Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 303/2025

23.07.2025, 12:52 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Neubau PD Görlitz (© PD Görlitz)

Mit gestohlenem Pkw verunfallt

Verantwortlich: Stefan Heiduck

Mit gestohlenem Pkw verunfallt

Nieder Seifersdorf, S 122
22.07.2025, 21:30 Uhr

Am Dienstagabend ist es auf der S 122 in Nieder Seifersdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 33-jähriger Pole war mit einem Nissan von Niesky in Richtung Autobahn unterwegs und kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw-Lenker wurde leicht verletzt. Alarmierte Ordnungshüter stellten fest, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,36 Promille. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Pole das Fahrzeug offenbar vor der Fahrt im Raum Chemnitz entwendete. Die Uniformierten nahmen den Unfall auf, erstatteten Anzeige und begleiteten den Mann zu Blutentnahme. Nach Abschluss aller Maßnahmen kam dieser wieder auf freien Fuß. Der Pkw wurde sichergestellt. Es entstand Sachschaden von rund 12.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Görlitzer Reviers ermittelt.

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Tunnelbaustelle heimgesucht - Zeugen gesucht

BAB 4, Dresden - Görlitz, Tunnel Königshainer Berge
09.07.2025 - 22.07.2025, 08:20 Uhr

Langfinger haben in den vergangenen Tagen die Baustelle am Tunnel Königshainer Berge auf der A 4 in Richtung Görlitz heimgesucht. Die Diebe entwendeten rund 1.200 Meter Kupferkabel im Gesamtwert von knapp 85.000 Euro. Der entstandene Sachschaden belief sich auf circa 400 Euro. Autobahnpolizisten nahmen die Anzeige auf. Der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeirevieres befasst sich mit dem Fall.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder ortsfremde Fahrzeuge im Tatzeitraum vor allem im Bereich Thiendorf gesichtet haben, werden geben, sich telefonisch bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Rufnummer 03591 367 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung überwacht

BAB 4, Dresden - Görlitz, zwischen Bautzen-West und Weißenberg
22.07.2025, 07:15 Uhr - 12:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstagvormittag rund fünf Stunden die Einhaltung des Tempolimits auf der A 4 in Richtung Görlitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt zwischen Bautzen-West und Weißenberg gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h. Von gemessenen 2.988 Fahrzeugen waren 244 zu schnell unterwegs. Insgesamt fertigten die Beamten 98 Verwarngeld- und 146 Bußgeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein Kia mit polnischem Kennzeichen auf, der mit 142 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten zwei Punkte in Flensburg, 480 Euro Bußgeld und einen Monat Fahrverbot.

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

In 50er Zone geblitzt

Doberschau-Gaußig, OT Weißnaußlitz, Neukircher Straße
22.07.2025, 09:45 Uhr - 15:15 Uhr

Ein Messteam hat am Dienstag mehr als fünf Stunden die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Neukircher Straße in Weißnaußlitz überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Von 604 gemessenen Fahrzeugen waren 111 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Die Beamten sanktionierten mit 65 Verwarn- und 46 Bußgeldern. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein BMW mit Bautzener Kennzeichen auf, der mit 107 km/h gemessen wurde. Den Fahrzeugführer erwarten zwei Punkte in Flensburg, 560 Euro Bußgeld sowie zwei Monate Fahrverbot.

Tanklaster verunfallt

S 111, zwischen Wurschen und Kotitz
22.07.2025, 11:20 Uhr

Am Dienstagvormittag ist es auf der S 111 zwischen Wurschen und Kotitz zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 47-Jähriger war mit seinem tschechischen Sattelzug in Richtung Weißenberg unterwegs. Kurz vor der Kreuzung zur S 110 verlor der Fahrzeugführer offenbar in einer Linkskurve die Kontrolle über das Gespann und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Brummi fuhr rund 100 Meter abseits der Fahrbahn weiter und kam dann quer auf der Fahrbahn zum Stillstand. Die Straße musste bis zur Bergung voll gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe. Beamte nahmen den Unfall auf.

Mit getuntem Moped unterwegs

Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Waldstraße
22.07.2025, 23:50 Uhr

Beamte des Bautzener Reviers haben am späten Dienstagabend einen 17-Jährigen mit seiner Simson auf der Waldstraße in Kirschau kontrolliert. Bei der Kontrolle des Mopeds stellten die Beamten fest, dass offenbar technische Veränderungen an dem Kleinkraftrad vorgenommen worden waren. Die erforderliche Fahrerlaubnisklasse besaß der Jugendliche nicht. Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Der Deutsche wird sich wegen Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen.

Fahranfänger berauscht am Steuer

Königsbrück, Dresdener Straße
22.07.2025, 07:30 Uhr

Beamte des Kamenzer Reviers haben am Dienstagvormittag einen 19-Jährigen gestoppt, der mit seinem BMW auf der Dresdener Straße in Königsbrück unterwegs war. Ein Drogentest beim Fahranfänger reagierte positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter begleiteten den jungen Mann zur Blutentnahme und fertigten eine Anzeige.

Für Fahranfänger, also Personen innerhalb der Probezeit oder unter 21 Jahren, gelten in Deutschland strenge Regeln bezüglich berauschender Mittel am Steuer. Es besteht ein absolutes Alkoholverbot, und auch der Konsum von Cannabis ist nicht erlaubt, wenn man ein Kraftfahrzeug führt. Verstöße führen zu empfindlichen Strafen und können den Führerschein in Gefahr bringen.

Radfahrer bei Unfall verletzt

Großerkmannsdorf, Alte Hauptstraße
22.07.2025, 08:25 Uhr

Am Dienstagmorgen ist es auf der Alte Hauptstraße in Großerkmannsdorf zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 69-Jähriger war mit seinem Drahtesel unterwegs und stürzte aus bislang ungeklärter Ursache. Der Senior kam verletzt in ein Klinikum. Die Beamten nahmen den Unfall auf.

Schweißbahnen gestohlen

Lauta, Hans-Sachs-Straße
21.07.2025, 16:00 Uhr - 22.07.2025, 09:00 Uhr

Unbekannte haben sich in der Nacht zu Dienstag gewaltsam Zutritt zu einer Baustelle an der Hans-Sachs-Straße in Lauta verschafft. Die Langfinger ließen rund 250 Quadratmeter Schweißbahnen mitgehen. Der Stehlschaden belief sich auf rund 2.250 Euro. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 500 Euro geschätzt. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda befasst sich mit dem Fall.

Grundstück heimgesucht

Oßling, OT Liebegast
21.07.2025, 17:00 Uhr - 22.07.2025, 08:00 Uhr

Unbekannte haben in der Nacht zu Dienstag ein Grundstück in Liebegast heimgesucht. Die Langfinger entwendeten ein E-Bike der Marke Zündapp, eine Kettensäge der Marke Dolmar und rund zwölf Liter Diesel aus einem abgestellten Traktor im Gesamt wert von circa 2.000 Euro. Beamte nahmen die Anzeige auf. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda ermittelt in dem Fall.

Reifen zerstört

Hoyerswerda, Steinstraße, Dresdener Straße
21.07.2025, 18:00 Uhr - 22.07.2025, 06:45 Uhr
21.07.2025, 18:00 Uhr - 22.07.2025, 15:30 Uhr

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte die Reifen eines BMW an der Steinstraße und die Reifen eines Peugeot an der Dresdener Straße in Hoyerswerda zerstochen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 1.380 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Handtasche gestohlen - Zeugen gesucht

Lauta, OT Torno, Ernst-Thälmann-Straße
22.07.2025, 16:00 Uhr

Am Dienstagnachmittag haben Langfinger auf der Ernst-Thälmann-Straße in Torno zugeschlagen. Ein 53-jährige Geschädigte lud vor ihrer Wohnanschrift Einkäufe aus und ließ offenbar ihre Handtasche für einen Moment unbeaufsichtigt im Fahrzeug zurück. Die Täter nutzten die Gunst der Stunde und entwendeten das Objekt der Begierde samt persönlichen Dokumenten. Der Stehlschaden konnte bislang noch nicht beziffert werden. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda ermittelt.

Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich telefonisch beim Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Auffahrunfall mit Blechschaden

Löbau, Schneiderkreuzung
22.07.2025, 16:35 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es auf der Schneiderkreuzung in Löbau zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 55-Jähriger musste mit seinem Citroen an der roten Ampel warten. Das übersah offenbar ein 23-Jähriger mit seinem Citroen. Es kam zur Kollision. Der Sachschaden belief sich auf rund 10.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf.

E-Bike aus Mehrfamilienhaus gestohlen

Zittau, Frauenstraße
22.07.2025, 23:15 Uhr - 23.07.2025, 00:45 Uhr

Diebe sind in der Nacht zu Mittwoch gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus an der Frauenstraße in Zittau eingedrungen und haben ein E-Bike im Gesamtwert von rund 4.000 Euro entwendet. Nach dem schwarzblauen Bergamont Contrail wird gefahndet. Die Ermittlungen führt der Kriminaldienst des örtlichen Reviers.

Brand in Wohnung ausgebrochen

Weißwasser/O.L., Boxberger Straße
22.07.2025, 13:20 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist ein Feuer in einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses auf der Boxberger Straße in Weißwasser ausgebrochen. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Die betroffene Mieteinheit ist unbewohnt. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 5.000 Euro. Ein Brandursachenermittler wird zum Einsatz kommen. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers führt die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Kleinkind bei Fahrradsturz verletzt

Gablenz, OT Kromlau, Jämlitzer Weg
22.07.2025, 14:10 Uhr

Am Dienstagnachmittag ist es auf dem Jämlitzer Weg in Kromlau zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 8-jähriges Mädchen war mit ihrem Fahrrad unterwegs und stürzte. Das Kind kam verletzt in ein Klinikum. Beamte nahmen den Unfall auf.

Ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs…

Weißwasser/O.L., Boxberger Straße
22.07.2025, 19:30 Uhr

…ist ein 40-Jähriger mit seinem Toyota auf der Boxberger Straße in Weißwasser gewesen. Beamte stoppten den Deutschen zur Verkehrskontrolle. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und erstatteten Anzeige. Die Ermittlungen führt der Verkehrs- und Verfügungsdienst des örtlichen Reviers.

Unter der Wirkung von Drogen Auto gefahren

Krauschwitz, Parkweg
22.07.2025, 21:55 Uhr

Polizisten haben am späten Dienstagabend eine 31-Jährige mit ihrem Audi auf dem Parkweg in Krauschwitz gestoppt. Ein Drogentest bei der Polin reagierte positiv auf Cannabis. Die Ordnungshüter untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige.


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang