Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 416|25

28.07.2025, 13:06 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Mitarbeiter des Ordnungsamtes attackiert | Verkehrsunfall in der Dresdner Heide | Kind bei Unfall verletzt

Autoren: Marko Laske (ml), Uwe Hofmann (uh) und Rocco Reichel (rr)

Landeshauptstadt Dresden

Mitarbeiter des Ordnungsamtes attackiert

Zeit: 27.07.2025, 02:40 Uhr
Ort: Dresden-Äußere Neustadt

Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei gegen einen jungen Mann (18) unter anderem wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte.

Der 18-Jährige trat in der Nacht zu Sonntag unvermittelt gegen ein Einsatzfahrzeug des Gemeindlichen Vollzugsdienstes, das auf der Alaunstraße stand. Kurz darauf beleidigte er zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes und trat auch nach ihnen. Verletzt wurde niemand.

Herbeigerufene Polizeibeamte brachten den jungen Deutschen in das Polizeigewahrsam, wo er den Rest der Nacht verbrachte. (ml)

Verkehrsunfall in der Dresdner Heide

Zeit: 28.07.2025, 06:55 Uhr
Ort: Dresden-Dresdner Heide

Montagmorgen kam es auf der Radeberger Landstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten.

Ein 43-Jähriger war mit einem Ford Focus zwischen Radeberg und Dresden unterwegs. In einer Kurve geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem Mercedes C 250 (Fahrerin 37) zusammen. Durch den Aufprall wurden beide Autofahrer verletzt und mussten medizinisch versorgt werden. Der Gesamtschaden an den Fahrzeugen beläuft sich auf rund 55.000 Euro.

Im Zuge der Rettungsarbeiten sowie der Bergung der beteiligten Fahrzeuge musste die Radeberger Landstraße zeitweise voll gesperrt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (ml)

Gefährliche Körperverletzung – Zeugenaufruf

Zeit: 26.07.2025, 18:35 Uhr
Ort: Dresden-Gorbitz

Samstagabend ist ein Mann (23) von einem Unbekannten mit einem Messer sowie einer Glasflasche auf dem Wölfnitzer Ring attackiert worden. Der 23-jährige Syrer erlitt Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden.

Polizisten suchten nach dem Tatverdächtigen, konnten diesen aber nicht mehr ausfindig machen. Im Zuge der Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung fragt die Polizei:

Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit der Straftat gemacht? Wer kann Angaben zum unbekannten Täter machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Landkreis Meißen

Ohne gültige Fahrerlaubnis auf Simson unterwegs

Zeit: 27.07.2025, 11:25 Uhr
Ort: Ebersbach, OT Lauterbach

Polizisten des Reviers Großenhain ermitteln gegen einen Mopedfahrer (19) unter anderem wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Der 19-Jährige war mit einer Simson S51 auf der Schloßallee unterwegs, als er von den Beamten kontrolliert wurde.

Dabei stellten diese fest, dass sie das Moped leistungssteigernd umgebaut worden war. Damit war die Betriebserlaubnis der Simson erloschen und der Deutsche verfügte nicht über die entsprechende Fahrerlaubnis. (rr)

Mann beschädigte Kontoauszugsdrucker

Zeit: 28.07.2025, 02:00 Uhr
Ort: Coswig

Polizisten des Reviers Meißen ermitteln gegen einen Mann (44) wegen Sachbeschädigung.

Ein Zeuge rief die Polizei an, da ein Mann im Innenbereich eines Geldinstitutes an der Hauptstraße unter anderem einen Kontoauszugsdrucker beschädigte. Kurze Zeit später konnten die Beamten einen 44-jährigen Deutschen stellen. Der Sachschaden beträgt etwa 2.000 Euro. (rr)

Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Mann nach Unfall gestorben

Zeit: 20.07.2025, 10:55 Uhr
Ort: Wilsdruff, OT Helbigsdorf

Der am 20. Juli mit einem Krankenfahrstuhl umgekippte 75-Jährige ist gestorben (siehe Medieninformation Nummer 405/2025 vom 21. Juli 2025). Der durch den Unfall schwer verletzte Mann starb Ende vergangener Woche im Krankenhaus. (uh)

Kind bei Unfall verletzt

Zeit: 27.07.2025, 17:45 Uhr
Ort: Freital-Deuben

Bei einem Unfall auf der Brückenstraße hat ein Kind (6) leichte Verletzungen erlitten.

Der Sechsjährige war mit einem Fahrrad auf dem Fußweg der Brückenstraße unterwegs. Als er auf die Fahrbahn wechselte, wurde er von einem Porsche Cayenne (Fahrer 58) erfasst. Der Junge kam mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 4.000 Euro. (uh)

E-Bike gestohlen

Zeit: 26.07.2025, 08:55 Uhr bis 14:50 Uhr
Ort: Pirna

Unbekannte haben ein Pedelec vom Bahnhofsvorplatz in Pirna gestohlen. Das etwa 4.000 Euro teure Fahrrad war mit einem Faltschloss angeschlossen. Dieses zerstörten die Täter und entwendeten das Zweirad. (uh)

Autofahrer mit 1,6 Promille

Zeit: 27.07.2025, 22:45 Uhr
Ort: Pirna

Polizisten des Reviers Pirna haben einen alkoholisierten Autofahrer (43) gestoppt.

Die Beamten hielten einen Mercedes E-Klasse auf der Pratzschwitzer Straße für eine Kontrolle an. Der Fahrer stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Die Polizisten untersagten dem 43-jährigen Russen die Weiterfahrt, behielten Führerschein sowie Fahrzeugschlüssel ein und veranlassten eine Blutentnahme bei dem Mann. (uh)

Autofahrer mit 1,2 Promille

Zeit: 27.07.2025, 16:30 Uhr
Ort: Freital-Döhlen

Mit etwa 1,2 Promille ist Mann (33) in Freital Auto gefahren.

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde stoppten einen Mercedes Vito auf der Goethestraße. Nach dem einschlägigen Alkoholtest beim Fahrer untersagten sie dem 33-jährigen Ukrainer die Weiterfahrt. Sie behielten seine Fahrerlaubnis ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. (uh)

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis

Zeit: 27.07.2025, 02:15 Uhr
Ort: Freital-Deuben

Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben einen Autofahrer (56) ohne Fahrerlaubnis gestoppt.

Die Beamten hielten einen Mercedes C-Klasse auf der Dresdner Straße für eine Kontrolle an. Der Fahrer hatte keine Fahrerlaubnis, wie die Überprüfung ergab. Die Polizisten untersagtem dem 56-jährigen Deutschen die Weiterfahrt und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)


Kontakt

Polizeidirektion Dresden

Pressesprecher Thomas Geithner
Telefon: +49 351 483 2400
E-Mail: medien.pd-dd@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang