Medieninformation der Polizeidirektion Chemnitz Nr. 322|2025

25.07.2025, 14:23 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Fahndungstreffer nach Verkehrskontrolle | Quartett bei Ladendiebstahl ertappt | Sattelzug gegen Strommast

Chemnitz

Beute in Ladengeschäft gemacht

Zeit: 23.07.2025, 19:00 Uhr bis 24.07.2025, 11:00 Uhr
Ort: OT Kaßberg

(2504) An der Limbacher Straße sind Unbekannte mutmaßlich in der Nacht zu Donnerstag in ein Ladengeschäft eingebrochen. Nach einem ersten Überblick wurde Bekleidung, Accessoires, Bargeld und Unterhaltungselektronik im Gesamtwert von mehreren hundert Euro gestohlen. Der einbruchsbedingte Sachschaden fällt mit schätzungsweise 50 Euro vergleichsweise gering aus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (mg)

Fahndungstreffer nach Verkehrskontrolle

Zeit: 24.07.2025, 22:30 Uhr
Ort: OT Sonnenberg

(2505) Am gestrigen Abend führte die Polizei in der Paul-Gerhardt-Straße eine allgemeine Verkehrskontrolle durch. Angehalten wurde ein E-Scooter. Im Zuge der Kontrollmaßnahmen wurde mit dem 45-jährigen Fahrer ein Drogenschnelltest durchgeführt, dieser reagierte positiv auf Amphetamin. Bei genauerer Betrachtung des E-Scooters kam heraus, dass dieser am 01.07.2025 in Chemnitz (OT Furth) in der Blankenauer Straße entwendet worden war. Bei der Durchsuchung des Mannes wurde ein Cliptütchen mit mutmaßlich Crystal gefunden. Gegen den 45-jährigen russischen Staatsbürger wurden Verfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln und Fahrens unter Drogeneinfluss eingeleitet. Zudem wird geprüft, wie er in den Besitz des gestohlenen E-Scooters kam. (ReAl)

Brand in leerstehendem Gebäude

Zeit: 25.07.2025, 05:30 Uhr polizeibekannt
Ort: OT Ebersdorf

(2506) Am heutigen frühen Morgen wurde der Polizei bekannt, dass es in der Glösaer Straße in einem leerstehenden Gebäude zum Brand gekommen sei. Vor Ort stellte sich der Sachverhalt so dar, dass im Kellergeschoss offenbar entwendete Kabelabschnitte durch Unbekannte entzündet worden waren, um die Isolierung der Kabel zu entfernen. Ein Schaden am Gebäude ist nicht entstanden. (ReAl)

Auf Kontrolle folgte Anzeige

Zeit: 25.07.2025, 01:15 Uhr
Ort: OT Grüna, Bundesautobahn 4, Dresden – Erfurt

(2507) Ungefähr einen Kilometer vor dem Rastplatz »Rabensteiner Wald« kontrollierten Polizisten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle in der Nacht zum Freitag einen in Richtung Erfurt fahrenden Renault-Kleintransporter. Dabei nahmen sie Alkoholgeruch bei dem 36-jährigen Fahrer wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von
1,84 Promille. Für den ukrainischen Staatsangehörigen folgten eine Blutentnahme, die Sicherstellung seines Führerscheines sowie eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (Kg)

Landkreis Mittelsachsen

Sitzauflagen im Wert von einigen tausend Euro gestohlen

Zeit: 23.07.2025, 19:15 Uhr bis 24.07.2025, 09:00 Uhr
Ort: Döbeln

(2508) In der Zeit zwischen Mittwochabend bis Donnerstagvormittag drangen Unbekannte in einen Außenbereich eines Geschäftes in der Dresdner Straße ein. Anschließend entwendeten die Täter diverse Sitzauflagen im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. (mou)

Sturz beim Ausweichen - Zeugen gesucht

Zeit: 23.07.2025, gegen 16:15 Uhr, polizeibekannt: 24.07.2025
Ort: Döbeln, OT Mannsdorf

(2509) Ein fünfjähriger Junge befuhr mit seinem Fahrrad am vergangenen Mittwoch die Straße Zur Beule in Richtung Ortsausgang. Gleichzeitig war ein bisher unbekannter Pkw Mercedes in der Straße Zur Beule in derselben Richtung unterwegs. Das Auto soll dabei zu schnell und zu dicht an dem Jungen vorbeigefahren sein. Der Fünfjährige wich aus, wobei er stürzte und leichte Verletzungen erlitt. Einen Zusammenstoß gab es nicht. Der unbekannte Mercedes setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort. Das Auto soll eine gold/braune Lackierung und Döbelner Kennzeichen (DL-…) haben. Der Fahrer wurde als etwa 50-jähriger Mann beschrieben. Wer kann Angaben zum Geschehen bzw. zum unbekannten Mercedes und/oder dessen Fahrer machen? Unter Telefon 03431 659-0 werden Hinweise im Polizeirevier Döbeln entgegengenommen. (Kg)

Quartett bei Ladendiebstahl ertappt

Zeit: 24.07.2025, 18:45 Uhr
Ort: Freiberg

(2510) In der Straße Häuersteig hatten sich am gestrigen Abend zwei jugendliche Mädchen ihre mitgeführten Rucksäcke mit Lebensmitteln gefüllt. Mitarbeitern des Geschäftes war dies aufgefallen und sie sprachen das Duo an. Eine der beiden jungen Frauen warf daraufhin einer Angestellten (44) ihren Rucksack ins Gesicht, verletzte diese leicht und floh im Anschluss aus dem Geschäft.

Die zweite Gestellte befand sich mit ihrem Rucksack noch bei den Mitarbeitern, als zwei weitere Frauen hinzukamen und versuchten, sie zu befreien. Dies gelang jedoch nicht, da inzwischen die gerufene Polizei eingetroffen war. Augenscheinlich gehörten die vier Frauen zusammen. Nach einem Zeugenhinweis konnte die flüchtige mutmaßliche Diebin in einem auf dem Parkplatz abgestellten Pkw VW festgestellt werden.

Bei den Gestellten handelt es sich um vier Slowakinnen im Alter von 13, 15, 23 und 27. Im Geschäft wurde ein dritter Rucksack mit mutmaßlichem Diebesgut gefunden, der anschließend der 27-Jährigen zugeordnet werden konnte. Der Gesamtwert des sichergestellten Diebesgutes beträgt ca. 330 Euro.

In der Folge wurde das Fahrzeug, in dem die 15-Jährige festgestellt wurde, in Augenschein genommen. Im Inneren wurde weiteres mutmaßliches Diebesgut gefunden. Es stammt nach einer ersten Überprüfung offenbar aus einem anderen Geschäft des Einkaufszentrums. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Diebstahls gegen das Quartett aufgenommen. (ReAl)

Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

Zeit: 24.07.2025, 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort: Frankenberg

(2511) Im Verlauf des gestrigen Tages brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Frankenberger Straße ein. Anschließend durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und brachen einen dort befindlichen Tresor auf. Aus diesem entwendeten sie Bargeld sowie Schmuck. Konkrete Angaben zum entstandenen Stehl- und Sachschaden stehen noch aus.

Zeugen, insbesondere Anwohner, die Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Einbruch gemacht haben, werden gebeten, sich mit sachdienlichen Hinweisen unter der Telefonnummer 03727 980-0 an das Polizeirevier Mittweida zu wenden. (mou)

Erzgebirgskreis

Einbruch in Lagerhalle

Zeit: 23.07.2025, 12:00 Uhr bis 24.07.2025, 17:00 Uhr
Ort: Oberwiesenthal

(2512) Mutmaßlich in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag drangen unbekannte Täter gewaltsam in eine Lagerhalle in der Annaberger Straße ein und entwendeten daraus Werkzeug im Wert von ca. 4.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf 20 Euro geschätzt. (ReAl)

Sattelzug gegen Strommast

Zeit: 25.07.2025, 08:00 Uhr
Ort: Ehrenfriedersdorf

(2513) Aus Richtung Chemnitz kommend befuhr am Freitagmorgen der 64-jährige Fahrer eines Sattelzuges Mercedes die Chemnitzer Straße (B 95). Dabei kam der Sattelzug aus bisher unbekannter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Strommast sowie einer Grundstücksumfriedung. Das Stromkabel wurde teilweise aus der Giebelwand des angrenzenden Hauses gerissen.
Der 64-jährige Sattelzug-Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt und durch Rettungskräfte gerettet. Ein Rettungshubschrauber brachte den Mann in ein Krankenhaus, wo er stationär aufgenommen wurde. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 48.000 Euro. Die Bundesstraße ist voll gesperrt. Die Sperrung dauert gegenwärtig noch an. (Kg)

Vorfahrtsfehler?

Zeit: 25.07.2025, 05:30 Uhr
Ort: Schneeberg

(2514) Von der Hartensteiner Straße nach links auf die bevorrechtigte Auer Straße fuhr am Freitag früh der 37-jährige Fahrer eines Pkw Seat. Dabei kollidierte der Seat mit einem auf der Auer Straße in Richtung Markt fahrenden Pedelec. Der Pedelec-Fahrer (40) stürzte durch den Anstoß und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.500 Euro. (Kg)


Kontakt

Polizeidirektion Chemnitz

Pressesprecherin Jana Ulbricht
Telefon: +49 371 387 2020
E-Mail: medien.pd-c@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang