Medieninformation der Polizeidirektion Zwickau Nr. 224|2025

25.07.2025, 12:13 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

Markneukirchen: In den Gegenverkehr geraten

Verantwortlich: Sebastian Schmidt, Christina Friedrich

Ausgewählte Meldung

In den Gegenverkehr geraten

Zeit: 24.07.2025, 12:10 Uhr
Ort: Markneukirchen

Bei Zusammenstoß zweier Pkw wurde ein Mann leicht verletzt.

Donnerstagmittag fuhr ein 57-jähriger Deutscher mit seinem BMW auf der Egerstraße in Richtung Oberer Berg. Kurz vor dem Abzweig Am Aussichtsturm geriet er aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit dem entgegenkommenden BMW eines 30-Jährigen zusammen, der dadurch leicht verletzt wurde. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden, da sie mit einem Gesamtschaden von etwa 40.000 Euro nicht mehr fahrbereit waren. (cf)

Vogtlandkreis

Brennende Müllcontainer

Zeit: 24.07.2025, 23:10 Uhr
Ort: Plauen, OT Chrieschwitz

Im Stadtteil Chrieschwitz wurden fünf große Mülltonnen beschädigt.

Am späten Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Polizei in die Albert-Schweitzer-Straße gerufen: Auf einem umzäunten Stellplatz waren mehrere Müllcontainer in Brand geraten. Nach ersten Erkenntnissen hatten unbekannte Täter sie in Brand gesetzt. Vier Müllcontainer wurden dadurch komplett zerstört, eine weitere wurde beschädigt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 2.500 Euro.

Haben Sie Personen beobachtet, die sich am späten Donnerstagabend im Bereich des Stellplatzes aufhielten und für die Tat verantwortlich sein könnten? Zeugenhinweise nimmt die Polizei im Revier Plauen unter der Telefonnummer 03741 140 entgegen. (cf)

Einbruch in Firma

Zeit: 23.07.2025, 22:00 Uhr bis 24.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: Auerbach

In Auerbach hatten es Einbrecher offenbar auf Bargeld abgesehen.

An der Alten Rodewischer Straße brachen unbekannte Täter in der Nacht zum Donnerstag in ein Firmengebäude ein und entwendeten Bargeld. Anschließend flüchteten sie und hinterließen einen Sachschaden von circa 1.000 Euro.

Sind Ihnen in der betreffenden Nacht Personen in der Nähe des Tatorts aufgefallen? Wer Hinweise auf die Täter geben kann, meldet sich bitte im Polizeirevier in Auerbach, telefonisch erreichbar unter 03744 2550. (cf)

Landkreis Zwickau

Auffahrunfall am Kreisverkehr

Zeit: 24.07.2025, 15:35 Uhr
Ort: Zwickau

Bei einem Auffahrunfall waren drei Fahrzeuge beteiligt und es wurde eine Person verletzt.

Am Donnerstagnachmittag fuhr eine 39-Jährige mit ihrem VW auf der Lengenfelder Straße in Richtung Bahnstraße. Als sie in den Kreisverkehr an der Cainsdorfer Straße einfahren wollte, stieß sie gegen den vor ihr verkehrsbedingt an der Einfahrt in den Kreisverkehr haltenden Hyundai einer 72-Jährigen. Dieser wurde wiederum auf einen davorstehenden Kleintransporter eines 47-Jährigen geschoben. Die Hyundai-Fahrerin wurde durch den Unfall leicht verletzt. Der entstandene Unfallschaden wird auf 10.500 Euro geschätzt. Gegen die deutsche Unfallverursacherin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (sts)

Dreister Blumendiebstahl – Tatverdächtige gestellt

Zeit: 24.07.2025, 09:30 Uhr
Ort: Zwickau

Eine bekannte Tatverdächtige grub auf einem Friedhof fremde Blumen aus und wurde dabei erwischt.

Am Donnerstagmorgen war eine 73-Jährige auf dem Hauptfriedhof dabei, aus einem öffentlich angelegten Beet sechs Blumen auszugraben, als sie vom Friedhofspersonal angesprochen wurde. Die Deutsche gab die Pflanzen anschließend wieder heraus. Zugerufene Polizisten fertigten gegen sie eine Anzeige wegen Diebstahls. Der entstandene Schaden beträgt circa 50 Euro. (sts)

Unfallflucht – Zeugen gesucht

Zeit: 24.07.2025, 13:00 Uhr bis 15:52 Uhr
Ort: Zwickau, OT Neuplanitz

Ein unbekannter Unfallflüchtiger hinterließ Sachschaden.

Am Donnerstagnachmittag stellte ein Fahrzeugführer Beschädigungen an seinem Opel Vectra fest, den er an der Erich-Mühsam-Straße auf Höhe der Hausnummer 92 abgestellt hatte. Der Schaden, der an der linken Seite zu finden ist, wird Reparaturkosten von etwa 1.000 Euro verursachen.

Hinweise zum Unfall und dem Verursacher nimmt das Polizeirevier Zwickau unter der Telefonnummer 0375 428 102 entgegen. (sts)

Fahrrad geklaut

Zeit: 24.07.2025, 15:30 Uhr bis 24.07.2025 18:30
Ort: Crimmitschau

Unbekannte entwendeten ein Fahrrad aus einem unverschlossenen Vorraum.

Am späten Donnerstagnachmittag gelangten unbekannte Täter in ein Wohnhaus an der Carl-Spengler-Straße und entwendeten ein Fahrrad der Marke Kellys Toxic mit weißer Lackierung und schwarz-roten Akzenten. Das Fahrrad war in einem unverschlossenen Raum abgestellt und hatte einen ursprünglichen Neuwert von 4.000 Euro.

Hinweise zur Tat und den Tätern nimmt das Polizeirevier Werdau unter der Telefonnummer 03761 7020 entgegen. (sts)

Parteibüro beschmiert – Zeugen gesucht

Zeit: 24.07.2025, 16:30 Uhr bis 18:55 Uhr
Ort: Glauchau

Unbekannte brachten Schriftzüge an den Außenscheiben eines Parteibüros an.

In den frühen Abendstunden des Donnerstages schmierten unbekannte Täter auf dem Markt mehrere weiße Schriftzüge an die Schaufensterscheiben des Parteibüros der Partei Bündnis 90/Die Grünen. Die Lettern wurden auf zwei Flächen zu 45 mal 60 Zentimeter und 55 mal 60 Zentimeter aufgetragen und verursachten Sachschaden in Höhe von etwa 200 Euro.

Haben Sie die Tat beobachtet? Hinweise zu den Tätern nimmt das Polizeirevier in Glauchau entgegen, Telefonnummer: 03763 640. (sts)


Kontakt

Polizeidirektion Zwickau

Pressesprecherin Christina Friedrich
Telefon: +49 375 428 4006
E-Mail: medien.pd-z@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang