Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 415|25
28.07.2025, 09:41 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Polizei stellte gestohlenes Motorrad sicher | Mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt | Motorradfahrer schwer verletzt
Autoren: Marko Laske (ml) und Uwe Hofmann (uh)
Landeshauptstadt Dresden
Polizei stellte gestohlenes Motorrad sicher
Zeit: 27.07.2025, 11:30 Uhr
Ort: Dresden-Zschertnitz/Bannewitz
Gestern Mittag haben Polizeibeamte ein gestohlenes Motorrad sichergestellt.
Ein Fußgänger beobachtete, wie sich ein Mann an einem Motorrad KTM auf der Pirnaer Straße in Bannewitz zu schaffen machte. Da ihm die Sache verdächtig vorkam, verständigte er die Polizei.
Ein Streifenteam ging dem Hinweis nach und stellte fest, dass das Motorrad aus einer Garage im Dresdner Ortsteil Zschertnitz gestohlen worden war. Sie kontaktierten den Eigentümer und stellten das Motorrad sicher. Dieser holte es später bei der Polizei in ab. (ml)
Unfall mit 1,9 Promille
Zeit: 27.07.2025, 06:20 Uhr
Ort: Dresden, OT Gompitz, A 17
Ein alkoholisierter Autofahrer (24) ist von der Autobahn abgekommen.
Der 24-Jährige fuhr mit einem VW Golf von der Autobahn 4 auf die A 17 in Richtung Prag. Dabei kam er nach links von der Fahrbahn ab. Ein Vorderrad des VW verkeilte sich unter der Leitplanke und wurde abgerissen, woraufhin das Auto über die Fahrbahn schleuderte. Der Sachschaden beträgt rund 18.000 Euro. Verletzte gab es nicht.
Der VW-Fahrer stand mit mehr als 1,9 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Außerdem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Kokain bei dem 24-jährigen Deutschen. Polizisten behielten den Führerschein des Mannes ein und veranlassten eine Blutentnahme bei ihm. Sie ermitteln wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)
Zwei Autos aufgebrochen
Zeit: 27.07.2025, 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Ort: Dresden-Hellerau
Gestern Nachmittag sind Unbekannte in zwei VW Passat an der Straße An der Winkelwiese eingebrochen und haben eine Reisetasche sowie einen Bildschirm aus den Autos gestohlen. Wie die Täter in die Fahrzeuge gelangten, ist noch unklar. (ml)
Landkreis Meißen
Motorroller gestohlen
Zeit: 27.07.2025, 15:00 Uhr festgestellt
Ort: Nünchritz
In den zurückliegenden Tagen sind Unbekannte in eine Garage an der Gartenstraße eingebrochen. Die Täter zerstörten das Vorhängeschloss und stahlen einen Motorroller Yamaha sowie Zubehör aus dem Unterstand. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 7.800 Euro. (ml)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Mutmaßliche Fahrraddiebe gestellt
Zeit: 26.07.2025, 16:30/17:15 Uhr
Ort: Bannewitz/Dippoldiswalde, OT Oberhäslich
Polizisten des Reviers Freital-Dippoldiswalde haben zwei mutmaßliche Fahrraddiebe (beide 41) gestellt.
Die Beamten kontrollierten den einen 41-Jährigen auf B 170 in Bannewitz. Nahezu zeitgleich hielt ein anderes Streifenteam den anderen 41-Jährigen auf der Dresdner Landstraße in Oberhäslich an. Beide hatten je ein Fahrrad dabei. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass diese zuvor in Dresden-Coschütz gestohlen worden waren. Die Polizisten ermitteln nun, wie die beiden Tschechen in den Besitz der Räder gekommen sind. (uh)
Motorradfahrer schwer verletzt
Zeit: 27.07.2025, 15:40 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Bei einem Unfall auf der S 154 hat ein Motorradfahrer (64) schwere Verletzungen erlitten.
Der Fahrer (64) eines Skoda Kodiaq bog von der Hohwaldstraße auf die S 154 ein. Dabei erfasste er den 64-Jährigen, der auf einer BMW von links kam. Der Motorradfahrer stürzte und kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Sachschaden wurde mit rund 25.000 Euro beziffert. (uh)
Unfall mit 1,2 Promille verursacht
Zeit: 27.07.2025, 19:40 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Ein alkoholisierter Autofahrer (46) hat auf der Arthur-Pollack-Straße einen Unfall verursacht.
Der 46-Jährige parkte mit einem VW Caddy aus und stieß mit einem Ford Focus zusammen. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro. Verletzte gab es nicht.
Die zur Unfallaufnahme herbeigerufenen Polizisten empfing der Mann mit einer fast ausgetrunkenen Bierflasche in der Hand. Ein Atemalkoholtest bei ihm ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Die Polizisten veranlassten eine Blutentnahme bei dem Deutschen und behielten seinen Führerschein ein. Er erhielt eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs. (uh)