Medieninformation der Polizeidirektion Leipzig Nr. 268|25
22.07.2025, 10:49 Uhr — 1. Korrektur (aktuell)
Tatverdächtiger nach Raub gestellt | Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses | Verkehrsunfälle mit Verletzten
Verantwortlich: Melanie Roeber (mr), Britta Herlemann (bh), Tom Erik Richter (tr)
Tatverdächtiger nach Raub gestellt
Ort: Leipzig (Schönefeld-Abtnaundorf), Rackwitzer Straße
Zeit: 20.07.2025, zwischen 20:30 Uhr bis 21.07.2025, 10:35 Uhr
Nachdem am Sonntag zwei Geschädigte (15 und 13 Jahre) von vier Unbekannten an einem See in Thekla ausgeraubt wurden, konnten Polizisten des Reviers Leipzig-Zentrum gestern einen Tatverdächtigen (15, deutsch) ermitteln.
Die zwei Geschädigten sollen unter Anwendung von Gewalt zur Herausgabe ihrer Wertgegenstände gezwungen worden sein. Nachdem die Polizei davon Kenntnis erlangte, konnte an Montag ein Tatverdächtiger identifiziert und in einem Bus der Linie 90 gestellt werden. Der Bus wurde dazu kurzzeitig angehalten. Der jugendliche Tatverdächtige wurde zur Durchführung der notwendigen strafprozessualen Maßnahmen auf das Revier Zentrum gebracht. Das zuständige Fachkommissariat für Jugendkriminalität ermittelt nun wegen des Raubs gegen den Jugendlichen und die drei Unbekannten. (tr)
Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses
Ort: Delitzsch, Otto-von-Guericke-Straße
Zeit: 21.07.2025, gegen 23:55 Uhr
Kurz vor Mitternacht brach ein Feuer im Keller eines Mehrfamilienhauses in Delitzsch aus, woraufhin 19 Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert werden mussten.
Die Rettungsleitstelle informierte die Polizei über einen Feuerwehreinsatz in einem Wohnhaus. Der Brand brach aus noch unbekannter Ursache in einem Kellerabteil aus und wurde durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht. Die Polizei evakuierte während der Arbeit der Feuerwehr die Bewohner des Hauses. Diese konnten nach Ende des Einsatzes nicht wieder in ihre Wohnungen zurückkehren, verletzt wurde niemand. Ein Brandursachenermittler wird im Laufe des Tages vor Ort eingesetzt. Die Kriminalaußenstelle in Torgau hat nun die Ermittlungen aufgenommen. (tr)
Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt
Ort: Leipzig (Marienbrunn), Zwickauer Straße
Zeit: 21.07.2025, 13:45 Uhr
Am Montagnachmittag wurde eine 87-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall auf einem Supermarktparkplatz schwer verletzt.
Ein 85-Jähriger (deutsch) fuhr mit seinem Toyota Auris auf der Zubringerstraße eines Einkaufsmarktes und kollidierte mit der von links kommenden 87-Jährigen. Die Frau kam zu Fall und musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand kein Sachschaden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (bh)
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Karl-Liebknecht-Straße / Riemannstraße
Zeit: 21.07.2025, 14:30 Uhr
Eine mutmaßliche Rotfahrt eines Pkw-Fahrers führte zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf einer Kreuzung in der Leipziger Südvorstadt. Dabei wurde eine 55-jährige Fußgängerin schwer verletzt.
Der 42-Jährige (ukrainisch) fuhr mit einem Mercedes C220 auf der Karl-Liebknecht-Straße in nördliche Richtung. Auf Höhe Riemannstraße überfuhr er die für ihn rote Ampel und erfasste die Fußgängerin, welche gerade die Karl-Liebknecht-Straße querte. Ein Rettungsdienst brachte die Frau in ein Krankenhaus. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. Ein mit dem Mercedes-Fahrer durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von fast 2,7 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen und ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und Gefährdung des Straßenverkehrs. (mr)
Ford Kuga und Wohnmobil gestohlen
Fall 1
Ort: Leipzig (Schleußig)
Zeit: 20.07.2025, 17:00 Uhr bis 21.07.2025, 09:30 Uhr
Im Leipziger Stadtteil Schleußig stahlen Unbekannte einen weißen Ford Kuga. Das 2018 erstmalig zugelassene Fahrzeug (Zeitwert circa 20.000 Euro) mit dem amtlichen Kennzeichen L-QJ 9501 war verschlossen durch den Halter abgestellt worden. Die Polizei fahndet nun nach dem Fahrzeug und hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.
Fall 2
Ort: Leipzig (Neulindenau)
Zeit: 17.07.2025, 18:00 Uhr bis 21.07.2025, 12:00 Uhr
In Neulindenau stahlen unbekannte Tatverdächtige von einem Händler ein graues Wohnmobil Randger R602 auf Fiat-Basis. Das Fahrzeug aus dem Jahr 2023, welches zum Tatzeitpunkt nicht zugelassen war, hatte einen Wert von circa 60.000 Euro. Auch in diesem Fall wurde eine Fahndung eingeleitet und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tr)
Sachbeschädigung beim Sachsenforst
Zeit: 18.07.2025, 15:00 Uhr bis 21.07.2025, 06:00 Uhr
Ort: Leipzig (Connewitz), Heilemannstraße
Durch unbekannte Täter wurde am vergangenen Wochenende die Hausfassade des Sachsenforsts sowie mehrere Fahrzeuge mit Farbe beschmiert. Hierdurch entstand Sachschaden. Vor Ort wurden Spuren gesichert. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (tr)