen. Der Brand konnte noch vor Eintreffen der alarmierten Feuerwehr gelöscht werden. Eine 22-Jährige und ein 31-Jähriger wurden leichtverletzt in eine Klinik gebracht. Es entstand kein Sachschaden. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall.

Haus in Brand geraten

Oppach, Löbauer Straße
26.07.2025, 05:20 Uhr

Am frühen Samstagmorgen ist ein Einfamilienhaus an der Löbauer Straße in Oppach in Brand geraten. Das Feuer griff auch auf ein Nebengebäude über. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Das Haus war nach dem Brand nicht mehr bewohnbar. Der Sachschaden belief sich auf rund 50.000 Euro. Ein Brandursachenermittler wird zum Einsatz kommen. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland ermittelt wegen Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs

Mittelherwigsdorf, OT Oberseifersdorf, Löbauer Straße
26.07.2025, 14:45 Uhr

Beamte haben am Samtagnachmittag einen 38-Jährigen mit seine Mercedes auf der Löbauer Straße in Oberseifersdorf kontrolliert. Gegen den Polen bestand eine gültige Sperre für das Führen von Kraftfahrzeugen. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige.

In Wohnhaus eingebrochen

Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
26.07.2025, 16:45 Uhr

Am Samstagnachmittag sind Langfinger in ein Wohnhaus in Ebersbach eingebrochen und ließen Bargeld und Schmuck im Gesamtwert von rund 1.650 Euro mitgehen. Polizisten sicherten Spuren und nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Zittau-Oberland befasst sich mit dem Fall.

Sechs Verletzte bei Verkehrsunfall

Lawalde, Löbauer Straße (S 151)
26.07.2025, 17:25 Uhr

Am späten Samstagnachmittag ist es in Lawalde zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem sechs Personen verletzt wurden. Ein 50-Jähriger befuhr mit seinem Ford die S 151 aus Richtung Löbau in Richtung Lawalde. In einer Linkskurve geriet der Mann aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Der Ford gelangte wieder auf die Fahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Seat eines 41-Jährigen.

Durch den Zusammenstoß wurde der Seat-Fahrer sowie die 39-Jährige Beifahrerin und drei weitere Insassen leichtverletzt in ein Klinikum gebracht. Dabei handelte es sich um einen zwölfjährigen Jungen sowie zwei Mädchen im Alter von sieben und neun Jahren. Der vermeintliche Unfallverursacher wurde durch die Kollision ebenso leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von 21.000 Euro. Die Fahrbahn war für rund fünf Stunden vollgesperrt, eine Spezialfirma rückte zur Reinigung an.

Ein Atemalkoholtest beim Seat-Lenker ergab einen Wert von umgerechnet 1,48 Promille. Beamte stellten den Führerschein sicher und ordneten eine Blutentnahme an. Der Mann wird sich wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten müssen.

Nach Ladendiebstahl klicken die Handschellen

Zittau
26.07.2025, 19:45 Uhr

In Zittau haben am Samstagabend die Handschellen nach einem Ladendiebstahl geklickt. Ein 32-Jährige entwendete offenbar aus einem hiesigen Supermarkt Lebensmittel im Wert von rund 25 Euro. Bei der Anzeigenaufnahme stellten Polizisten fest, dass gegen die Deutsche ein Haftbefehl vorlag. Die Dame wurde festgenommen und in eine Justizvollzugsanstalt überführt.

In 50er Zone geblitzt

Krauschwitz, B 115
26.07.2025, 12:30 Uhr - 14:45 Uhr

Beamte des Reviers Weißwasser haben am Samstagnachmittag mehr als zwei Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der B 115 in Krauschwitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Von gemessenen 143 Fahrzeugen waren elf Pkw-Lenker zu schnell. Die Polizisten sanktionierten insgesamt mit acht Verwarngeldern und fertigten drei Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein BMW mit polnischem Kennzeichen auf, der mit 71 km/h gemessen wurde.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang