Medieninformation Polizeidirektion Dresden Nr. 409|25
23.07.2025, 13:50 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)
Graffitisprüher gestellt | Mutmaßlicher Ladendieb gestellt | Nach Schlägerei Drogen gefunden
Autoren: Marko Laske (ml), Lukas Reumund (lr), Uwe Hofmann (uh) und Rocco Reichel (rr)
Landeshauptstadt Dresden
Graffitisprüher gestellt
Zeit: 22.07.2025, 18:25 Uhr
Ort: Dresden-Mickten
An der Sternstraße sind am Dienstagabend vier mutmaßliche Graffitisprüher (21, 22, 22, 23) gestellt worden.
Mitarbeiter des Ordnungsamtes sahen die vier Männer unter einer Brücke, die dort Säulen besprühten. Alarmierte Polizisten stellten die Identitäten fest und sicherten Beweise. Das Quartett hatte zwei Graffiti in den Größen von etwa acht Meter mal drei Meter an die Pfeiler gesprüht. Gegen die Deutschen wird nun wegen der Sachbeschädigung ermittelt.
Den 23-Jährigen verbrachten die Beamten im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt, da gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. (lr)
Mutmaßlicher Ladendieb gestellt
Zeit: 22.07.2025, 18:05 Uhr
Ort: Dresden-Seevorstadt
Aktuell ermittelt die Dresdner Polizei gegen einen Mann (34) aus Russland wegen räuberischen Diebstahls.
Der 34-Jährige hatte in einem Geschäft an der Waisenhausstraße Bekleidung im Wert von etwa 130 Euro gestohlen. Ein Ladendetektiv (61) beobachtete den Vorfall und wollte den Mann aufhalten. Dieser setzte sich jedoch zur Wehr und verletzte den 61-Jährigen. Andere Marktmitarbeiter konnten den Tatverdächtigen schließlich stellen und der Polizei übergeben. (ml)
Einbruch in Gaststätte
Zeit: 22.07.2025, 12:00 Uhr festgestellt
Ort: Dresden-Seidnitz
Unbekannte sind in eine Gaststätte im Dresdner Stadtteil Seidnitz eingebrochen. Die Täter gelangten durch ein Fenster in die Räume und durchsuchten diese. Letztlich stahlen sie ein Portemonnaie sowie ein Bezahlgerät im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. (ml)
Landkreis Meißen
Nach Schlägerei Drogen gefunden
Zeit: 22.07.2025, 19:20 Uhr
Ort: Riesa
Nach einer Schlägerei in einem Haus an der Stendaler Straße haben Polizisten bei zwei jungen Männern (18, 19) Drogen gefunden.
Hausbewohner alarmierten die Polizei, da sich vor einer Wohnung mehrere Männer schlugen. Die Beamten trafen diese an und ermitteln gegen zwei 19-Jährige und einen 18-Jährigen wegen Körperverletzung. Die Deutschen hatten einen Mann (27) angegriffen und schwer verletzt. Zudem schlugen sie einen 36-Jährigen mit einer Flasche, der dem 27-Jährigen zu Hilfe kam.
Bei dem 18-Jährigen und einem der 19-Jährigen stellten die Polizisten anschließend mehrere Cliptütchen mit Cannabis sowie Utensilien zum Betäubungsmittelhandel fest. Der 19-Jährige hatte zudem ein Springmesser einstecken. Gegen die beiden Deutschen wird zudem wegen des unerlaubten Handels mit Betäubungsmitteln ermittelt. (lr)
Gegen Geländer gestoßen – Autofahrerin leicht verletzt
Zeit: 22.07.2025, 10:30 Uhr
Ort: Radebeul, OT Wahnsdorf
Bei einem Unfall ist am Dienstagvormittag eine Autofahrerin (68) leicht verletzt worden.
Die 68-Jährige war mit einem Suzuki Ignis auf der Lößnitzgrundstraße in Richtung Meiereiweg unterwegs. Dabei kam sie in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Geländer Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden beträgt etwa 3.500 Euro. (rr)
Versuchter Betrug – Schockanruf
Zeit: 22.07.2025, 15:00 Uhr
Ort: Zeithain
Unbekannte haben am Dienstag versucht einen Zeithainer (88) zu betrügen.
Eine vermeintliche Polizistin rief den 88-Jährigen an und behauptete, dass dessen Tochter einen schweren Unfall verursacht hätte und in Haft müsste. Diese könnte der Mann gegen die Zahlung von 40.000 Euro verhindern. Als der Angerufene den Sachverhalt hinterfragte, legte die Betrügerin auf. Es kam nicht zu einem Vermögensschaden. (lr)
Fahrrad aus Keller gestohlen
Zeit: 20.07.2025 bis 23.07.2025, 00:15 Uhr
Ort: Zeithain
Aus einem Keller eines Mehrfamilienhauses haben Unbekannte ein Fahrrad gestohlen.
Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Haus. Sie brachen ein Kellerabteil auf und stahlen ein Mountainbike im Wert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100 Euro. (lr)
Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Radfahrer stieß mit Audi zusammen
Zeit: 23.07.2025, 09:20 Uhr
Ort: Pirna-Sonnenstein
Ein Pedelecfahrer (82) und ein Audi Q5 (Fahrer 62) sind auf der Struppener Straße zusammengestoßen.
Der 62-Jährige war mit dem Audi zwischen Pirna-Sonnenstein und Ebenheit unterwegs. Etwa 800 Meter nach dem Ortsausgang von Pirna überquerte der 82-Jährige die Straße und stieß mit dem Audi zusammen. Der Radfahrer wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. (uh)
Mopedfahrer verletzt
Zeit: 22.07.2025, 13:10 Uhr
Ort: Tharandt
Auf der Dresdner Straße ist am Dienstag ein Mopedfahrer (15) bei einem Unfall verletzt worden.
Der 15-Jährige kam mit einer Simson aus Richtung Freital, als er die Kontrolle über das Moped verlor und stürzte. Er musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei ermittelt zum Unfall und prüft, ob ein technischer Defekt der Grund für den Sturz war. (lr)
Mann hatte Morphium dabei
Zeit: 23.07.2025, 02:15 Uhr
Ort: Pirna-Copitz
Ein Mann (37) muss sich wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Polizisten kontrollierten den 37-jährigen Deutschen auf der Hauptstraße. Er hatte eine Ampulle mit Morphium dabei und konnte eine entsprechende Verschreibung nicht nachweisen. Die Beamten behielten das Betäubungsmittel ein und fertigten die entsprechende Anzeige. (uh)
Lasterfahrer nach Unfallflucht von Zeugen gestellt
Zeit: 22.07.2025, 16:10 Uhr
Ort: Pirna
Polizisten des Reviers Pirna ermitteln nach einer Unfallflucht gegen einen Lasterfahrer (36).
Der 36-Jährige war mit einem Lkw auf der Königsteiner Straße in Richtung Sonnenstein unterwegs. Als er nach links auf die Robert-Koch-Straße einbog, scherte der Anhänger des Lasters aus und beschädigte ein Wohnmobil (Fahrer 64). Anschließend fuhr der Lasterfahrer davon, konnte aber von Zeugen des Unfalls ausfindig gemacht werden. Diese riefen Polizisten hinzu, die die entsprechende Anzeige fertigten. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. (uh)
Mann betrogen
Zeit: 22.07.2025, 13:00 Uhr polizeibekannt
Ort: Freital
Unbekannte haben einen Freitaler (88) um 5.500 Euro betrogen.
Ein Täter rief den Senior an und behauptete bei der Bank zu arbeiten. Er habe auf dem Konto des Mannes betrügerische Aktivitäten festgestellt. Um diese zu stoppen, sollte der 88-Jährige das Onlinebanking öffnen und die Aktionen mit seiner Pin bestätigen. Nachdem der Senior das getan hatte, brach die Kommunikation ab. Später stellte er fest, dass 5.500 Euro abgebucht worden waren. (lr)
Fahrräder gestohlen
Zeit: 22.07.2025, 20:00 Uhr bis 23.07.2025, 03:40 Uhr
Ort: Altenberg
Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch zwei E-Bikes von einem Fahrradträger gestohlen.
Der Radträger war an einem Mercedes Vito montiert, der in einer Grundstückseinfahrt stand. Die Fahrräder waren an diesen angeschlossen. Die Täter brachen auf unbekannte Weise das Schloss auf und stahlen die Fahrräder samt Schloss im Wert von etwa 6.000 Euro. (lr)
16 Fahrer waren zu schnell
Zeit: 22.07.2025, 16:00 Uhr bis 18:05 Uhr
Ort: Neustadt in Sachsen
Polizisten des Reviers Sebnitz haben Dienstagnachmittag die Geschwindigkeit von Kraftfahrzeugen auf der Wilhelm-Kaulisch-Straße kontrolliert.
16 Fahrzeuge fuhren schneller als die erlaubten 50 km/h an der Messstelle auf Höhe von Am Wasserberg vorbei. Negativer Spitzenreiter war ein Fahrer, der mit 69 km/h unterwegs war. (uh)