Nun kann Delitzsch keiner mehr das Wasser reichen
26.07.2025, 10:00 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Staatssekretärin Meyer bei der Neueröffnung des Elberitzbades in Delitzsch
Heute öffnete das rundum sanierte und um eine moderne Schwimmhalle ergänzte Elberitzbad feierlich seine Tore. Mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 24 Millionen Euro, unterstützt durch 11 Millionen Euro Fördermittel aus dem Bundes-Länder-Programm »Wachstum und nachhaltige Erneuerung«, markiert das Projekt das größte Bauvorhaben in der Geschichte der Stadt Delitzsch.
Staatssekretärin Barbara Meyer würdigte das Engagement aller Beteiligten und betonte die gesellschaftliche Bedeutung solcher Einrichtungen: »Das Elberitzbad ist mehr als Wasser und Wände – es ist ein Ort für Bewegung, Begegnung und Bildung. Gerade angesichts der steigenden Zahl von Nichtschwimmern leisten wir hier einen wichtigen Beitrag für kommende Generationen.«
Das Städtebauförderprogramm unterstützt Gemeinden wie Delitzsch seit 2002 bei der nachhaltigen Entwicklung städtischer Räume. So konnten bereits Schulbauten erweitert, Grünanlagen erneuert und ganze Quartiere zukunftsfähig gestaltet werden.
Mit dem neuen Elberitzbad wird Delitzsch zu einem Leuchtturmprojekt moderner Stadtentwicklung – und einem Ort, an dem die Zukunft ganz sicher ins Wasser springt.