Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 271|25
25.07.2025, 10:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Unfälle auf Autobahnen | Brand einer Simson S51 | Fahrradfahrer beim Ausparken erfasst
Verantwortlich: Britta Herlemann (bh), Susanne Lübcke (sl), Chris Graupner (cg)
Brand einer Simson S51
Ort: Groitzsch, Hospitalstraße 17
Zeit: 24.07.2025, 07:00 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache brannte am Donnerstagmorgen ein in der Hospitalstraße abgestelltes Kleinkraftrad.
Die Simson S51 wurde durch das Feuer vollständig zerstört. Außerdem wurden zwei Sichtschutzwände von angrenzenden Balkonen eines Mehrfamilienhauses beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf circa 1.500 Euro. Nach bisherigen Erkenntnissen ist es wahrscheinlich, dass Unbekannte die Simson angezündet hatten, daher wurden die Ermittlungen wegen vorsätzlicher Brandstiftung aufgenommen. (sl)
Fahrradfahrer beim Ausparken erfasst
Ort: Torgau (Mehderitzsch), Dorfallee
Zeit: 24.07.2025, 13:05 Uhr
Gestern wurde ein 88-jähriger Fahrradfahrer bei einem Verkehrsunfall in Torgau verletzt.
Die Fahrerin (53, deutsch) eines Skoda Kodiaq fuhr rückwärts aus einer Parklücke heraus und erfasste dabei den vorbeifahrenden Fahrradfahrer. Der 88-Jährige musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wird derzeit auf 500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (bh)
Motorradfahrer bei Unfall verletzt
Ort: Machern (Püchau), B107
Zeit: 24.07.2025, 15:40 Uhr
Gestern kam es auf der Bundesstraße 107 bei Püchau zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer verletzt wurde.
Der Fahrer (49, deutsch) eines Volvo C40 befuhr gestern Nachmittag die B107 in Richtung Machern und beabsichtigte einen vor ihm fahrenden Traktor zu überholen. Bei dem Überholvorgang kam es zur Kollision mit einem von hinten kommenden Motorradfahrer (55), der bereits zum Überholvorgang angesetzt hatte. Der 55-Jährige wurde in der Folge in ein Getreidefeld geschleudert und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (bh)
Fahrradfahrerin verletzt
Ort: Borna, Am Breiten Teich
Zeit: 24.07.2025, 18:00 Uhr
Gestern Abend kam es in Borna zu einem Unfall, bei dem eine 70-jährige Radfahrerin verletzt wurde. Gegen 18 Uhr befuhr ein 43-Jähriger (deutsch) mit seinem Fahrrad den Rad- und Fußweg am Breiten Teich in Borna paralellel zur Sachsenallee. Als er dann seine Fahrt nach links in Richtung Volksplatz Borna weiterführte, kam es in Höhe einer Kurve zum Zusammenstoß mit einer entgegenkommenden Radfahrerin. Die Frau stürzte und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der 43-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,94 Promille. Ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamine. Die Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs sowie wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (bh)
Verkehrsunfall durch Aquaplaning
Ort: Bundesautobahn 14, i.R. Dresden, Kilometer 69,5
Zeit: 24.07.2025, 20:50 Uhr
Gestern Abend fuhr ein 36-Jähriger mit einem Ford Ranger auf der A14 in Richtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Leipzig-Ost und Kleinpösna verlor er aufgrund von Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Ford überschlug sich und kam abseits der Fahrbahn zum Liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wurde auf circa 35.000 geschätzt. (cg)
Auffahrunfall auf der A9
Ort: Bundesautobahn 9, i.R. München, Kilometer 119,6
Zeit: 24.07.2025, 21:50 Uhr
Der 43-jährige Fahrer (deutsch) eines Ford Ranger fuhr in der mittleren von drei Fahrspuren der Autobahn 9 in Richtung München. Zwischen dem Schkeuditzer Kreuz und Großkugel fuhr er aus unbekannter Ursache auf einen vor ihm fahrenden Transporter Iveco (Fahrer: 36) auf. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest beim Verursacher ergab einen Wert von knapp über zwei Promille, was eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs nach sich zog. Es entstand Sachschaden von insgesamt circa 30.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (cg)