Medieninformation der Polizeidirektion Görlitz Nr. 302/2025

22.07.2025, 12:58 Uhr — Erstveröffentlichung (aktuell)

/
Vergleichsbild Tasche (© PD Görlitz)

Vergleichsbild Tasche (© PD Görlitz)

Zechpreller gestellt

Verantwortlich: Kai Siebenäuger (ks), Stefan Heiduck (sh)

Zechpreller gestellt

Bautzen, Karl-Marx-Straße
21.07.2025, 13:45 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am frühen Montagnachmittag einen Zechpreller an der Karl-Marx-Straße in Bautzen gestellt. Der 72-Jährige hatte es sich in einem Café zunächst bei Kaffee und einem Stück Kirsch-Pudding-Blätterteig gut gehen lassen. Schließlich verließ der Deutsche die Lokalität jedoch ohne zu bezahlen. Die Uniformierten nahmen die Personalien auf und fertigten eine Anzeige. (ks)

Autobahnpolizeirevier Bautzen

Einhaltung des Überholverbots kontrolliert

BAB 4, Görlitz - Dresden, in Höhe Burkau und Ottendorf-Okrilla
21.07.2025, 06:30 - 18:30 Uhr

Autobahnpolizisten haben am Montag rund zwölf Stunden lang die Einhaltung des geltenden Überholverbotes für Brummis auf der A 4 in Richtung Dresden überwacht. Zwischen Burkau und Ottendorf-Okrilla stellten die Beamten insgesamt fünf Lkw-Fahrer fest, die verbotswidrig überholten. Die Beamten belehrten die Brummi-Lenker und fertigten eine Anzeige. Die vier Polen im Alter von 36-53 Jahren sowie ein 39-jähriger Rumäne erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle. (sh)

Landkreis Bautzen

Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda

Vorfahrt missachtet

Schirgiswalde-Kirschau, OT Kirschau, Wilthener/Bautzener Straße
22.07.2025, 08:00 Uhr

Am Dienstagmorgen hat sich ein Unfall auf der Wilthener Ecke Bautzener Straße in Wilthen ereignet. Eine 37-jährige Citroen-Lenkerin beabsichtigte nach links auf die Bautzener Straße abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar eine vorfahrtberechtigte 31-jährige Kia-Lenkerin. Sowohl die Unfallverursacherin, als auch eine fünf Jahre alte Mitfahrerin sowie die Lenkerin des Kia kamen leicht verletzt in ein Krankenhaus. Zwei weitere Kleinkinder im Kia blieben unverletzt. Der Sachschaden belief sich insgesamt auf etwa 8.000 Euro. Eine Firma reinigte die Fahrbahn und schleppte die Fahrzeuge ab. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst führt die weiteren Ermittlungen. (ks)

In Tankstelle eingebrochen

Königsbrück
20.07.2025, 22:00 Uhr - 21:07.2025, 02:45 Uhr

In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in eine Tankstelle in Königsbrück eingebrochen. Alarmierte Ordnungshüter nahmen die Anzeige auf. Ein Kriminaltechniker kam zum Einsatz und sicherte Spuren. Der Diebstahlschaden blieb noch unbekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt. (sh)

Einhaltung des Tempolimits überwacht

Kamenz, OT Wiesa, Bischofswerdaer Straße
21.07.2025, 07:15 Uhr - 08:55 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Montagvormittag rund anderthalb Stunden eine Geschwindigkeitsmessung auf der Bischofswerdaer Straße in Wiesa durchgeführt. 40 Fahrzeuge passierten die Messanlage in der Tempo-30-Zone. Sechs Pkw-Lenker hatten es offenbar eilig und waren zu schnell unterwegs. Die Beamten belehrten die Fahrzeugführer und sanktionierten die Verstöße mit Verwarngeldern. (sh)

Beim Ausparken in Unfall verwickelt

Arnsdorf, Kleinwolmsdorfer Straße
21.07.2025, 14:45 Uhr

Am Montagnachmittag ist es auf der Kleinwolmsdorfer Straße in Arnsdorf zu einem Unfall mit Blechschaden gekommen. Ein 57-Jähriger rangierte rückwärts aus einer Parklücke und übersah offenbar den fließenden Verkehr. Es kam zur Kollision mit einem Passat eines 26-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Beamte nahmen den Unfall auf. (sh)

Agrarfirma heimgesucht

Elsterheide
07.07.2025 - 21.07.2025

In den vergangenen Wochen haben Unbekannte einen Landwirtschaftsbetrieb in Elsterheide heimgesucht. Die Langfinger entwendeten eine Satellitenantenne einer Zugmaschine im Wert von rund 3.300 Euro. Der Revierkriminaldienst Hoyerswerda ermittelt. (sh)

Reifen kaputt

Hoyerswerda, Ratzener Straße, Ferdinand-von-Schill-Straße
20.07.2025, 14:00 Uhr - 21.07.2025, 10:00 Uhr
20.07.2025, 17:00 Uhr - 21.07.2025, 08:45 Uhr

In der Nacht zu Montag haben Unbekannte die Reifen eines Toyota, eines Hyundai, eines Renault sowie eines Audi an der Ratzener und der Ferdinand-von-Schill-Straße in Hoyerswerda zerstochen. Der Sachschaden belief sich auf etwa 650 Euro. Ordnungshüter sicherten Spuren. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt. (ks)

In 30er Zone geblitzt

Bluno, B 156
21.07.2025, 07:30 Uhr - 12:15 Uhr

Ein Messteam hat am Montagvormittag rund fünf Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der B 156 in Bluno überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt in Höhe einer Kindertagesstätte gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h. In Richtung Senftenberg waren von gemessenen 197 Fahrzeugen drei Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Von 111 gemessenen Fahrzeugen in Richtung Schwarze Pumpe hatten es vier Fahrzeugführer besonders eilig. Insgesamt fertigten die Beamten fünf Bußgeld- und zwei Verwarngeldanzeigen. (sh)

Landkreis Görlitz

Polizeireviere Görlitz/Zittau/Weißwasser

Vandalen verwüsten Sitzecke - Zeugen gesucht

Niesky, Rosenstraße
09.07.2025 - 10.07.2025

In der Nacht zum 10. Juli 2025 haben Vandalen eine Sitzecke an der Rosenstraße in Niesky verwüstet. Die Täter zerstörten einen Tisch, einen Schirmständer sowie einen Stuhl. Des Unbekannten warfen Topfpflanzen gegen parkende Pkw. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro. Beamte nahmen die Anzeigen auf und sicherten Spuren. Die Uniformierten konnten am Tatort eine schwarze Umhängetasche der Marke Nike auffinden.

Zeugen, die Hinweise zum Eigentümer der Tasche geben können oder Personen zur Tatzeit im Bereich der Rosenstraße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier unter der Rufnummer 03581 650 0 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Anlage: Vergleichsbild Tasche (sh)

Gestohlenes Wohnmobil aufgefunden

Markersdorf, OT Friedersdorf
21.07.2025, 19:00 Uhr

Beamte der Gemeinsamen Fahndungsgruppe haben am Montagabend ein in Friedersdorf geparktes Wohnmobil unter die Lupe genommen. Die am Gefährt angebrachten Kennzeichen passten nicht zum Fahrzeug. Eine Überprüfung der Fahrzeugidentifikationsnummer brachte Gewissheit. Das Wohnmobil wurde in den vergangenen Tagen in Bonn gestohlen. Die Polizisten ließen das Objekt der Begierde abschleppen. Ein Kriminaltechniker wird zum Einsatz kommen. (sh)

In Hotelanlage eingebrochen - Tatverdächtige gestellt

Görlitz
22.07.2025, 00:45 Uhr

Am frühen Dienstagmorgen ist es zu einem Einbruch in eine Hotelanlage in Görlitz gekommen. Wie der Polizei bekannt wurde, überraschte Sicherheitspersonal die Unbekannten, welche die Flucht ergriffen. Gestohlen wurde nach ersten Erkenntnissen nichts, der Sachschaden belief sich auf rund 100 Euro.

Alarmierte Ordnungshüter stellten zwei Tatverdächtige in unmittelbarer Nähe zum Tatort. Dabei handelte es sich um eine 36-Jährige und einen 37-Jährigen aus Polen. Ein Drogentest reagierte bei Beiden positiv auf Amphetamin. Beamte nahmen die Anzeige auf und behandelten die Tatverdächtigen erkennungsdienstlich. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers befasst sich mit dem Fall. (sh)

Einhaltung des Tempolimits überwacht

Bernstadt a. d. Eigen, Altbernsdorf auf dem Eigen, Große Seite
21.07.2025, 11:15 Uhr - 15:15 Uhr

Ein Messteam hat am Montag rund vier Stunden lang die Einhaltung des Tempolimits auf der Große Seite in Altbernsdorf überwacht. Im betreffenden Streckenabschnitt in Höhe der hiesigen Bushaltestelle gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Von 299 gemessenen Fahrzeugen waren 17 Pkw-Lenker zu schnell unterwegs. Insgesamt fertigten die Beamten vier Bußgeld- und 13 Verwarngeldanzeigen. Den unrühmlichen Tagesrekord stellte ein BMW mit polnischem Kennzeichen auf, der mit 87 km/h gemessen wurde. Auf den Fahrzeugführer kommen zwei Punkte in Flensburg, 260 Euro Bußgeld sowie einen Monat Fahrverbot zu. (sh)

Unfall mit Personen- und Blechschaden

B 178
21.07.2025, 16:20 Uhr

Am Montagnachmittag ist es auf der B 178 zu einem Verkehrsunfall mit Personen- und Blechschaden gekommen. Ein 52-jähriger Ford-Transporter-Fahrer sowie ein 42-jähriger Seat-Fahrer waren hintereinander von Zittau nach Löbau unterwegs. Kurz vor der Abfahrt Niederoderwitz geriet ein entgegenkommender 68-Jähriger mit seinem Renault nach links und kollidierte mit den beiden Fahrzeugen. Durch den Zusammenstoß wurden der Renault-Lenker schwer und der Seat-Fahrer leicht verletzt und kamen in eine Klinik. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 40.000 Euro. Die Unfallstelle war rund vier Stunden vollgesperrt. Für die Wracks rückten Abschlepper an. Der Verkehrsunfalldienst befasst sich mit dem Fall. (sh)

Unfall mit Fahrerflucht - Tatverdächtiger ermittelt

Zittau, Dresdener Straße
21.07.2025, 19:50 Uhr

Was war passiert?

Am Montagabend ist es in Zittau zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein 38-Jähriger befuhr die Dresdener Straße mit seinem Subaru in stadtauswärtiger Richtung. In einer leichten Linkskurve verlor der Mann offenbar die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem Bordstein. Der Subaru geriet ins Schleudern und stieß mit dem Heck gegen eine Granitsäule am linken Fahrbahnrand. Der Pkw-Lenker verließ anschließend verbotswidrig die Unfallstelle.

Zeuge alarmiert Polizei

Ein Zeugenhinweis führte alarmierte Ordnungshüter auf die Spur des vermeintlichen Subaru-Lenkers. Die Beamten konnten einen 38-jährigen deutschen Tatverdächtigen stellen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,28 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Der entstandene Sachschaden belief sich auf rund 9.000 Euro. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs. (sh)

Manipuliertes Zweirad geführt

Weißwasser/O.L., Henrich-Heine-Straße
21.07.2025, 14:25 Uhr

Beamte des örtlichen Reviers haben am Montagnachmittag auf der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser ganz genau hingeschaut. Die Ordnungshüter stellten einen 37-Jährigen fest, der mit einem Fahrrad unterwegs war. Offenbar bewegte der Mann das Zweirad aber nicht mit Muskelkraft, sondern zog an einem Gasgriff. Nach ersten Erkenntnissen hatte der Mann ein Akku im Rucksack und trieb das manipulierte Rad elektrisch an. Die Uniformierten stellten das Gefährt sicher und erstatteten Anzeige. Der Deutsche wird sich wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetzes verantworten müssen. (sh)

Radfahrer bei Unfall verletzt

Weißwasser/O.L., Muskauer Straße
21.07.2025, 18:30 Uhr

Am Montagabend ist ein 14-Jähriger mit seinem Fahrrad auf der Muskauer Straße in Richtung Krauschwitz unterwegs gewesen und offenbar auf regennasser Fahrbahn gestürzt. Der Jugendliche prallte gegen eine Laterne und wurde leichtverletzt in einem Rettungswagen behandelt. Zum Unfallzeitpunkt trug der Junge keinen Schutzhelm.

Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern, die mit dem Zweirad unterwegs sind, zum Tragen eines geeigneten Schutzhelms. Schützen Sie ihre Gesundheit! (sh)

Einhandmesser geführt

Weißwasser/O.L., Boxberger Straße
22.07.2025, 02:30 Uhr

Beamte des örtlichen Polizeireviers haben am frühen Dienstagmorgen einen 39-Jährigen kontrolliert, der fußläufig auf der Boxberger Straße in Weißwasser unterwegs war. Bei der Durchsuchung der mitgeführten Sachen entdeckten die Beamten ein mitgeführtes Einhandmesser. Die Ordnungshüter beschlagnahmten den gefährlichen Gegenstand. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein. (sh)


Kontakt

Polizeidirektion Görlitz

Pressesprecher Kai Siebenäuger
Telefon: +49 3581 468 2030
E-Mail: medien.pd-gr@polizei.sachsen.de
zurück zum Seitenanfang