Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 324|2025
26.07.2025, 11:20 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Brand in einer Industriebrache | Kriminalpolizei ermittelt zu möglichem Sexualdelikt - Zeugengesuch | E-Bike vor Gaststätte entwendet
Chemnitz
Brand in einer Industriebrache
Zeit: 25.07.2025, 17:55 Uhr bis 18:15 Uhr
Ort: OT Altchemnitz
(2516) Die Feuerwehr und die Polizei mussten wiederholt zu einer Industriebrache auf der Altchemnitzer Straße zu einem Brand ausrücken. Nach ersten Erkenntnissen wurde in einem Fahrstuhlschacht Unrat angezündet. Die Feuerwehr löschte den Brand. Zudem hielten mehrere Zeugen eine 35-jährige Frau (Staatsangehörigkeit: deutsch) fest, welche sich innerhalb des Gebäudes aufgehalten haben soll. Gegen diese Frau wird nun wegen dem Verdacht der Brandstiftung ermittelt. Der entstandene Sachschaden ist derzeit unbekannt. (Ba)
Mitarbeiter bei der Flucht geschubst
Zeit: 25.07.2025, 17:15 Uhr
Ort: OT Zentrum
(2517) Derzeit unbekannte Täter befand sich in einem Geschäft auf dem Neumarkt. Dort entnahm er eine kurze Hose aus der Auslage, ging mit dieser in die Umkleidekabine und versteckte diese unter seiner Kleidung. Beim Verlassen vom Geschäft wurde er darauf angesprochen und ergriff die Flucht. Ein weiterer Mitarbeiter stellt sich ihm in den Weg. Der Unbekannte stieß ihn beiseite, in der Folge fiel der Mitarbeiter zu Boden und verletzte sich leicht, sodass er zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Stehlschaden beträgt ca. 50 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zu einem räuberischen Diebstahl aufgenommen. (Ba)
Kriminalpolizei ermittelt zu möglichem Sexualdelikt - Zeugengesuch
Zeit: 25.07.2025, 19:40 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Kapellenberg
(2518) Streifenbeamte des Polizeireviers Chemnitz-Südwest stellten am Freitagabend zwei Tatverdächtige (19, 21) nach einem möglichen Sexualdelikt in der Haydnstraße.
Zuvor war die Polizei durch Zeugen zum Ort des Geschehens gerufen worden. Dort trafen die alarmierten Polizisten auf mehrere unbeteiligte Personen, darunter den Hinweisgeber, sowie in einem nahegelegenen Gebüsch einen zu Hilfe gekommenen Mann und eine augenscheinlich erheblich alkoholisierte Jugendliche (17). Sie wurde nach der Erstversorgung in einem Rettungswagen anschließend offenbar unverletzt zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.
Nach ersten Befragungen mit den anwesenden Personen stellte sich heraus, dass das Mädchen kurz vorher mit drei nicht mehr vor Ort befindlichen jungen Männern unterwegs war. Dabei schien die 17-Jährige offenbar zeitweise bewusstlos zu sein, wurde von zwei der zunächst unbekannten Männer gestützt und soll teils unsittlich berührt worden sein. Anschließend verschwanden die beiden stützenden Männer mit der 17-Jährigen kurzzeitig in einem Gebüsch, wo die Zeugen das Geschehen nicht weiter beobachten konnten. Ein dritter männlicher Begleiter hatte den Ort zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen. Die zur Hilfe gerufenen Polizeibeamten konnten alle durch die Zeugen benannten Personen im Umfeld ausfindig machen und stellen. Bei ihnen handelt es sich um einen 19-Jährigen und einen 21-Jährigen (beide syrische Staatsbürger). Einer der Gestellten hatte zudem eine Jacke und die Handtasche der Geschädigten bei sich. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Chemnitz wurden beide Tatverdächtige nach den ersten erforderlichen polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Ermittlungen durch die Chemnitzer Kriminalpolizei wegen des Verdachts eines Sexualdeliktes gegen die beiden Syrer sowie zu den Hintergründen des Geschehens dauern indes an. Weitere Zeugen, die am frühen Freitagabend Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Geschehen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0371 387-3448 mit Hinweisen an die Kriminalpolizei zu wenden. (mg)
Landkreis Mittelsachsen
E-Bike vor Gaststätte entwendet
Zeit: 25.07.2025, 20:22 Uhr bis 21:50 Uhr
Ort: Großhartmannsdorf, OT Obersaida
(2519) Unbekannter Täter entwendete auf der Olbernhauer Straße ein vor einer Gaststätte abgestelltes schwarzes E-Bike der Marke Cube. Das Fahrrad war an einem Treppengeländer angeschlossen. Der entstandene Stehlschaden wurde mit ca. 3.000 Euro angegeben. (Ba)
Pkw geriet in Gegenverkehr
Zeit: 25.07.2025, 12:45 Uhr
Ort: Leisnig, Johannistalstraße
(2520) Eine 21-jährige Pkw-Fahrerin befuhr am Freitagmittag die Johannistraße in Leisnig in stadteinwärtige Richtung. Im Bereich einer Rechtskurve verlor diese die Kontrolle über ihr Fahrzeug. In der Folge geriet sie mit ihrem Volkswagen in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Pkw Tesla. Dabei verletzte sich die junge Frau schwer und musste im Krankenhaus behandelt werden. Der 43-jährige Unfallgegner blieb unverletzt. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von rund 25.000 Euro. (scto)
Pkw fährt in Baustelle
Zeit: 25.07.2025, 12:05 Uhr
Ort: Hainichen, Bundesautobahn 4, Dresden – Aachen
(2521) Am Freitagmittag befuhr eine 62-jährige Pkw-Fahrerin die BAB 4 in Richtung Aachen. Auf Höhe der Ortslage Hainichen wechselte sie den Fahrstreifen und fuhr in eine dort befindliche Baustelle, wobei sie in der Folge mit ihrem Pkw Seat auf einen stehenden Anhänger auffuhr. Der Unfall führte zu einer kurzzeitigen Vollsperrung der BAB 4. Durch die Kollision wurde die 62-Jährige leicht verletzt und es entstand ein Gesamtsachschaden von 42.000 Euro. (scto)
Kollision mit Gegenverkehr an Einmündung
Zeit: 25.07.2025, 14:50 Uhr
Ort: Döbeln
(2522) Am Freitagnachmittag befuhr ein 64-Jähriger mit einem Pkw Ford die Bahnhofstraße aus Richtung Weststraße in Richtung Kreisverkehr. An der Einmündung zur Burgstraße bog er nach links ab und missachtete hierbei die Vorfahrt einer entgegenkommenden 39-Jährigen mit einem Pkw Ford. Es kam zur Kollision zwischen den Fahrzeugen. Bei dem Unfall wurden beide Beteiligten leicht verletzt. Die Verletzungen wurden in einem Krankenhaus ambulant behandelt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. (welu)
Erzgebirgskreis
Bewohner schmeißt brennende Matratze aus dem Fenster
Zeit: 26.07.2025, gegen 4:55 Uhr
Ort: Oelsnitz
(2523) Heute früh wurde die Rettungsleitstelle alarmiert, weil es auf der Bahnhofstraße aus der 3. Etage qualmt und ein Rauchmelder läuft. Zudem hat ein Bewohner eine brennende Matratze aus dem Fenster geworfen. Vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Nach derzeitigem Kenntnisstand schlief der 35-jährige Bewohner der betreffenden Wohnung mit einer noch glimmenden Zigarette ein. Auf Grund des Vorfalls verletzte er sich leicht. Der entstandene Sachschaden wurde vorläufig auf 100 Euro geschätzt. Gegen den 35-jährigen deutschen Staatsangehörigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (Ba)
Pkw durchbricht Grundstücksumfriedung
Zeit: 26.07.2025, 00:20 Uhr
Ort: Schneeberg
(2524) In der Nacht zum Samstag befuhr eine 24-Jährige mit einem Pkw Suzuki
die Bruno-Dost-Straße aus Richtung Karl-Liebknecht-Straße in Richtung Zwickauer Straße. In einer Linkskurve verlor die Fahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend fuhr sie über die Böschung auf die Teichstraße, kollidierte mit einer Grundstücksumzäunung und kam auf dem Grundstück zum Stehen. Bei dem Unfall wurden die Fahrerin und deren 22-jährige Beifahrerin leicht verletzt. Die Verletzungen wurden ambulant behandelt.
Ein Atemalkoholtest bei der Fahrerin ergab einen vorläufigen Wert von 1,44 Promille. Demzufolge wurde bei der 24-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt und ihr Führerschein sichergestellt.
Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 3.500 Euro. (welu)