Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 325|2025

26.07.2025, 17:30 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Einsatzmaßnahmen anlässlich Versammlung und Gegenprotest

Stand: 16:00 Uhr

Chemnitz

Einsatzmaßnahmen anlässlich Versammlung und Gegenprotest

Zeit: 26.07.2025
Ort: OT Zentrum

(2525) Die Polizeidirektion Chemnitz führte heute anlässlich einer angezeigten Versammlung mit Aufzug einen Polizeieinsatz in der Chemnitzer Innenstadt durch.

Im Bereich des Brühl trafen sich ab etwa 11:00 Uhr erste Teilnehmer der Versammlung Christopher Street Day. Die Versammlung zum Christopher Street Day begann gegen dann 12:00 Uhr mit einer Kundgebung im Bereich Georgstraße/Karl-Liebknecht-Straße. Anschließend führte ein Aufzug gegen 12:20 Uhr über die Straße der Nationen, Brückenstraße, Bahnhofstraße bis zum Falkeplatz, wo eine Zwischenkundgebung stattfand. Danach führte der Aufzug über die Theaterstraße, wo auf Höhe der Inneren Klosterstraße eine zweite Zwischenkundgebung durchgeführt wurde. Danach ging der Aufzug über die Mühlenstraße zurück zur Georgstarße. Nach einer Abschlusskundgebung wurde die Versammlung gegen 14:30 Uhr beendet. In der Spitze waren knapp 1.700 Teilnehmer zu verzeichnen.

Im Verlauf der Versammlung formierte sich im Umfeld des Aufzuges eine Gruppe von mehreren Personen, welche in der Folge einen bei der Versammlungsbehörde spontan angezeigten und genehmigten Gegenprotest mit Aufzug durchführten. Der Aufzug der Gegenversammlung, an der in der Spitze 16 Personen teilnahmen, endete gegen 14:30 Uhr in Hör- und Sichtweite im Kreuzungsbereich der Georgstraße/Mühlenstraße.

Im Ergebnis verliefen die beiden Versammlungen störungsfrei. Die Einsatzmaßnahmen dauern weiter an.

Im Zuge des bisherigen Einsatzgeschehens wurden abseits der Versammlungen dreii Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung und Bedrohung eröffnet. Gegen 12.10 Uhr soll ein unbekannter Mann in der Bernsdorfer Straße den Hitlergruß gezeigt und anschließend zwei Frauen beleidigt und verbal bedroht haben. (mg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang